CPU und Mainboard aufrüsten HELP
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » CPU und Mainboard aufrüsten HELP (36 Beiträge, 1325 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: CPU und Mainboard aufrüsten HELP
09.02.2013, 23:07:22
Hallo

i5-xxxx ist in Moment recht gut, wenn es um Preis/Leistung geht - va. wenn man Spiele und auch Programme nutzt.

Wenn es wirklich NUR zum Zocken sein soll, wäre vl. sogar der Phenom II eine Überlegung wert, zB der 965 - ist halt relativ alt aber REIN zum Spielen noch recht brauchbar für aktuelle Spiele, da oftmals die Grafikkarte die Performance limitiert.

Ich persönlich würde aber einen i5 nehmen. Musst halt schauen, wie die Preise/GhZ gerade sind, ich hab' mir den 3470 geholt - P/L mMn. der Beste wenn man nicht übertakten will, 3570 rentiert sich natürlich auch wenn nicht viel teurer. Ansonsten greift man im Moment zum 3570K mit offenen Multis.

Von den AMD FX-xxxx Modellen würde ich rein zum Spielen Abstand nehmen, zwar günstig aber enorme Stromfresser (gleicht sich also wieder aus), mittelmäßige Spielperformance aber va. die 8xxx sind gut für Anwendungen.

Mainboard...naja, einfach nur auf die Anschlüsse achten, die du benötigst (1x Sata 6GB/s oder 2x usw)- da kannst ein billiges mit Chipsatz z77 nehmen, USB3 sollte es halt auch haben, 2 oder 4 DDR Bänke je nach Wunsch - wenn du übertakten willst muss halt was Anderes her aber ansonsten reicht ein günstiges 0815 Teil.

SSD schon verbaut? Das ist mMn. DER Boost schlechthin...da hat sich der Umstieg bei mir ENORM rentiert, mir kommt meine Kiste um ein Vielfaches schneller vor ^^.

Und wie gehabt...wenn du Grafik eh erst später nachrüstest, muss man halt schauen, was da gerade aktuell ist. Im Moment ist mMn. die Radeon in Sachen P/L + Stromverbrauch recht brauchbar, als Einstieg die 7850 oder die 7870, bin ganz zufrieden mit meiner - und wenn man die beiden Spiele der Aktion verschachert, steigt man nochmal um ca. 50.- billiger aus. So gerechnet bekommt man eine 7850 für 100.-

RAM...wenn du den eh erst später kaufst - für Spiele reichen 4GB, da eh nicht so teuer im Moment würde ich, wie du es eh vorhast, vl. mit 8 auf Nummer sicher gehen. Wobei hab's bisher in Spielen (Skyrim, BF3) nicht mal auf 4 GB geschafft aber ist halt deine Entscheidung. Würde dann 2x2GB oder eben 2x4GB nehmen, da reicht günstiger DDR3 240pin 1333 RAM (wenn du halt nicht übertakten willst)...kannst auch gleich 1600er nehmen aber das bringt net so viel, reine Preisentscheidung.

Falls es also ein i5-xxxx (Ivy Bridge, 1155er Sockel), hier zB ein günstiges Mainboard:
http://geizhals.at/746834
Und bei e-tec/MSI gibt es afaik bis heute 24:00 eine 20% Cashback Aktion, wäre also besonders billig.

mfg

10.02.2013, 01:21 Uhr - Editiert von user17040, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): CPU und Mainboard aufrüsten HELP
10.02.2013, 02:14:14
Achso, kommst aus Deutschland...ja, das Asrock und der i5-3470 passen.
PCIe Grafikkarten und DDR3 240pin RAM kannst weiterverwenden.

SSD wirst wohl am Günstigsten mit der Samsung 840 wegkommen, die gibt's auch billig bei Mindfactory. Die Crucial M4 kostet dort 'nen 10er mehr...ich persönlich würde zur Crucial greifen, da gibt's halt schon viele positive Langzeiterfahrungen. Aber wenn's rein um den günstigen Preis geht liegst mit der Samsung 840 besser, die 830 bekommt man leider nicht mehr zum normalen Preis (~100).

Aber was ich so gesehen habe...wenn ich das richtig mitbekommen hab' hast du ja ein AM3 Board, auf den passt ja noch ein http://geizhals.at/de/476201  - der ist zwar auch nicht das neuestes Modell, soll für Spiele aber noch immer sehr potent sein. Günstig ist er auch noch und neues Mainboard brauchst dann auch nicht - das wäre die ultimative billige Übergangslösung - aber zu der CPU kann ich halt keine Erfahrungen aus erster Hand geben :D

Hier gibt's CPU Benchmark Vergleiche: http://www.cpubenchmark.net/

...mit dem gesparten Geld könntest dir direkt 'ne Radeon 7850 holen.

Da müsstest dich halt einlesen bzw Erfahrungen anderer User einholen, ich kann nur von meinem i5-3470 mit Radeon 7870 ableiten. Aber auf den ersten Blick schaut das va. für den Preis recht nett aus - wenn es nur um Spiele geht. Für aktuelle Titel sollte es reichen und ich kann mir vorstellen, daß man damit auch noch 1-2 Jahre oder so durchkommt...derweil Geld sparen und dann mit der aktuellen Technik komplett aufrüsten.

10.02.2013, 02:30 Uhr - Editiert von user17040, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): CPU und Mainboard aufrüsten HELP
10.02.2013, 20:33:18
Das mit der Spieleperformance und dem Stromverbrauch ist alles relativ zu beachten. Viele Tests werden unter fragwürdigen Bedingungen (vor allem niedrigst mögliche Auflösung und Details) durchgeführt um das sonst zu über 90% präsente GPU-Limit auszuschalten. Ich habe einen Quadcore Bulldozer (FX-4100), der bei den meisten Spielen nur zwischen 30% und 70% ausgelastet ist, weil die Grafikkarte (GTX 560) bereits am Limit läuft.

Dadurch, dass die CPU nicht am Limit läuft, hält sich auch der Stromverbrauch wieder in Grenzen, daher spricht für mich nichts gegen einen AMD FX in einem Gaming PC. Sollte eine neue Top-Grafikkarte, wie GTX 680 oder AMD 7970 verwendet werden, würde ich auch eindeutig zu einem Intel Prozessor greifen, bei Mittelklassekarten ist dies jedoch nicht notwendig. Man kann einen FX-6300 locker mit einer AMD 7870 oder Geforce GTX 660 kombinieren, ohne dass das Limit der CPU spürbar (!) die Spielbarkeit des Spiels, bzw. die fps beeinflussen würde.

Es hängt natürlich auch vom jeweiligen Spiel ab, siehe Battlefield 3 aus deinem Link. Da macht es fast keinen Unterschied, welche CPU verwendet wird. Oder zB hier: http://www.legionhardware.com/articles_pages/amd_fx_8350_and_fx_6300,6.html

PS: Nicht nur Profi-Anwendungen, auch Spiele können vom Bulldozer profitieren, wenn sie mehrere CPU-Kerne nutzen können.

10.02.2013, 20:35 Uhr - Editiert von Johnny_N, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): CPU und Mainboard aufrüsten HELP
11.02.2013, 08:57:04
die Performance bei Spielen ist schlechter


Sorry das ist eine unqualifizierte Aussage.

... und ergibt zusammen mit der: https://forum.geizhals.at/t817139,7003142.html#7003142  ein stimmiges Bild. Weil dass die CPU Serie einen DDR3 Speichercontroller hat, sagt genau garnichts darüber aus, welchen Speicher der Threadersteller verbaut hat. Denn diese Serie hat 2 Speichercontroller, je für DDR3 und DDR2, und kann sowohl mit AM3 als auch AM2+ Mainboards verwendet werden. Bei den älteren Modellen ist sogar wahrscheinlicher, dass sie mit einem AM2+ Mainboard und DDR2 gekauft wurden, weil damals DDR3 noch deutlich teurer war als DDR2, ohne dass DDR3 irgend einen Vorteil ggü. DDR2 zu bieten hat.

Die Aussage, ein i5 ist von der Performance bei Spielen schneller, ist ein Witz. Schneller ist er bei Singlethreads - nur im Jahr 2013 sollte eigentlich keine "aktuelle" Software mehr existieren dürfen, wo die Programmierer zu deppert waren, eine Multicoreunterstützung ordentlich umzusetzen. Dass nun genau diese schei..eprogrammierten Games bei von Intel bezahlten Werbeeinschaltungen als Maßstab genommen werden (und diese bezahlten Werbeeinschaltungen von Intel gesponsorten Online HW-Magazinen wie computerbase.de als redaktionelle Testberichte ausgegeben werden) lässt - Sorry - Unbedarfte wie dich nachplappern, der i5 hätte generell die bessere Spieleperformance, obwohl du gleichzeitig sehr wohl zur Kenntnis nimmst, die Vishera haben die bessere Mehrkernperformance. Denkst du dir tatsächlich nichts zu diesem Widerspruch?

Stromverbrauch höher (da er groteils spielt fällt das durchaus in's Gewicht).
Wenn du die CPU zB 3 Jahre nutzt kommst mehr oder minder auf den selben Preis,


Geh bitte, was ist das für eine Milchmädchenrechnung? Anders als bei z.B. Videoencoden ist die CPU bei Games nicht unter Dauer-Vollast, es tauchen höchstens regelmäßig Leistungsspitzen auf. Was bei Games voll zulangt ist die Grafikkarte und längst stellt eine moderne Mittelklasse Grafikkarte beim Stromverbrauch die hungrigste CPU in den Schatten. Und DAS entlarvt Gejammere über den CPU Stromverbrauch als ar..warme Heuchelei, weil wenns einem mit dem Ökologiebewusstsein ernst wäre, na nimmt man halt ein paar Grafikdetails zurück und schon saugt die Grafikkarte 50 Watt weniger.
Damit deine Rechnung stimmt, muss jemand schon 3 Jahre 8 Stunden täglich spielen und naja: so einer hat ein ganz anderes Problem als seine Stromrechnung. ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung