MIetrechtliche Frage bitte um Hilfe
Geizhals » Forum » Haushalt » MIetrechtliche Frage bitte um Hilfe (18 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: MIetrechtliche Frage bitte um Hilfe
16.02.2013, 21:19:56
Ich habe mitte Februar ein Einfamilienhaus in WIen gemietet.

Die Anmietung eines EFH fällt in den Nichtanwendungsbereich des MRG, hier gelten lediglich die Rahmenbedingungen des ABGB sowie das, was zwischen Vermieter und Mieter schriftlich vereinbart ist. Kurz gesagt, die aus deiner Sicht schlechtestmögliche Variante.

Weiss jemand was "das Problem" des Vermieters ist und was davon meines ist?

Mein Ansatzpunkt an deiner Stelle wäre, dass das EFH zum Zeitpunkt der Anmietung - sofern nicht ausdrücklich anders bedungen - den einschlägigen gültigen Vorschriften entsprechen hätte sollen. Was du beschreibst, ist ein klares Nichtentsprechen der EN1/E8000-Vorgaben hinsichtlich elektrotechnischer Sicherheit.

Bei Neuvermietung im MRG wäre das ein klarer Verstoß und die Behebung Sache des Vermieters (BTW mit vorläufiger Reduktion des HMZ auf Kategorie D unbrauchbar). Wie es im ABGB ausschaut, kann ich dir aber leider nicht verbindlich sagen.

(Vergleich, an den ich da denken muss: Du kaufst privat ein Auto unter Ausschluss der Gewährleistung. Trotzdem darfst du als Käufer davon ausgehen, dass das Auto grundsätzlich verkehrstauglich ist, da es nicht ausdrücklich als Schrottwagen deklariert war)

Nochmaliges EDIT(*): §1096 ABGB ist der relevante für dich. Den Vermieter trifft die Erhaltungspflicht bzw. grundsätzliche Brauchbarkeit für den Mietgegenstand - in deinem Fall die Herstellung der elektrotechnischen Sicherheit. Für die Dauer der Beeinträchtigung hast du Anspruch auf Mietzinsminderung.
http://www.jusline.at/1096_ABGB.html

(*) Danke an kaufinator1 für den Hinweis.

WB.

--
Inhaltsstoffe: Kompetenz, Erfahrung, Halbwissen, Hörensagen. Kann Spuren von Ironie enthalten.
17.02.2013, 17:23 Uhr - Editiert von Weissbier, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung