Nexus 4 vs. iPhone 5
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nexus 4 vs. iPhone 5 (131 Beiträge, 2352 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nexus 4 vs. iPhone 5
02.11.2012, 12:59:09
Beide Geräte haben Vor- und Nachteile.

Software:
Android 4.2 ist iOS 6 im Funktionsumfang sicher überlegen. Beim Update auf iOS 6 hat sich nicht sehr viel getan, aber da Apple jetzt umstrukturiert hat und andere Leute für iOS verantwortlich sind, könnte es sein, dass hier bald etwas neues präsentiert wird. Beide Geräte werden mit Updates versorgt, das ist der große Vorteil der Nexus-Reihe im Vergleich zu anderen Androids.
Bei der Qualität der Apps hat Android stark aufgeholt. Es gibt kaum noch Apps, die man vermisst und sie sind eigentlich genau so gut umgesetzt. Der Google Play Store ist vielleicht etwas überladen, da hier jede App reinkommt. Aus diesem Grund muss man auch aufpassen, dass man keine schädliche Software installiert.

Hardware und Verarbeitung:
Beim Nexus 4 ist die Vorder- und Rückseite aus Glas. Das war eigentlich immer ein Kritikpunkt beim iPhone 4(S). Auch wenn es sich beim Nexus 4 um Gorilla Glas 2 handelt, das sicher kratzfester ist, denke ich, dass es auch bricht, wenn es runterfallen sollte.
Die Verarbeitung des iPhone 5 ist wie gewohnt sehr gut. Es gibt Berichte zu Verarbeitungsfehlern, aber ich bin sicher, dass solche Geräte anstandslos ausgetauscht werden. Zum Nexus kann man hier noch nichts sagen.
Die genauen Hardware-Specs interessieren mich nicht, da beide Geräte mit Sicherheit sehr schnell und flüssig laufen. Durch einen direkten Vergleich der Hardware (z.B. Prozessor) scheint es als ob das iPhone schlechter wäre (Dual-Core statt Quad-Core), aber die Benchmarks und die praktische Nutzung zeigen diesen Unterschied nicht. Apple schaftt es die Hard- und Software sehr gut aufeinander abzustimmen.
Beide Geräte haben keinen tauschbaren Akku und keinen microSD-Slot. Andere Android-Geräte bieten diese Features schon (Galaxy S3).

Preis:
Das iPhone ist mit 680 Euro sehr teuer und der Preis ist im Vergleich zum 4S nochmals gestiegen (Oktober 2011: 630 Euro). Das Nexus wird in Deutschland für 350 Euro mit 16GB angeboten und wenn man es schafft, es auch hierzulande um diesen Preis zu bekommen, ist das natürlich ein klares Kaufargument! Natürlich halten iPhones über einen längeren Zeitraum einen höheren Wert. Selbst das mehr als zwei Jahre alte iPhone 4 wird gebraucht noch über 200 Euro gehandelt und das mit einem 3,5 Zoll Display. Wenn sich also jemand vor 24 Monaten ein freies iPhone 4 um ca. 600 Euro gekauft hat und es jetzt für 200 verkauft, hat es effektiv über 2 Jahre 400 Euro gekostet. Das ist ungefähr der gleiche Preis, den man für ein Android-Gerät rechnen muss, da dieses in der Anschaffung günstiger ist aber der Wertverfall größer ist.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Nexus 4 vs. iPhone 5
06.11.2012, 12:20:11
Ich finde nicht, dass iTunes einen kleinen Teil vom Apple Umsatz ausmacht, ohne iTunes gäbs Apple in der aktuellen Form gar nicht. iTunes ist das "Herz" vom iDings, sie leben davon, zum Handy/Tablet auch die passende Infrastruktur anzubieten bzw. diese mitzuverkaufen. Es versuchen doch grad alle, den Anschluss an Apple zu finden, ein Smartphone ohne entsprechendes Angebot ist inzwischen unverkäuflich (wenn ich an die ganzen bunten neuen MS Gratisangebote zu Windows8 + WP8 denk).

Firmen die an der Infrastruktur verdienen wollen, sind nur noch out. BlackBerry könnten jetzt Apple den Vorwurf machen, den Wettbewerb durch ihre "Gratisdienste" zerstört zu haben. Gut, andererseits gibts z.B. bei A1 immer noch Apple Pakete zu subventionierten iPhones, also verdienen sie sogar damit, und ich bin fast sicher, in ein paar Jahren sind aus cloud & Co. die neuen Abofallen geworden.

Diverse Alleingänge (z.B. der OVI Store, zune usw.), sind auch in die Hose gegangen, und mit Bada hätte Samsung niemanden hinter den Ofen hervorgeholt. Nur dank googles "freiem" Android, haben sie es geschafft, zu Apple aufzuschließen, bzw. hat vor dem nexus S bei uns kaum ein Mensch an Samsung als Handyhersteller gedacht (ja, ein Bekannter hatte so ein Samsung Windows Mobile 6.1 Handy, mei das war aber ein fürchterlicher Dreck). Für die MS nokia wäre es momentan auch besser, jemanden wie Amazon direkt an Board zu holen, ohne Bücher geht es ja bald nicht mehr, aber andererseits könnte sich Amazon selber BlackBerry einverleiben, und hätte so ein eigenes Angebot, dass in Kombination funktionieren kann (auf Android Apps setzen ja beide, und Amazon hat auch ausreichend Inhalte). Bleibt fast nur noch Sony, wo man mit dem PlayStore ein eigenes Süppchen kocht, der ist zusammen mit Sony Music eh schon der "wertvollste" Teil im Unternehmen. Bleibt abzuwarten ob daraus nicht irgendwann iSony oder gSony oder etwas wahrscheinlicher SamgSony wird....

Wie gesagt, ruiniert nicht google den gesunden Wettbewerb, die zeigen nur, dass die Hersteller an ihrer Hardware mehr als genug verdienen, und erzielen offenbar trotzdem noch, eine ausreichende Refinanzierung der "Gratisdienste" über Werbung, Appstore + Datenverkauf. Provider kaufen ihre Vertragshandys ohnehin schon immer zu weit günsigeren Tarifen, auch von Apple.

Klarerweise verdient google auch an Nutzerdaten, aber man muss sich ja dort nicht blosstellen, wer sich gMail und Co. aufschwatzen lässt, ist eh selber Schuld, ausserdem gibts kaum etwas zu erfahren, was sich nicht viel besser aus Bankomatzahlungen, Versicherungsdaten oder Kreditkartenbuchungen filtern lässt, die auch stillschweigend als Datensätze in irgendeinem Datawarehousing enden.

06.11.2012, 12:21 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Natürlch das Nokia Lumia 820
04.11.2012, 01:57:41
Was willst hören? Natürlch ist das neue Nokia Lumia 820 das Beste:

- toll ausgereiftes System - man kann damit die xBox steuern (ok, das SmartGlass geht auch unter droid & bald am ei), und wenn man mal gelernt hat, im gordischen System zu wischen, kann man ev. sogar mehr, als nur den bunten Kacheln zuschauen

- supermoderne Hardware (zumindest für nokia), der S4 Prozi und 1024MB RAM sind gar nicht mal übel, so ein OLED Display taugt halt leider nur für Stubenhocker, aber dort hat man dafür die bunteren Farben.

- schön bunt, ein paar Swarovski Steinderln könnte man mit etwas Superkleber dranpicken - nur so als "Tuningtipp", einen potzhässlichen Monsterkopfhörer gibts auch noch in paasenden Farben dazu

- es ist so prollgroß, dass man selbst mit den dicksten Klofingern noch zierlich wirkende Hände im vergleich dazu hat, und man es auch nicht mehr versehentlich im Klo runterspülen kann (wäre ja auch kaum zu übersehen)

- das Gewicht passt auch, falls man mal schnell was zum Nachwerfen braucht, so ein iPhone 5 würde der Getroffene ja nicht mal richtig spüren

- es bleibt dir ewig (nicht nur weil zu groß fürs Klo), weil stehlen will das Zeug auch keiner

Also kann es nur einen Sieger geben > nokia Lumia 820 !:-)

EDIT: ganz vergessen, es hat sogar einen Speicherkartenslot, noch ein Killerargument, und die 8MP Kamera ist vermutlich genau so gut, wie die im iPhone, und die Navigation + Karte von nokia sind sogar halbwegs brauchbar, und es gibt damit keine 2 Rathäuser am Ring....

04.11.2012, 23:15 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Natürlch das Nokia Lumia 820
05.11.2012, 11:05:52
mancher sogar über das "doppelte" Strartgewicht und das hackelige WP
hinwegsehen,


160 Gramm, welches aktuelle Smartphone mit 4,3 Zoll-Display hat 80 Gramm?

ad "hakeliges WP": WP ist bereits in der Version Mango (WP7.5) um einiges flüssiger und schneller als so manche aktuelle Android-Version (und wir reden hier bitte von offiziellen Versionen und nicht von Custom ROMs, ok?), dass ein Snapdragon S4 absolut ausreichend für die Performance ist.  

soferne es diesmal für mehr als nur ein Updateversprechen gibt, dass nach
einem Jahr schon komplett vergessen ist..
Komischerweise wird an diesem Punkt immer gern vergessen, wie selektiv Google mit den Android-Updates umgeht, wie hier gesteuert wird, welche Geräte am Markt gepusht werden und welche nicht. Vergessen ist anscheinend schon wieder das Desaster mit der ersten 4.0er-Version, die erstens verbuggt war und zweitens ewig nicht dahergekommen ist - und als es dann soweit war hieß es bei 80% der Geräte "Für dich nicht, Pech gehabt"!

Und keiner möge mir einreden, dass die Android-Versionen 4.0 und höher so super toll sind, ich verwünsch den Tag, als ich auf das Nexus S die 4er draufgepappt hab (wir reden immer noch von den offiziellen Versionen, nicht von Customs): Langsam, träge, der Akku hält bei gleicher Verwendung gefühlt nur mehr 60% der Zeit, die er mit 2.3 geschafft hat. Alle sin allem keine Verbesserung aus meiner Sicht.

bzw. ist der Store noch eine Frechheit, sowohl was das Angebot als auch die App Preise betreffend.
  Jo, eh....


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(4): Natürlch das Nokia Lumia 820
05.11.2012, 11:56:59
160 Gramm
nimm es mal in die Hand, gegen ein iPhone 5 wirkt es wie eine >100 Kilo 190cm Rubensfrau im Austausch zu einer mit Traummaßen, wobei das fürs 920er noch mehr gilt. Die eine mag man eigentlich nicht mehr loslassen, bei der anderen fragt man sich, warum man sich sowas freiwillig antun soll, wenn da nicht der absolute Notstand wäre...

Ich hab google noch nie für die Updatepolitik gelobt (oder für sonstwas), aber was nokia momentan treibt, ist wohl auch nur noch als Verarsche am Kunden zu sehen. Die Laufzeiten wurden auch nicht durch ein neues Android verkürzt, sondern dadurch, dass manche Hersteller und die Modder es einfach nicht geschafft haben, die nötigen Stromsparfunktionen wieder einzubauen, jedenfalls hat es Sony geschafft, das 4.0.4er funktional ohne Einschränkungen auf die selben Singele Cores mit sogar weniger Hauptspeicher zu portieren, als andere mit 2.3.x gekommen sind - nur am Play sind sie gescheitert, aber das hatte andere Gründe.

Zusätzlich gilt für mich das Update Argument auch gar nicht, denn immerhin hat ja MS selber die Hersteller mit den Hardwarevorgaben soweit eingesperrt, und nokia durfte ja als "Sonderknabe" sogar etwas über die engen Grenzen hinausgehen (mehr RAM usw.), und trotzdem ist die Hardware vom vorigen Jahr jetzt obsolet. Ob eine gebastelte V7.8 funktional noch irgendwie zum neuen Stern Nr. 8 aufschließen kann?? Vermutlich gehts dann genau so weiter, wie bei V6.5, nach nicht mal 2 Jahren wird dem Store wegen absoluter Nichtrentabilität der Stecker gezogen, und das Licht für V7.x ist aus.

Die Geschwindigkeit ist eh bei allen aktuellen Telefonen kein wahres Problem, bzw. wissen wir aus der Lektüre diverser Fachberichte sicher auch schon zur Genüge, dass sowieso alles nur relativ ist, und manche komplett überflüssigen Effekte, die per GPU einfach umzusetzen sind, absichtlich eingebaut wurden, um ein flüssigeres Ansprechen zu simulieren - und unser blöder Verstand lässt sich davon aber sowas von übertölpeln - ist genau so, wie sich mancher schneller vorkommt, wenn er im Stau ständig die Spur wechselt, oder einen Kilometerweiten Umweg fährt > Stillstand bzw. Stocken = langsam, sinnlose Bewegung = schnell !:-)

05.11.2012, 11:58 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(5): Natürlch das Nokia Lumia 820
05.11.2012, 12:14:46
nimm es mal in die Hand, gegen ein iPhone 5 wirkt es wie eine >100 Kilo 190cm Rubensfrau im Austausch zu einer mit Traummaßen,
Es gibt IMHO kein Gerät, dass dermaßen schlecht in der Hand liegt wie das iPhone 4 und das iPhone 4S, das 5er is leider noch nicht da.....

Die eine mag man eigentlich nicht mehr loslassen, bei der anderen fragt man
sich, warum man sich sowas freiwillig antun soll, wenn da nicht der absolute
Notstand wäre...
%-)%-)%-)

Die Laufzeiten wurden auch nicht durch ein neues Android verkürzt, sondern
dadurch, dass manche Hersteller und die Modder es einfach nicht geschafft
haben, die nötigen Stromsparfunktionen wieder einzubauen,
Ah ned durch das "neue" Android, sondern die Hersteller sind schuld? Nochmal, ich verwend ein Google Nexus S, wo ziehst denn da jetzt die Grenze zwischen OS-Hersteller und Hardware-Anbieter?

und trotzdem ist die Hardware vom vorigen Jahr jetzt obsolet.
Is sie nicht, eindeutig nicht. Ich frag mich ja schon lang, wozu ein Smpartphone einen Dualcore oder sogar Quadcore-Prozessor braucht, rein technisch gesehen jetzt. Das ist reine Marktschreierei, bei kaum einer Anwendung benötigt ein Smartphone tatsächlich die Rechenleistung eines DualCore.


Ob eine gebastelte V7.8 funktional noch irgendwie zum neuen Stern Nr. 8
aufschließen kann?? Vermutlich gehts dann genau so weiter, wie bei V6.5, nach
nicht mal 2 Jahren wird dem Store wegen absoluter Nichtrentabilität der
Stecker gezogen, und das Licht für V7.x ist aus.
Das versteh ich jetzt nicht ganz......in zwei Jahren wird bei der aktuellen Halbwertszeit von Smartphones ohnehin kaum mehr ein Mango-Gerät in Verwendung sein, wie sich das auf einen Store auswirken soll, keine Ahnung. Weiters hab ihc schon öfter mal eine Frage gestellt, die mir noch nie erschöpfend beantwortet wurde: Welche App, die du aktuell auf iPhone/Android nutzt, fehlt dir konkret im Windows Marketplace?

Die Geschwindigkeit ist eh bei allen aktuellen Telefonen kein wahres Problem,
bzw. wissen wir aus der Lektüre diverser Fachberichte sicher auch schon zur Genüge, dass sowieso alles nur relativ ist, und manche komplett überflüssigen Effekte, die per GPU einfach umzusetzen sind, absichtlich eingebaut wurden, um ein flüssigeres Ansprechen zu simulieren - und unser blöder Verstand lässt
sich davon aber sowas von übertölpeln - ist genau so, wie sich mancher schneller vorkommt, wenn er im Stau ständig die Spur wechselt, oder einen Kilometerweiten Umweg fährt > Stillstand bzw. Stocken = langsam, sinnlose Bewegung = schnell


Ja, man merkt, du hast es erfasst, eindeutig. Danke, keine weiteren Fragen!

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Meinung
06.11.2012, 08:23:07
Ich hatte vor einigen Monaten noch ein Iphone 4 das ich 2 Jahre lang genutzt habe. Nun verwende ich ein Galaxy Nexus. Ich war eigentlich immer zufrieden mit dem Iphone bis auf folgende Punkte:

# Jailbreak

ein Iphone ohne Jailbreak kann man wirklich vergessen - nicht jetzt um gecracktes Zeug draufzugeben sondern grundlegende Dinge die zumindest ich benötige die man nur mit einem JB bekommt. zb. SBSETTINGS - rasch 3G, WiFi, etc ab und aufdrehen können - das kann man bei Android schon seit langer Zeit. Oder dem beenden alle offenen Applikationen mit einem Button...

# Itunes

EXTREM lästig wenn man neue Songs aufs Iphone geben will... Ich hatte auch öfter Probleme beim syncen - es ließ sich nichts mehr synchronisieren, keine Songs, keine Bilder, nichts (vlt. lags am JB?) erst ein kompletter Wipe half - was 1 Tag vor dem Urlaub natürlich lästig ist.

# Ich hab damals mein Iphone wie ein rohes Ei behandelt (sah auch beim Verkauf dafür aus wie neu ohne Kratzer) wegen dem teuren Kaufpreis.


Nun habe ich seit einigen Monaten ein Nexus und bin ich zufrieden? Njein....

Vorteile im Vergleich zum Iphone:

# Größe

für mich die perfekte Größe, grösser dürfte es nicht sein. Kleiner natürlich auch nicht mehr 8-)

# Musik

Einfach die Lieder rüber ziehen und fertig, HERRLICH!!

# Display

Ich mein jetzt nicht die Auflösung sondern die Qualität des Displays... habe keine Folie drauf und 0 Kratzer, nichtmal kleine Kratzer nichts. Beim Iphone bekommt man schon allein durchs hinschauen leichte Kratzer.

# Android

Dank der ganzen Rom's eine nette Geschichte - ABER....
Man muss ich mal reinlesen in das ganze Thema und man sollte schon ein wenig technisches Verständnis haben ... ein 0815 User wird sich das vermutlich nicht antun.
Ich habe einige Roms getestet und bin bei CYANOGENMOD hängengeblieben - hat aber auch Nachteile... Teilweise Probleme mit WiFi

Aber Grundsätzlich nette Gimmicks die IOS nicht hat. Vermutlich größer Vorteil gegenüber IOS6 die Widgets!! Ich habe sie lieben gelernt vor allem RRS Feeds und Mail Widget! Echt toll! Mir schleierhaft wieso Apple sowas nicht anbietet.

# Schneller als Iphone 4


Und jetzt zu den Nachteilen:

# Akku

mit Wifi bzw. 3G hält der Akku max. 24h

# wesentlich minderwertiger als das Iphone aber muss jetzt kein Nachteil sein. Ich find's o.k. für den Preis.

# schlechtere Cam

Im dunklen katastrophale Fotos - bei Tag sind sie o.k. aber nicht mit der Cam des Iphones zu vergleichen.

# kein IPod

Ich habe einige Musik Apps getestet aber kein App kommt nur ansatzweise an einen IPod an und den vermisse ich am meisten da ich relativ viel Musik höre, auch extra Kopfhörer habe für die Steuerung eines Ipods (funktioniert mit Android nur zum teil und das auch nicht sauber).
Qualitätsmäßig ist der IPod auch jedem getesteten Musikplayer weit *TRÖT*.

# Display

MIR kommt es so vor als wär das Display vom IPhone besser, vlt. liegts auch nur an den Apps.

# Apps

70% der verwendeten Apps kommen nicht an die Qualität von IOS ran. Viele laufen nicht so smooth wie man es gewohnt ist - einige funktionieren erst gar nicht. Relativ oft abstürzte von Apps die ich bei IOS nie hatte.



Nach mehreren Monaten Nutzung des Nexus stecke ich in einem Zwiespalt - einerseits finde ich Android als OS wirklich nicht schlecht, man kann jeden schei... einstellen (wenn mans braucht) und vor allem die Widgets sind super! RSS Feeds habe ich jetzt über das ganze Display gezogen und sehe immer den aktuellen Stand ohne eine App aufmachen zu müssen. Super!

Aber trotzdem bin ich mir nicht sicher ob ich mir nicht irgendwann mal das IPhone 5 holen werde.
Ich vermisse schmerzlich den IPod und eine Cam mit der ich doch öfters Schnappschüsse gemacht habe. Jetzt tue ich das selten da man die Fotos sowieso nicht gebrauchen kann.

Ich habe mich mittlerweile daran gewöhnt Lieder einfach zu kopieren ohne irgendwelche Tools oder Applikationen.

Wie ihr seht haben beide Smartphones Vor- und Nachteile für mich. Wenn ich ein IPhone 5 günstig erhalten sollte würde ich denk ich wechseln. Aber 650€ oder was das Teil kostet würde ich nie und nimmer bezahlen.


Zum Nexus 4 - der Preis soll in Österreich was ich gelesen habe ~ 500€ sein. Soviel Kohle ist das Teil nicht wert (meine Meinung).





verkaufe Bücher: Das Lied von Eis und Feuer 1-3 (Erstauflage)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung