Athlon
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Athlon (14 Beiträge, 12 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Athlon
27.06.2002, 17:23:54
Naja also ich halte zwar nicht viel vom Thoroughbred, hat wieder einen noch kleinerer CPu-Kern(Die) der noch leichter bei Kühlermontage auf diesen abrechen kann und. Durch die geringere Kern-Fläche(wo der Kühler aufsitzt) wird diese auch heisser als selbst ein AthlonXP2100 (!!!)

Deswegen schreibt AMD hier vor HIER NUR ANGEPASSTE KÜHLER MIT BESSER LEITENDEM KUPFER zu verwenden, mehr Info hier :

*Neue Richtlinien für CPU-Kühler: Keine Billigmodelle* : http://www.de.tomshardware.com/cpu/02q2/020610/thoroughbred-11.html  

Ganz ehrlich , grad bei den jetzigen Sommertemperaturen, vergiss lieber diesen Prozessor, ein jeder höher getaktete AthlonXP ist da schon vernünftiger.

Ausserdem kosten die hier erforderlichen Kupfer-Kühler zusätzlich EIN SCHWEINEGELD.

Der Athlon Thoroughbred 2200+ ist mit Kühler im Endeffekt fast so teuer wie ein P4 2.2ghz, das Argument *viel billiger als Intel* dürfte damit nochaml zunehmend wegfallen...)

AMD spart extrem Kosten weil kleinere CPU-Kerne mehr Effiziens bei der Produktion ermöglicht (mehr da kleinere Kerne können so aus einem Silizium-Waffer gewonnen werden)

.)Der Thoroughbred hat jetzt nen noch kleineren Kern, will nicht wissen wieviele unerfahrene User den bei der Kühlermontage jetzt noch leichter beschädigen.

.)Ich wette um den Papst in Rom das 50% der 0815-Käufer nicht mal wissen das es hier nen neuen Kühler braucht und dadurch die CPU ebenfalls schnell kapput gehn kann/wird.

.) ICH WETTE AMD IST DAS DOCH ALLES SCHEISEGAL WENN, HAUPTSACHE PRODUKTIONSKOSTEN SPAREN DURCH KLEINERE CPU-KERNE

...und wenn dann jeder 3te Thoroughbred kapput geht denkt sich AMD :

jö.. wieder einer der sich nicht genug informiert hat und jetzt nochmal ne neue CPU kaufen muss *Geld in die Hände reib....*

Zitat aus dem Thoroughbred-Test der der Zeitschrift c´t :

*Schon jetzt beschweren sich zunehmend Händler das Kunden die CPU-Die´s des öfteren beschädigen und dann aber auf Umtauschrecht verzichten müssen...*

AMD macht klasse schnelle CPU´s, aber einen Metalldeckel-Schutz über dem CPU-Kern(Pentium4) der a) dashitzeproblem lösz und b) CPU-Kern-Beschädigungen vermeidet gibts bei AMD bis heute nicht, wohl mehr aufs schnelle Geld machen ausgelegt als auf Sicherheit gegenüber den Kunden.

Sorry, meine Meinung.

Die CPU soll ab 5.Juli langsam bei den Händlern eintrudeln, jede 4te davon wird kein langes Leben haben...


cu


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung