Sigma und ihre neue Linie (35mm/30mm/etc.)
Geizhals » Forum » Foto & Video » Sigma und ihre neue Linie (35mm/30mm/etc.) (25 Beiträge, 555 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Sigma und ihre neue Linie (35mm/30mm/etc.)
11.02.2013, 11:56:26

Ganz einfach, die beiden Sigmas 19mm und 30mm sind die schärfsten Objektive
für die NEX, mit den wenigsten optischen Fehlern (CAs, Vignettierung, usw).
Mit einem Zoom kommst du an die Bildqualität dieser beiden Festbrennweiten
nicht mal im Traum heran.

Irgendwie haun mich die optisch nicht gerade vom Hocker...
z.B.:
http://www.photozone.de/sony_nex/786-sigma19f28nex?start=1

...und weil du meinst, mit einem Zoom käme man nicht im Traum an die Bilqualität der Festbrennweiten ran:
http://www.photozone.de/sony_nex/730-sony1650f28?start=1

In Sachen Schärfe haben gute Zooms die Festbrennweiten längst eingeholt. Auch wenn ich selbst ausschliesslich mit Festbrennweiten arbeite: wegen der besseren optischen Leistung mach ich das nicht.

Gründe sind die bessere Freistellmöglichkeit, höhere Lichtstärke, oder Makrofunktion - auch der Lernfaktor ist höher, wenn man sich mit den einzelnen Brennweiten intensiver auseinander setzten muss.

Für die genannten Sigma-Objektive spricht eigentlich nur der letzte Punkt, weshalb ich den Nutzen dieser Optiken generell in Frage stelle. Um den gleichen Preis bekommt man bei Nikon z.B. schon ein ebenso kompaktes 50/1,8, oder 35/1,8.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 25.11.2012: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Sigma und ihre neue Linie (35mm/30mm/etc.)
28.02.2013, 12:03:31
Ähhh, es ist wohl klar wie ich das gemeint habe, oder? Man kann doch nicht ein
€600 Zoom mit einer €100 Festbrennweite vergleichen.

Hier schreibst du zumindest nichts vom Preis:

Mit einem Zoom kommst du an die Bildqualität dieser beiden Festbrennweiten nicht mal im Traum heran. Das ist der Vorteil.

Das klingt sehr generell, wenn du mich fragst.

Auf den Preis bezogen, hast du für diesen konkreten Fall natürlich recht. Da es um 100€ unter den Zoomobjektiven genau 1 Objektiv gibt - nämlich das Kitobjektiv - ist es logisch, das die Sigmas besser sind. So gesehen darf man auch vom Kitobjektiv schwärmen, denn um den Preis bekommt man nichts bessers. Weil es um den Preis nun mal genau 1 Objektiv gibt ^^

Wenn man mal mit anderen Herstellern vergleicht, muss man feststellen, das es in dieser Preisklasse doch deutlich bessere Festbrennweiten gibt. Das 35/1,8 von Nikon z.B. Kann praktisch alles besser, ist richtig lichtstark, ist von einem Originalhersteller und kostet 160€.

Aber auch verglichen mit dem billigsten 2,8er Zoom, dem 17-50/2,8 von Tamron hinken die Sigmas nach.

Das Sigma hat trotz der irrsinnigen Preisdifferenz weniger Vignettierung und
weniger CAs.

Ich sehs eher so: Das Sigma hat - obwohl es eine lichtschwache Festbrennweite ist - trotzdem keine merkbar besseren Vignettierungs- und CA-Werte und sogar erschreckend schlechte Randauflösungswerte.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
update 09.02.2013: http://www.ungutknut.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung