Erfahrungen mit 1,4 TSI/TFSI?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Erfahrungen mit 1,4 TSI/TFSI? (36 Beiträge, 1050 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Erfahrungen mit 1,4 TSI/TFSI?
sab
11.03.2013, 02:54:41
Ich hab den TSI mit 122PS in meinem Golf, Modelljahr 2010.

Fahrerisch ein genialer Motor. Bei standgas nicht zu hören und nicht zu spüren, höher gedreht wird er auch mal laut, ohne (mit serien abgasanlage) aufdringlich zu werden.
Ab 1400, 1500 upm das volle drehmoment bis kurz vorm roten bereich, das ist sowohl im vergleich zu einem (gleich starken) sauger, als auch zu einem turbo diesel eine wohltat. Man kann tendenziell eher untertourig fahren und vor 3000upm schalten, kann aber problemlos zum überholen ansetzen, ohne ein artist am schaltknüppel zu sein. Im zweiten gang (6 gang schalter) kann man bei vollem drehmoment zb. von knapp über 20 auf über 70km/h beschleunigen.

Verbrauch wie schon geschrieben bis ~110km/h sparsam, dann fängt er schnell zum saufen an, aber auch nicht mehr als ein sauger.
Wien - St. Pölten bei ~100km/h sind mit knapp über 5l drinn, bei 140km/h sinds um die 8l.

Bei mir war drei monate nach garantieende im letzten sommer die steuerkette hinüber. VW gewährte anfangs nur wenig kulanz, nach persönlichem ansuchen und entgegenkommen meiner werkstatt blieben um die 250€ über, die zu bezahlen waren. Das is ned die welt, aber mitunter ein grund warum es mein letzter vw gewesen sein wird. Zur gleichen Zeit verabschiedete sich der synchronring des zweiten gangs, ebenfalls wie die steuerkette ein eindeutiger materialfehler. Resultat war dass das komplette getriebe getauscht wurde, und ich alleine dafür über 1000€ zahlen musste. Zusammengefasst: 1400€ drei monate nach ablauf der garantie, zwei kapitale schäden bei 60 000km (motor und getriebe), beides eindeutig auf materialfehler zurückzuführen.

Um es aber wieder auf den motor zu begrenzen: Abgesehen von der steuerkette ein absolut feines teil und in der leistungs/wagenklasse das beste dass ich fahren durfte. *TRÖT*gesetzt du kannst bei deinem klären, wie es um die steuerkette bestellt ist, kann ich ihn, wenns ein VAG sein soll, durchaus empfehlen.  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Erfahrungen mit 1,4 TSI/TFSI?
11.03.2013, 09:45:29
Golf V 1.4 140 PS Tsi Erstzulassung 6/2007 (Kompressor und Turbo) folgende motorischen Probleme bisher nach 5.5 Jahren und 65000 Kilometern :

nach 3 Jahren : Schubumluftventil (N279) defekt, Serienfehler, Kosten rund 300 Euro
nach 4 Jahren : Ladedruckregelventil (N75) defekt, Serienfehler, Kosten rund 300 Euro
nach 5 Jahren : Steuerkette gelängt, ebenfalls musste der Nockenwellenversteller ausgetauscht werden, von VW eingestandener Serienfehler da anscheinend der Zulieferer die Steuerketten nicht passgenau gestanzt hatte, Kostenpunkt 1600 Euro, wurden aber zu 100 Prozent von Porsche übernommen, aber erst nachdem ich dort selbst urgiert habe, vorher wurden mit 0 Prozent über Onlineanfrage und Aussendienstler "angeboten"

folgende weitere Probleme gabs noch, die durchaus auch auf alle anderen Fahrzeuge der VWAG zutreffen können :

nach 3 Jahren : Türschloss rechts hinten liess sich nicht mehr öffnen, Serienfehler, Kosten rund 250 Euro
nach 4 Jahren : Kupplungsgeberzylinder defekt, eher seltnerer Fehler, trotzdem bei einer Lufleistung um die 40.000 Kilometer sehr rätselhaft, Kostenpunkt rund 300 Euro

In die Steuerkettenproblematik könnte der A3 noch reinfallen, der Rest sollte eigentlich mittlerweile behoben sein.

Überraschenderweise lebt der Turbo noch...

Ergebnis für mich : Nie wieder VWAG ;)

Yapp bei äleren PD würde ich auch auf die Zylinderkopfproblematik acht geben.

11.03.2013, 10:31 Uhr - Editiert von ianrush9, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung