Erfahrungen mit dem Onlineshop getgoods.de
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Erfahrungen mit dem Onlineshop getgoods.de (5 Beiträge, 277 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Erfahrungen mit dem Onlineshop getgoods.de
03.02.2013, 21:22:39
Im folgenden wollte ich gerne mal meine Erfahrungen mit dem Onlineshop getgoods.de darlegen. Es ist natürlich eine Einzelerfahrung, aber trotzallem finde ich wichtig, dies zu veröffentlichen.

Ich habe bei getgoods.de im Juni 2012 ein Samsung Galaxy S Plus bestellt gehabt. Am Anfang war wirklich alles zufriedenstellend. Das Handy wurde sehr schnell geliefert und als nach 2 Wochen der Bildschirm kaputt ging, konnte ich es problemlos einschicken. Aber dann wurde ich wirklich enttäuscht von diesem Shop.
Nachdem ich etwa 4 Wochen nichts gehört hatte, habe ich mich an den Kundenservice gewandt (im Hintergrund steht die HTM GmbH) und nachgefragt, ob schon etwas geschehen ist. Man konnte mir jedoch keine Antwort geben. Ich habe anschließend noch mehrmals angerufen, aber es wusste keiner was mit meinem Handy geschehen ist. Erst nach etwa 8 Wochen und unzähligen Anrufen konnte mir eine Mitarbeitern sagen, dass das Handy bereits zurück geschickt wurde und angeblich auch bei mir zugestellt worden sei bzw. bei einer Nachbarin, da ich am Auslieferungstag (bereits 2 Wochen nach Einschicken des Handys) gerade auf dem Rückweg aus dem Urlaub war. Komischerweise hatte ich jedoch keinen „gelben Zettel“, also den Benachrichtigungzettel von DHL im Briefkasten gehabt. Weiterhin existierte eine Frau mit dem Namen (der auf der Zustellbescheinigung von DHL stand) in meiner gesamten Nachbarschaft nicht. Dabei erfuhr ich, dass einer Freundin von mir im gleichen Haus das Gleiche passiert ist. Sie hatte etwas bei bonprix bestellt (wird mit Hermes geliefert) und bekam irgendwann eine Rechnung, ohne je das Paket erhalten zu haben. Es hat sich herausgestellt, dass eben diese Frau auch bei ihr unterschrieben hat. Ich habe daraufhin erneut die Straße abgesucht, Nachbarn befragt und anschließend sogar die Polizei wegen Unterschlagung eingeschaltet. Der Kundenservice der HTM GmbH hatte mich in der Zwischenzeit an die Service-Reparaturwerkstatt von Samsung verwiesen, um alles weitere mit denen zu klären. Diese haben einen Nachforschungsauftrag bei DHL in Auftrag gegeben, der erfolglos blieb. Daraufhin wurde Widerspruch eingelegt. Der zweimal zurück gewiesen wurde. DHL hat dies damit begründet, dass bereits mehrmalig Pakete an diese Frau ausgeliefert wurden und diese Lieferungen nicht beanstandet wurden. Sie muss also existieren und das Paket sei ordnungsgemäß zugestellt worden. Mir blieb nun nichts weiter übrig als immer wieder zu betonen, dass ich nie ein Paket erhalten haben, diese Frau nicht ausfindig machen konnte (übrigens, nicht einmal die Polizei konnte die Frau finden geschweige denn das Paket). Und dann habe ich erfahren, was Kundenservice bei der HTM GmbH und der Samsung-Reparatur-Werkstatt heißt. Plötzlich fühlte sich keiner mehr zuständig für meinen Fall. Ich habe für viel Geld ein Handy gekauft, dass ich nicht habe, aber dies auch nicht zu verschulden habe. Die HTM GmbH verweist mich immer wieder zur Werkstatt, da die das Paket abgeschickt haben, sie hätten nichts mehr damit zu tun. Und die Werkstatt erklärt, wenn DHL nicht bezahlt, weil das Paket zugestellt wurde, dann zahlen sie auch nichts. Da wird nun der Kunde auf dem schaden sitzen gelassen. Nach dem Motto, unser Schaden ist es nicht.
Ich kann diesen Shop also auf keinen Fall weiterempfehlen. Auch wenn bei mir das Grundproblem bei der deutschen Post liegt, so kann man doch von einem Internetshop, der sich mit einer „Trusted Shops“-Garantie „sehr gut“ rühmt oder als bester Online Shop (n-tv), erwarten, dass sie in einem solchen Fall dafür sorgen, dass der Kunde zufrieden ist und auf einem solchen Schaden nicht sitzen bleiben muss. Nachdem ich diesem Shop vertraut habe, wurde ich bitter enttäuscht und im Regen stehen gelassen. Ich weiß nicht, wo man da noch von „Trusted Shop“ reden kann.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung