Kreditkarte Tipps / Fragen
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Kreditkarte Tipps / Fragen (10 Beiträge, 503 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Kreditkarte Tipps / Fragen
jay
06.02.2013, 00:00:14
Hallo.

Mastercard und Visa sind weltweit die am meisten akzeptierten Karten, wobei Amex und Diners (Discover) bei vielen Dienstleistern noch verwendet werden kann.

Zu den Kosten gibt es einige Gratis-Karten, entweder von deiner Hausbank oder einer anderen Bank (DKB etc.). Einfach umschauen. Die Karten, wo man (teils höhere) Gebühren zahlt, haben meist einen Zusatzeffekt- Reiseversicherung, Flugmeilen sammeln, Zugang zu Flughafenlounges und so weiter.

Zu der Funktionsweise, auf der Karte hast du ein gewisses Kreditlimt- normalerweise ein paar tausend- davon kommt der Name Kreditkarte. Und in Europa ist es üblich, dass jedes Monat die Summe berechnet wird und dir das Geld dann von deinem Konto genommen wird (muss jedoch nicht sein). Also nach jedem Monat die Karte wieder leer ist. In den USA (zum Beispiel) wird diese Abrechnung auch gemacht, jedoch muss man zu einem Fälligkeitstag das selber einzahlen- ab wann dann wenn man es nicht (vollständig) macht (meist horrende) Kreditzinsen anfallen.


Bei einer Autovermietung wird eine gewisse Summe "reserviert", also falls du mit dem Auto flüchtest, Schäden anrichtest oder was auch immer. Diese reservierte Summe steht dir dann im Kredit auch nicht mehr zur Verfügung. Im Normalfall wird diese Reservierung nicht eingelöst, sodass du davon eigentlich nix mitkriegst (im Kontoauszug). Deshalb zahlst du für diese Reservierung auch keine Zinsen oder ähnliches.

06.02.2013, 00:01 Uhr - Editiert von jay, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung