Re(2): Neuer LG Fernseher -kann mir jemand helfen?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Neuer LG Fernseher -kann mir jemand helfen? (26 Beiträge, 766 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Neuer LG Fernseher -kann mir jemand helfen?
22.10.2012, 21:29:40
Vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. - kein österr. TV Empfang trotz GIS Gebühr.

Es fing so an: Umzug in eine neue Genossenschaftwohnung. Haus verfügt über einen gemeinsamen Sateliten und eine Hausantenne. Habe in der Wohnung (Wohnzimmer) fünf Kabelausgänge. - ein schraubbarer Satantennenkabelanschluss, und vier normale übliche Antennenanschlüsse, jeweils zwei Männchen und zwei Weibchen.

Habe mir gedacht, neue Wohnung- neuer Fernseher. Es wurde folgendes Gerät:

http://www.lg.com/de/tv/lg-42LM340S-3d-tv

Dieser Fernseher verfügt über einen integrierten Sat Receiver, sowie integriertem DVB-T DVB-C und DVB S Tuner.
Der Fernseher hat an der Rückseite zwei Antennenanschlüsse. Der erste Anschluss ist zu schrauben - (Satantennenkabel), der zweite Anschluss ist der normale Hausantennenanschluss.

Nachdem ich beide Kabel bei Saturn gekauft habe, Habe ich beide Anschlüsse ordnungsgemäß angesteckt.
Folgendes Problem: Ich habe den Fernseher automatisch installieren bzw die Sender automatisch einstellen lassen. Nun sind alle deutschen Fernsehsender (PRO7, Sat1, ARD, RTL,... usw.) gespeichert und funktionieren tadellos.
Jedoch ORF1, ORF2, ATV funktionieren nicht. Ich weiß, dass man für ORF Empfang eine Karte benötigt, diese könnte ich jedoch nirgends reinschieben, da der Fernseher keinen Karteneingang hat.

Ich dachte mir, dass ich durch die bereits angesteckte Hausantenne normalerweise die österreichischen Sender empfangen kann, da der Fernseher schließlich eingebautes DVB-T hat.

Habe bei der Hausverwaltung angerufen, ob vielleicht das Kabel der Hausantenne gekappt wurde, jedoch wurde dies verneint.

Habe dann beim Händler der mir den Fernseher verkauft hat angerufen, der teilte mir mit, Hausantenne einfach anschließen und der Fernseher empfängt durch das eingebaute DVB-T den ORF.

Wie könnte ich testen, woran es liegt? Habe auch alle Anschlüsse durchprobiert.
Ich dachte mir, die Vorbesitzer hatten vielleicht Kabel Fernsehen und es wude dann die Leitung gekappt. Aber das verneinte die Hausverwaltung.
Ich solle mir einen ORF Kartenadapter kaufen und den anschließen.

verstehe ich nicht, denn ich habe in der Zweitwohnung ebenfalls einen Fernseher mit eingebauten DVBt und es funktioniert der ORF Empfang über die Hausantenne.

Soll ich bei Saturn und Co. eine Zimmerantenne kaufen und diese anschließen?

Wäre über Rat dankbar.
Hat sich bereits erledigt. Hausantenne dürfte tot sein. Mit einer angeschlossenen Zimmerantenne funktioniert es.
25.10.2012, 22:52 Uhr - Editiert von Genesis400, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung