Günstigster Zahlungsdienstleister für kleine Webshops
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Günstigster Zahlungsdienstleister für kleine Webshops (4 Beiträge, 357 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Günstigster Zahlungsdienstleister für kleine Webshops
26.08.2018, 22:36:30
a) Heimische in AT sind alle zu teuer. Sind auch meist keine richtigen Zahlungsabwickler, sondern nur Gateways für andere Anbieter...

Als günstig haben sich bisher folgende herausgestellt:
Alle OHNE Setup Kosten und ohne monatliche Gebühren

1) Stripe.com
   Kreditkartenzahlungen(!) Ohne Kosten. Sehr gutes Fraud System
   - evtl. auch Sofortüberweisungen und Lastschriften, es kommt auf die Zahlungssumme an

2) micropayment.ch
   - für Sofortüberweisung (3%, aber bei geringen Beträgen ist das super, da kein fixbetrag)
   - SMS und Pay-per-call Zahlungen
   - paysafecard (nunja, das ist immer teuer, aber simpler kommt ihr nicht daran)
   - Lastschrift (habe ich wegen zu hoher Kosten aufgegeben, aber die bieten das, inkl. Mahnungen an...bei Betrug stehst aber immer an, und im Netz betrügen zu viele)

2.1) Sofort.de (haben sich gerade umbenannt)
    - gibt kaum etwas sichereres, auch hier mit 0,35 Euro pro Transaktion durchaus günstig.

3) Paypal darf niemals fehlen. Bedenkt bitte, dass fast ALLE ein Paypal Konto haben.
    Alle Kunden nutzen Paypal

4) BITTE schreibt ALLE an Amazon Payments!
Und sagt denen (JEDER), via Email, dass Amazon Payments AUCH für Händler in Österreich wichtig wäre. Es geht nur in DE, Holland und UK oder so. Aber nicht für in Österreich gemeldete Händler. Danke EU. Es interessiert bei Amazon wieder mal keinen *PIEP*, dass wir ÖSterreicher das auch gerne verwenden würden. Zuerst senden sie keine Produkte mehr, aber sonst geben sie uns auch nichts mehr.
https://pay.amazon.com/de/contactsales
Hier Amazon Kontaktieren
Kosten: Exakt gleich wie Paypal.
Amazon Konten hat so gut wie jeder, jeder vertraut Amazon - und würde diese Zahlmethode VOR Paypal wählen und vor Kreditkarte. (Habe 2013 mal eine Umfrage gemacht, 60% klickten Amazon an als Zahlmethode!)






Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Günstigster Zahlungsdienstleister für kleine Webshops
01.09.2018, 17:07:07
Hey, mein Posting ist von Anfang 2013, also über 5 Jahre alt. So lange hat das niemanden hier interessiert.

Stripe.com kenne ich, ist gut zu implementieren und günstig.

micropayment.ch hat anscheinend monatlich Grundgebühren und ist damit uninteressant (weil man viele viele Zahlungsarten anbietet und daher nur ein kleiner Teil der Kunden mit micropyment zahlen würde, dann zahlt sich das mit monatlicher Grundgebühr nicht aus).
Außerdem bietet micropayment.ch anscheinend Zahlungsvarianten an, die man ja direkt einbinden kann: Sofort, paysafecard, PayPal ...

PayPal als Zahlungsweise: 18 Jahre Erfahrung. Braucht man einfach und zwar als direkte Einbindung.

Sofort (leider wird es bald Klarna heißen, werde es aber bestimmt nicht umbenennen) ist gut und sehr günstig.

Amazon Pay verwende sich schon sehr viele Monate. War der erste Österreicher, der Amazon Pay verwendet hat, noch bevor Amazon Pay für Österreich freigegeben wurde. Ist gut, wird aber, wenn man viele Zahlungsweisen hat, von nicht sehr vielen genutzt. Trotzdem als Erweiterung unbedingt zu empfehlen!

Paymill ist einer der besten Kreditkartenzahlungs-Dienstleister.

paysafecard (direkt eingebunden nicht über einen weiteren Dienstleister) ist gut für alle, die anonym zahlen wollen. Hohe Gebühren (z. Bsp. 12% pro Kauf).

Scrill ist nie gut gewesen und hat sich jetzt selbst den Todesstoß gegeben: Skrill verlangt plötzlich 50 Euro Händlergebühr pro Monat bei 3 Monate Inaktivität. Würde ich niemals mehr neu einbinden, wer es schon hat, muss aufpassen, dass der die 50 Euro nicht mehrmals abgezogen bekommt.


Was mich AKTUELL interessieren würde, sind sehr gute und günstige Zahlungsweisen, die mit dem Smartphone/Handy abgewickelt werden können.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung