Dringend neues Handy: S3 oder doch was anderes?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Dringend neues Handy: S3 oder doch was anderes? (16 Beiträge, 671 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Dringend neues Handy: S3 oder doch was anderes?
08.02.2013, 17:44:58
  kriegst die micro sd geschenkt ;)


Teilnahmebedingungen:

    • Nur für private Endkunden ab 18 Jahren mit Wohnsitz in Deutschland bei Kauf eines der folgenden Samsung Galaxy Aktionsgeräte: Galaxy Ace, Galaxy Ace 2, Galaxy Ace Plus, Galaxy S III, Galaxy S III LTE, Galaxy S III mini, Galaxy S II Plus, Galaxy S DUOS, Galaxy Note II, Galaxy Note II LTE, Galaxy Note 10.1 WiFi, Galaxy Note 10.1 LTE, Galaxy Note 10.1, Galaxy Tab 2 10.1, Galaxy Tab 2 10.1 WiFi, Galaxy Tab 2 7.0, Galaxy Tab 2 7.0 WiFi.
    • Aktionszeitraum vom 1.02. bis zum 15.03.2013. Die Zugabe der microSD™-Karte (je nach Modell 4 GB, 8 GB, 16 GB, 32 GB oder 64 GB) muss nach Erwerb eines Aktionsgerätes beantragt werden. Hierfür ist die Registrierung des Gerätes hier bis zum 30.03.2013 (Ausschlussfrist) erforderlich.
    • Die Registrierung erfolgt über den Kaufbeleg und die IMEI-Nummer* oder bei WiFi-Geräten über die Seriennummer**.
    • Nur solange der Vorrat reicht.
    • Bei endgültiger Kaufrückabwicklung ist die Zugabe zurückzugeben. Weitere Informationen zur Aktion finden Sie hier.
    * Die IMEI-Nummer (International Mobile Equipment Identity) ist eine 15-stellige Seriennummer, die jedes GSM- oder UMTS-Gerät identifiziert. Sie befindet sich auf einem weißen Aufkleber im Batteriefach. Oder einfach Tastenfolge *#06# eingeben, die IMEI-Nummer erscheint nachdem das letzte Zeichen eingegeben wurde.
    ** Die Seriennummer (S/N) befindet sich auf der Rückseite der WiFi-Geräte.




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Dringend neues Handy: S3 oder doch was anderes?
Hxp
08.02.2013, 19:47:59
Bitte Finger weg vom Samsung Handys. Die Geräte sind auf den ersten Blick Preis-/Leistungssieger.

Aber: wenn Du mal ein Problem hast und es einschicken musst, dann darfst Dich mit ziemlicher Sicherheit über die Diagnose "Wasserschaden" freuen, 36 Euro Gebühr zahlen und dein Handy ist immer noch defekt.
Was? Du beteuerst, dass Du bzw. Dein Vater eh immer acht gebt und es niemals mit Wasser in Berührung kommen wird?
Das ist Samsung so ziemlich Hupe. Auch wenn die Feuchtigkeitsindikatoren im Handy nicht ausgeschlagen haben - es reicht, wenn sich an der USB Ladebuchse Korrosionsspuren finden lassen. Und diese Buchsen gammeln schneller als jedes Auto und können zu Kriechströmen/Kurzschlüssen führen. Ganz ohne Dein Zutun bzw. das Deines Vaters.

Ein Riesenskandal mit dem sich Samsung billigst aus teuren Garantieansprüchen rausreden kann. Samsung gibt nämlich hier dem Kunden die Schuld.

Ich empfehle dazu diesen AndroidPit Link.

Falls Du Facebook hast, lies einfach mal die Kommentare der User durch: https://www.facebook.com/SamsungAustria   -> dann leicht rechts unten kannst dir alle User Kommentare anzeigen lassen. Dort gibt's entweder Beschwerden über angebliche Wasserschäden oder die User sind unzufrieden, da Samsung einfach keine Updates für zumeist ältere Handys rausbringt (zB das Update für das S2 auf Android 4.1.2 ist schon wieder verschoben worden...).

Alternativ nimmst Dir ein Google Referenzhandy, zB das LG Nexus 4 um EUR 400. Hat eine tolle Auflösung (1280x768 und 4.7 Zoll Display) - ähnliche Spezifikationen wie das S3 also und im selben Preisbereich. Leider momentan sehr begehrt und oft ausverkauft.

Apple hat zwar einen ausgezeichneten Support, aber deren Preise sind einfach zu hoch. Wobei... das iphone 5 ist in derselben Preisklasse wie das Lumia 920 Deines Vaters - womöglich wäre das dann auch eine Option? Was gefällt ihm eigentlich nicht am 920 oder liegts am Windows Phone 8 Betriebssystem?

bzgl. Speicher: mit 16 GB kommt man eigentlich immer aus. Viele Sachen kannst im Internet ablegen und werden on demand auf das Handy übertragen (z.B. Emails, Fotos, aber auch Musik). Auch haben viele (non-apple) Handys einen SD-Karteneinschub - da kannst dann immer noch nachrüsten.

bzgl. Akkulaufzeit: ähm... alle moderneren Smartphones halten ca. 1 bis maximal 2 Tage... außer Du drehst viele Sachen ab (z.B. laufende Synchronisation mit Mails/Kalender etc.). Beim S3 kann man sich notfalls einen Ersatzakku zulegen, aber ob das ständige Wechseln eine Option ist?? Man muss aber auch sagen, dass die Geräte ein 1 Ampere Ladegerät haben und innerhalb weniger Stunden wieder aufgeladen sind.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung