Alternativen zum iPhone 5
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Alternativen zum iPhone 5 (131 Beiträge, 2272 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Alternativen zum iPhone 5
13.02.2013, 21:52:54
Ich habe mir vor drei Monaten ein iPhone 5 mit Anmeldung gekauft und bin nicht ganz glücklich damit. Versteht mich nicht falsch, es ist meiner Meinung schon ein sehr gutes Gerät, welches durch eine flüssige Bedienung und sehr schöne Verarbeitung auftrumpfen kann. Es wäre auch nicht so, dass mir Funktionen abgehen, aber mich stört einfach, wie einige Dinge in iOS umgesetzt wurden: z.B. ist mir das Übertragen von Dateien (v.a. Musik) über iTunes etwas zu umständlich. Mir ist schon bewusst, dass diese Eigenheiten der Apple Geräte bekannt sind und es mir auch vor dem Kauf bewusst war, aber ich erlebe es nun doch nerviger als angenommen.

Da sich das iPhone relativ gut verkaufen lässt, bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative. Und hier habe ich vor allem das Nexus 4 ins Auge gefasst, weil es von Preis/Leistung eigentlich nicht zu schlagen ist. Natürlich gibt es noch eine Reihe anderer interessanter Androids am Markt: z.B. One X+ oder Xperia Z. Die Größe dieser Geräte (4,7") stört mich eigentlich nicht, das Sony hatte ich noch nicht in der Hand.

Ich würde euch gerne bitten, ob Ihr Eure Erfahrungen zu den genannten (oder vergleichbaren, empfehlenswerten) Android-Geräten, zum Umstieg iPhone -> Android oder auch Windows Phone (HTC 8X) posten könntet und mir so in meiner Entscheidung helfen könnt. Ich habe mit dem iPhone 5 eigentlich keine Probleme, v.a. der Akku hält sehr gut, allerdings könnte die Verbindungsqualität etwas besser sein (manchmal treten kurze Unterbrechungen von ca. 0,5 Sekunden auf). Der Akku ist mir auch bei den anderen Geräten sehr wichtig, d.h. ein Tag mit durchschnittlicher Nutzung darf kein Problem darstellen.

Vielen Dank!

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Alternativen zum iPhone 5
17.02.2013, 18:59:17
  aber ich kann nicht beliebig Daten rauf und runter kopieren oder es nur als
quasi USB Stick benutzen, ohne das ich was an der Firmware ändere.


Ein Smartphone ist kein USB-Stick. Wenn du einen USB-Stick möchtest, dann kauf einen. Speicher ist in Smartphones viel zu teuer, als dass man ihn als ordinären USB-Speicher verwendet. Meine Meinung.

Davon abgesehen kann ich die Situationen, in denen ich einen USB-Stick brauche, an einer Hand abzählen. Ich brauch einen USB-Stick für Firmware-Upgrades meines Autoradios und für Boot-Disks am Rechner. Das wars eigentlich. Die Zeiten, wo man Daten per Hand transportiert hat, sind irgendwie schon lange vorbei. Und wenn es wirklich große Datenmengen sind, dann kommt man mit einem Smartphone auch nicht mehr weit.

Und das kann ich z.b. bei einem Samsung, daher kommt mir sowas Apple mässiges
nicht in die Tüte ;-)
lass mich doch nicht schon vom Hersteller einschränken und zu so einer Mist
Software vergewaltigen.


Jeder soll das kaufen, was ihm gefällt. Ich will dir ganz sicher kein iPhone einreden. Genausowenig wie du mir ein Samsung Phone einreden könntest. Am ehesten würde ich noch ein Windows Phone als Alternative in Betracht ziehen, weil hier meiner Meinung nach ein einfaches, übersichtliches und neuartiges OS entwickelt wurde. Immer wenn ich Android sehe, erinnert mich das vom Look & Feel her an irgendwelche Linux-Bastelkisten. Keine Ahnung warum. Aber es kommt mir halt so vor. Ich will kein freies OS, worauf man schalten und walten kann, sondern ich will ein OS, das einfach einfach funktioniert.

17.02.2013, 19:01 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Alternativen zum iPhone 5
jay
18.02.2013, 22:27:26
Ich nehme mir die Freiheit, hier zu antworten.

WP8 ist viel mehr ein Telefon als ein Computer.

Ich hab eig. alle Systeme recht viel verwendet (ausser iPhone- da nur paar Wochen). Hatte ein WM6.5 (welches wirklich wie ein PC ist- inkl. Registry-Veränderungen und Programme installieren etc- aber Geschwindigkeitstechnisch leider sehr miserabel war), dann einen Androiden (Nexus S), dann ein WP7 (Lumia 800), dann WP8 (Lumia 920).

Wie gesagt, kann man Dokumente etc. direkt per Drag und Drop verschieben, geht recht gut, wobei ich Zune (ist sowas wie itunes) am WP7 auch sehr gern hatte.
Jedoch ist das Drag+Drop für Videos sehr praktisch. Musik hör ich nur mehr über Nokia Music (ist sowas wie Pandora, also ein Radio-Streaming-Dienst, welches ein personalisiertes Programm für dich spielt- entweder über Künstler, die man mag oder über ein Scan der Music aufm Computer)- hab also kaum MP3s am Telefon.

Jedenfalls zum Homescreen. Ja, es ist einfach gehalten. Sehr einfach gehalten. Jedoch auch sehr effizient und schnell.
Bei Android (und iOS) hat man mehrere Startbildschirme, bei WP genau 1. Und die Live-Tiles (Kacheln, die sich "live" aktualisieren) sind wie Widgets in Android- zeigen also neues zeug an, haben jedoch nur 3 Größen.

Was mich am WP am Meisten stört, ist die Tatsache, dass man sehr wenig Freiheit hat, also am System kann man nix herumschrauben, man hat auch keinen Zugriff auf irgendwelche Daten.

Was mir dagegen gefällt, ist die Tatsache, dass es sehr "aufgeräumt" ist. Also bei Android hat man im Massenspeicher haufenweise App-Daten drin, welche man besser nicht löscht/verschiebt/versteckt. Und das nervt ein bisschen.
Bei WP hat man genau 5 Folder, wenn man Daten aufs Telefon kopiert, kommt es (wenn man es nicht direkt woanderst hintut) ins passende Folder- also Videos in Videos und so weiter. Sehr praktisch. Und der Bildschirm schaut auch immer "gut" aus. Mir gefällts zumindest.

Und was mich auch sehr an WP bindet, ist die Tatsache, dass Microsoft probiert, die Funktionalitäten von Apps direkt ins System zu integrieren- und das recht gut. Zum Beispiel ist die "Kontakte" App eine Sammlung von Facebook, Twitter etc. Sachen. Die Email App ist sehr gut gelungen, Maps, Navigation, Kamera- alles Top Apps direkt integriert und perfekt angepasst.

Großer Nachteil ist, dass man damit kaum flexibilität hat. Also andere Email App- Nope (weiss nicht, ob es welche gibt), andere Kontakte-App oder anderer Skin- Fehlanzeige. Bei Android kann man sich Tagelang spielen, bis man das System auf den eigenen Geschmack angepasst hat. Zum Beispiel kann man bei Android die Fotos direkt auf Dropbox hochladen. Bei WP gibt es keine Möglichkeit, dass Apps darauf zugreifen können. Jedoch hat Microsoft es direkt integriert, dass man alle Fotos direkt auf Skydrive laden kann. Wenn man jedoch Dropbox gewohnt war- leider nein.

Was mich aber am WP am Meisten stört (und da kann Microsoft nix dafür), ist, dass die App-Auswahl mager ist (viele Top Apps gibts leider noch nicht)- und vor allem (!) dass die Apps auf den anderen Plattformen früher aktualisiert werden. Als Geek geht mich das ziemlich an, dass ich zB kein Teamviewer am Handy hab, oder kein AirDroid. Und dass viele kleinere, lokale Firmen nur auf iOS, Android setzen. Zum Beispiel Geizhals, Qando oder derStandard- auch wenn die jeweiligen Seiten im Browser super gehen, fühl ich mich benachteiligt. Wobei ich in dieser Hinsicht auf Besserung hoffe, da W8 und WP8 langsam zusammenwachsen und die Apps also leicht portiert werden können.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Meine Meinung..
19.02.2013, 13:58:40
ich hab vor etwa einem halben Jahr mein Iphone 4 gegen ein Google Nexus getauscht. Nach anfänglicher Euphorie kam auch schnell die Ernüchterung.

Was definitiv für das Nexus spricht ist das Display, für mich war es die perfekte Grösse, lag gut in der Hand. Widgets waren auch sehr nett und auch die Möglichkeiten wlan, 3g, usw schnell zu aktivieren oder zu deaktivieren.

Aber das war es auch...

Tunes etwas zu umständlich


War auch ein Grund wieso ich das Nexus wollte, dachte mir einfach per USB drauf zu koperen und passt... was ja eigentlich auch gut ist wenn man davon absieht das die zahlreichen Musik Apps für die Tonne sind. Wenn du wie ich täglich den Ipod benutzt und mit zb. diverse Kopfhörer hast mit den du das Teil steuerst dann wirst mit einem Android nicht glücklich. Ich habe zahlreiche Apps getestet aber keines war nur ansatzweise mit einem Ipod zu vergleichen. Da nehme ich gerne Itunes in kauf mittlerweile! Das steuern mit diversen Headsets ging auch nicht wirklich sauber.

Der Aku vom Nexus musste täglich geladen werden obwohl ich mMn nicht so viel gemacht habe damit, manchmal konnte ich nichtmal 24h auskommen (standard Aku).

Viele Apps die man am Iphone hatte funktionieren teileweise nicht, entweder sie stürzen ab oder man kann sie nicht so smooth bedienen wie am Iphone.. d.h. das scrollen ruckelt und wird nicht flüssig dargestellt.

Ich bin nach paar Monaten wieder auf ein Iphone 4s gewechselt und bereue es keine Sekunde... ich komm einfach mit Android nicht klar. Will jetzt nicht sagen das es schlecht ist aber am meisten hat mich eben der fehlende Ipod gestört und das man Headsets nicht ordentlich verwenden kann.

ICH an deiner Stelle würde nicht wechseln!



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Meine Meinung..
thE
19.02.2013, 18:11:02
Der Aku vom Nexus musste täglich geladen werden obwohl ich mMn nicht so viel
gemacht habe damit, manchmal konnte ich nichtmal 24h auskommen (standard Aku).

Und mitn iPhone bist länger ausgekommen? Wenn du zusätzlich Musik gehört hast? Aja..

Da höre ich von meinen iPhone Freunden eher das Gegenteil..

Viele Apps die man am Iphone hatte funktionieren teileweise nicht, entweder
sie stürzen ab oder man kann sie nicht so smooth bedienen wie am Iphone.. d.h.
das scrollen ruckelt und wird nicht flüssig dargestellt.

Die da wären? Ich habe zwar ein N4, aber als in WhatsApp so ein Tausendfüssler-Spam gab, waren das i5 vom WG-Kollegen das einzige iPhone was nicht abgestürzt ist oder gerucklt hat in WhatsApp (und mein N4).

ich komm einfach mit Android nicht klar

Oder willst es nicht..
Ich kenne das super von meinen Freunden.. Die wollen sich nichtmal auskennen oder nutzen (egal ob WindowsPhone oder Android und ich finde WindowsPhone eigentlich recht gelungen - Apps hast halt keine).
Und das bei einem Umstieg immer was anders ist, sollte jedem klar sein..

hat mich eben der fehlende Ipod gestört und das man Headsets nicht ordentlich
verwenden kann.

Wie gut/schlecht Kopfhörer gehen, weiß ich nicht, aber an den klassischen iPod kommt halt nichts ran.
Es gab mal eine App, die sah 1:1 wie die iPod-app aus. Aber die wurde schon zu Android 2.3 nicht mehr weiterentwickelt..
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bmayers.bTunesRelease
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): Meine Meinung..
20.02.2013, 09:03:37
Und mitn iPhone bist länger ausgekommen? Wenn du zusätzlich Musik gehört hast?
Aja..


defintiv.
Höre am Tag - je nach dem was ich mache - 30-60min Musik, telefoniere ~30min, checke regelmäßig Mails, RSS Feeds, usw und komme locker 1,5 Tage aus und würde sogar 2 Tage auskommen bis der Aku komplett leer ist.

Beim gleichen Verhalten konnte ich mit dem Nexus keine 24h auskommen.

Die da wären?


Krone, Autoscout oder Gebrauchtwagen.at (eines von beiden, das andere gab es gar nicht) haben geruckelt beim scrollen, also alles andere als flüssig. Das sind die ersten die mir einfallen, waren aber einige...

Oder willst es nicht..


Ich habe Android 3 Monate lang gehabt und dem Nexus definitiv eine Chance gegeben. Möchte betonen das es für MICH einfach zu viele Kleinigkeiten waren die mich genervt haben im vergleich zum IPhone. Vielleicht ist es für andere genau das richtige Smartphone.
Möchte das Nexus auch in keinsterweise schlecht reden! P/L ist trotzdem top.

Es gab mal eine App, die sah 1:1 wie die iPod-app aus.


hatte ich getestet, genau so wie PowerAmp und noch einige andere. Aber keines war ansatzweise so gut zu bedienen (inkl. Headset) wie der Ipod und wenn man den täglich benutzt wie ich dann vermisst man ihn stark. U.a. ein Grund weshalb ich jetzt wieder ein Iphone hab und sehr glücklich damit bin.

Bin froh das ich in der Zwischenzeit mal ein Android hatte, denn jetzt muss ich mich nicht mehr die Frage stellen ob Android vlt. besser für mich wäre ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(3): Meine Meinung..
thE
20.02.2013, 17:14:42
defintiv.
Höre am Tag - je nach dem was ich mache - 30-60min Musik, telefoniere ~30min,
checke regelmäßig Mails, RSS Feeds, usw und komme locker 1,5 Tage aus und
würde sogar 2 Tage auskommen bis der Aku komplett leer ist.

Entweder hast du einen super Akku oder jeder meiner iPhone Freunde hat einen schlechten Akku..

Da kommen nur die Light-User über 1 Tag.. Alle anderen sind genauso am Tagesende fast leer.

Krone, Autoscout oder Gebrauchtwagen.at (eines von beiden, das andere gab es
gar nicht) haben geruckelt beim scrollen, also alles andere als flüssig. Das
sind die ersten die mir einfallen, waren aber einige...

Gut die 3 nutze ich nicht und mir wäre sonst noch nichts bei meinem N4 aufgefallen..

Möchte betonen das es für MICH einfach zu viele Kleinigkeiten waren die mich
genervt haben im vergleich zum IPhone.

Mich würden diese brennend interessieren..
Akku, paar Apps und Musik hören haste ja mal schon genannt..

Zb gestern in einem WhatsApp Gruppenchat, ging es darum, warum ich so schnell immer Links senden kann.
Tjo, weil man in iOS Android hat fast von jeder App, fast alles teilen kann. Kumpels haben das nur mit Twitter, Facebook und Mail/SMS geschafft.. (zB Youtube Links aus der App schicken).

hatte ich getestet, genau so wie PowerAmp und noch einige andere. Aber keines
war ansatzweise so gut zu bedienen (inkl. Headset) wie der Ipod und wenn man
den täglich benutzt wie ich dann vermisst man ihn stark. U.a. ein Grund
weshalb ich jetzt wieder ein Iphone hab und sehr glücklich damit bin.

Das ist klar ;) Wenn du das so sehr nutzt... Ich höre nur bisschen Musik und da reicht der Appolo-Player oder der MortPlayer und für nebenbei + Sync ist der Google-Music Player nicht so verkehrt!

Bin froh das ich in der Zwischenzeit mal ein Android hatte, denn jetzt muss
ich mich nicht mehr die Frage stellen ob Android vlt. besser für mich wäre

IMHO ist das alles eine Einstellungssache.
Zb bekomme ich bei iOS einen Zustand, weil ich diese Teilen-Funktion nicht habe. Meine NFC-Tags will ich auch nicht missen und die Benachrichtungsleiste mit den Toogles ist auch der Hammer..

Trotzdem überlege ich mir ein WindowsPhone zu holen, weil ich das Konzept eigentlich mag. Einziger Grund dagegen -> zuwenig Apps, bzw. Apps was mir abgehen würden.

Sich aber auf ein OS so zu versteifen, wie es (leider) die meisten iOS-User machen, ist für mich einfach unbegreiflich..
...
:P
Apple Fans sind wie Zeugen Jehovas. Es ist sinnlos mit ihnen zu reden..

Why not ZOIDBERG? (V)_(°,,,°)_(V)
                               (-.(-.(-.(-.-).-).-).-)
20.02.2013, 18:44 Uhr - Editiert von thE, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung