Wer ist heute wieder oben am Kahlenberg?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Wer ist heute wieder oben am Kahlenberg? (78 Beiträge, 2093 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): Wer ist heute wieder oben am Kahlenberg?
19.01.2013, 11:51:49

Hast du nicht irgendwann geschrieben du verwendest den linken Fuß beim
einparken auf der Bremse?Ich Bremse seit ewigen Zeiten bei allen Autos ohne
Kupplungspedal mit links...dadurch habe ich das gleiche Gefühl wie im rechten
Haxn...und wenn ich z.B. bei den derzeitigen Strassenverhältnissen im
Kreisverkehr quer fahren möchte, klappt das auch wenn ein Kupplungspedal
vorhanden ist...Nur bei einigen Autos wo das Kupplungspedal in Ruhestellung
höher als das Bremspedal ist, und/oder der Totgang am Bremspedal hoch ist,
gehts halt nicht wirklich....



dazu meine Erfahrung mit einem neumodischen Ding mit eingeschaltener Spaßbremse (ESP, ASR sowie elektronischer Handbremse) und Allrad in Teesdorf: Driften ist fast unmöglich, außer vielleicht mit Gegenschwung (was aber im normalen Verkehr so gut wie niemand freiwillig anwendet). Ist man zu schnell in einer glatten Kurve, wird der Radius unweigerlich zu groß (sprich die Karre schiebt über die Vorderachse). Nun kommen die neuen Spaßbremsen zum Einsatz, und zwar am besten wenn man das macht was man eigentlich nicht machen sollte: Bremsen. Ich hab in Teesdorf so eine Art Stuckkerbremse mit dem linken Haxen gemacht, rechts am Gas und links auf das Bremspedal mehrfach getippt und der Radius wurde merkbar kleiner. Einmal habe ich in diesem Schwimmbad U-Turn (180 Grad Kurve mit Rutschbelag) bei voll eingeschlagenen Rädern und viel zu schnell die (elektronische) Handbremse gezogen, zu meiner und aller anderen Verblüffung ist die Karre nicht abgeflogen sondern hat die Kurve gekriegt und stand kurz danach wie ein Bock. Also echt perfekt für Noobs. Was mir leider fehlt mit der Karre ist Drifterfahrung am freien (Schnee)Feld, sprich den ganzen Krempel abschalten und mit dem Heck lenken. Aber das sollte eigentlich kein Problem sein, bei 60% permanenter Power auf der Hinterachse kann er das sicher auch. Nur wäre halt ein ungesalzener Rübenplatz von Vorteil, für den Kahlenberg ist mir das Auto einfach zu schade.

Generell finde ich es gut wenn man sich und sein Auto öfters mal über den Grenzbereich hinweg bewegt und die Sache übt. Hier gab es ja schon einmal eine heftige Diskussion (ich glaube es war Bucho?) der das in Abrede stellte. Naja, jeder wie er glaubt, ich werde das auch weiterhin machen.



Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung