Neuwagenkauf - bitte um Tipps
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neuwagenkauf - bitte um Tipps (79 Beiträge, 1121 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Neuwagenkauf - bitte um Tipps
08.03.2013, 20:19:26
Die Hysterie ist wesentlich größer als das reale Problem !:-) 7l bei 130 braucht er eventuell im Skoda Yeti, der auch eine größere Stirnfläche + schlechtere Aerodynamik hat. Selbst unser Roomster zeigt bei dem Tempo selten mehr als 6l an, und erst bei konstant 150 stehen 7l auf der Uhr. Gegenüber dem alten 1.4er im Kia ist er jedenfalls ein bäriges Aggregat (die 3 Sekunden weniger auf 100 sind kein Papierwert). Diesel würd ich auch keinen haben wollen, alleine die Sache mit dem Partikelfilter im Kurzstreckenbetrieb...

Leider hat VW beschlossen, den 1.2er vorerst nicht weiter zu verbessern (eigentlich ist der Motor zum MBQ eine Neuentwicklung - 12° nach hinten geneigt, statt 10° nach vorne, um 180° gedrehter Kopf, kein Abgaskrümmer - offenbar auch wieder mit Zahnriemen statt Kette), VVT + Zylinderabschaltung (wie beim 1.4er) hätten noch einiges Potential, aber es bleibt bei 2 Ventilen + einer simplen Nockenwelle). Nach dem Erfolg des Ford Ecoboost Motors, und dem neuen 0.9ern von Renault, will VW auch den kleinen Motor aus dem up! aufbohren (der ist ja auch aus der neuen 211er Serie), und mit einem 3 Zylinder TSI bald den 1.2er komplett ersetzen, und bei KIA soll ja auch spätestens diese Jahr (angekündigt war er eigentlich für 2012) eine DI Turboversion vom Kappa 2 die altgedienten 1.4er und 1.6er ablösen.  

Der Seat bleibt halt ein VW, hauptsächlich gebaut für den Erstkäufer, und um möglichst nach dem Ende der unbedingt verlängerten Garantie wieder abgestoßen zu werden. Die Gebrauchtwagenpreise versteh ich sowieso nicht, weil ein gebrauchtes VAG Auto, aus einer der zuletzt aktuellen Generationen, käme mir nicht ins Haus, da sind Renaults bald zuverlässiger (zumindest was Motor/Getriebe und Fahrwerk betrifft).

Kurzstrecke und Turbo ist halt nicht die optimale Kombi, weder beim Diesel noch als Benziner, für den geplanten Einsatzort würde ich eher mal den neuen Toyota Auris Hybrid (wenn der Yaris wirklich zu klein ist) oder auch einen Jazz Hybrid (o.k. Ersatzteil + Servicekosten bei Honda sind "etwas" hoch) anschauen?

09.03.2013, 18:35 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung