Erfahrungen mit Gruber-Sauna?
Geizhals » Forum » Haushalt » Erfahrungen mit Gruber-Sauna? (44 Beiträge, 2491 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Erfahrungen mit Gruber-Sauna?
24.10.2012, 14:09:26
dürfte der Ofen der Firma EOS sein - ist Ok, hab ich auch
nehme ich an, als ich es oben gelesen hab |-D

..aber es macht einen unterschied ob die ein LCD Display mit genauer Temp.
Steuerung/Feuchte etc. oder nur Drehregler hast.
okay punkt für dich
nur wie exakt muss es sein? oder anders gesagt wie exakt ist ausreichend

, du kannst direkt auf der Steuerung innen die Temp./Feuchte verstellen, das
Licht ändern/dimmen ohne die Sauna zu verlassen.
ein anbieter liefert eine fernbedienung fürs farblicht mit, rest erfolgt per steuerung von aussen. würde mir schon genügen

wenn ich in der sauna sitze will ich eh nicht mehr nachregeln sondern nur noch geniessen ;-)

schätze mal wenn man in der anfangsphase am idealklimafinden ist, ist eine steuerung innen schon praktisch. wenn man mal seine idealeinstellung gefunden hat braucht man es nicht mehr oder?

wie oft verstellst du was innen, jetzt wo du schon erfahrung mit deiner kabine hast?

ist ausserdem ja auch eine nicht zu unterschätzende preisfrage halt.


die normale Technik (Finnisch und Feuchte) funktioiert eh mit fast jedem
Steuergerät, wennst mal upgraden willst auf IR oder die Farbsteuerung auch
über die gleiche Steuerung laufen lassen willst, wird die Standardsteuerung
nicht mehr ausreichend sein.
also soweit ich jetzt die angebote geistig parat habe, bieten alle bereits in der basissteuerung die option an aufzurüsten (natürlich auch wieder gegen aufpreis)
beim letzten wo ich mir vor ort saunen angesehen habe ging es difinitiv bereits mit der "günstigsten" steuerung.


edit: wie viel abstand zur mauer hast du eigentlich bei deiner sauna gelassen, zwecks hinterlüftung? und auf wie vielen seiten steht die sauna bei dir an einer mauer an?
lg
bono_d70

bono_d70's Webalbum
_________________________________________________________________________
Rechtschreibfehler dürfen vom Finder, ohne Angabe von Gründen, behalten werden!
Bekennender Agnostiker!

24.10.2012, 14:22 Uhr - Editiert von bono_d70, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Erfahrungen mit Gruber-Sauna?
24.10.2012, 15:17:29
AHHHH jetz schreib ich a halbe Stunde und du editierst und alles is weg :~(

Ok - Kurzfassung:

nur wie exakt muss es sein? oder anders gesagt wie exakt ist ausreichend

z.B: Steuerung eingestellt auf 90°, bei manchen wird nur angezeigt das geheizt wird aber nicht wieviel °C es hat -> Steuerung misst am Temp. Fühler der (fast genau) über dem Ofen sitzt, d.H. aber nicht das es Auf deimen Sitzplatz 90° hat, weil du sitzt ja nicht über dem Ofen >:-D

Der Saunathermometer zeigt natürlich wieder etwas anders an, da dieser wiederum woanders hängt. Am besten wäre es hätte überall die gleiche Temperatur -> fast nicht möglich - oben ist es immer wärmer.

So aus der Praxis (von mir):

Saunasteuerung auf 90° eingestellt -> Tempanzeige der Steuerung zwischen 89 und 91° -> Saunathermometer 80-83° (weiter von ofen entfernt), also Steuerung auf 95° (praktisch wenn man von innen regeln kann! :-P)  -> Ergenis OK

Abhilfe: Bankfühler eingebaut - Ergebnis:

Steuerung auf 85° - Anzeige auf Steuerung zwischen 84 und 86° - Anzeige am Saunathermometer 85° - viel angenehmeres Klima

ein anbieter liefert eine fernbedienung fürs farblicht mit, rest erfolgt per
steuerung von aussen. würde mir schon genügen
nönönö - nie wieder, entweder ordentlich oder gar nicht, Fernbedienung suchen, Batterien leer, Fernbedienung kaputt, wei lruntergefallen - gibt es den Hersteller noch in ein paar Jahren - wie gesagt bin davon geheilt.

sauna sitze will ich eh nicht mehr nachregeln sondern nur noch geniessen
Gäste hättens oft gern kälter oder wärmer, da regelt man nach, oder man macht das Licht heller oder dunkler.....


wie oft verstellst du was innen, jetzt wo du schon erfahrung mit deiner kabine
hast?
Jedesmal >:-D, weil die "Sanduhr" in der Steuerung integriert ist, und ich den Timer immer einschalte ;-)


bieten alle bereits in der basissteuerung die option an aufzurüsten (natürlich
auch wieder gegen aufpreis)
beim letzten wo ich mir vor ort saunen angesehen habe ging es difinitiv
bereits mit der "günstigsten" steuerung.
ja upgrade auf Feuchtesteuerung können fast alle, aber wenns dann um IR oder Farblicht oder Musi geht, da trennt sich dann der Spreu vom Weizen

edit: wie viel abstand zur mauer hast du eigentlich bei deiner sauna gelassen,
zwecks hinterlüftung? und auf wie vielen seiten steht die sauna bei dir an
einer mauer an?
Sauna steht in der Ecke - also 2 seitig an der Mauer - Abstand ca. 8cm von Saunarückwand zu Mauer. An den Verkleidungsstellen sind nur ca. 2-3cm (hoffe du verstehst was ich meine)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung