Wer hat Erfahrung mit LED-Leuchtstoffröhren?
Geizhals » Forum » Haushalt » Wer hat Erfahrung mit LED-Leuchtstoffröhren? (58 Beiträge, 1119 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Wer hat Erfahrung mit LED-Leuchtstoffröhren?
27.01.2013, 09:43:57
Ich habe noch keine praktischer Erafhrung damit (bin auch gerade dabei, welche zu sammeln), sehe im Gegensatz zu Neonröhren keinen Lichtverlust - außer die bisherigen Balken verfügen über hocheffiziente Spiegelkästen (wie wir sie beispielsweise im Geschäft hatten). Der Unterschied liegt im Abstrahlwinkel: LED-Balken strahlen in eine Richtung, Neonröhren in alle Richtungen (wobei Licht vergeudet wird).

Die Helligkeit ist in der vorzugsweisen Abstrahlrichtung identisch mit neuwertigen Leuchtstoffröhren (außer die Leuchte ist mit hocheffizienten Spiegelreflektoren ausgerüstet) und somit kann die LED-Röhre in Hallen, Verkaufs- und Büroräumen die alte Beleuchtung hervorragend ersetzen.


Aber selbst in solchen Fällen rechnet sich die LED-Röhre langfristig: eine 150cm-Neonröhre verbraucht 58W, ein gleich langer LED-Balken etwa 22W.

Die LED-Röhre spart über 65% der Energiekosten gegenüber konventionellen Leuchtstoffröhren. Unser Energiesparrechner hilft Ihnen Ihre persönliche Wirtschaftlichkeitsberechnung zu erstellen.


Den zugehörige Energiesparrechner kannst du unter http://www.led-emotion.de/media/files/LED-Energiesparrechner.xls  herunterladen.

In Österreich haben wir, vor allem im Westen, auch Unternehmen, die LED-Röhren liefern, z.B. http://animec.1aq.at/joomla/index.php/led  Ich nehme stark an, dass sich auch bei Zumtobel solche Leuchtmittel finden.
  
Euer CWsoft
Unser zweites Buch ist fertig: http://weinzettl.info/content/page/canyons.html
Galerien auf http://weinzettl.info
Foto-Workshops auf http://warp2search.at
27.01.2013, 09:44 Uhr - Editiert von CWsoft, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung