Hiiiilfe. Notebook-HDD putt.
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Hiiiilfe. Notebook-HDD putt. (29 Beiträge, 609 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Hiiiilfe. Notebook-HDD putt.
20.03.2013, 03:03:00
So einen Computerfrust wie jetzt grad hatte ich seit Jahren nicht.

Ich bei einer Froindin, ihr Laptop steht am Rand des Sofas. Ich lümmel mich hin, der (eingeschaltete) Laptop fällt aus 30cm Höhe auf den Teppich. Wir lachen noch drüber ... aber dann stellt sich raus, das Ding ist eingefroren ... und dann stellt sich raus, es bootet nicht mehr fertig ... und dann kommen seltsame Geräusche von der HDD ... und beim nächsten Bootversuch kommt auch schon der erste Bluescreen ...

Die Frau hat seit Jahren ihre Daten nicht gesichert. *kopfklatsch* Ogott, es ist ein Albtraum.

Es handelt sich um ein Acer Aspire 5743-irgndwas. Es ist eine 500GB HDD. Das gefürchtete Klackern des Todes ist nicht zu hören, vielmehr fährt der Computer hoch und friert dann beim Windows-Logo ein, während die Festplatte wild zugreift. (Laut Besitzerin ungewöhnlich, ich finde den Klang normal.)


Es gibt jetzt zwei Ziele:

1. Den Laptop wieder zum Laufen zu kriegen. Gibts was, das wir probieren können? Ansonsten: Welche HDD muss ich da kaufen und schaff ich den Austausch? (Noch nie gemacht.)

2. Daten retten ... könnte man versuchen, die HDD an einen anderen Computer zu hängen um drauf zuzugreifen? Das müsste z.b. an einem Laptop mit zwei HDD-Steckplätzen gehen, oder?





Ach ja und f*** dich auch, lieber Gott.
-

---

als am nächsten morgen die sonne aus dem atlantik stieg, war gewissheit: es hatte begonnen. und die broccolis führten den ersten schlag.
20.03.2013, 04:04 Uhr - Editiert von Norwegische Schmalzkatze, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
bericht
20.03.2013, 20:50:58
alles ist gut.

hier nochmal im groben der ablauf der rettungsaktion, falls sich ein nachlesender dereinst in derselben situation wiederfindet:

zunächst hab ich mir das *.iso von ultimate boot cd runtergeladen und mit meinem laptop auf eine cd gebrannt. dann beim putten lappy im bios die bootreihenfolge geändert und von der ultimate-boot-cd gebootet. dort das freeware-tool parted magic gestartet. mit dem file manager von parted magic hab ich dann auf die beschädigte hdd zugegriffen und alles kopiert, was der besitzerin lieb und teuer war.

öfter ist das programm bei einem jpg für ne minute eingefroren, aber am ende war fast 100% in ordnung. ein jpg war unlesbar, ein paar weitere ließen sich nur noch zum teil anschauen (oben in ordnung, unten leer).

nachdem alle daten gesichert waren, versuchte ich noch den "extended check" des western digital lifeguard diagnostics (ebenfalls auf der ultimate-boot-iso). dies brach nach ca. einer stunde mit dem hinweis "too many errors" ab. danach wurde die platte auch im bios nicht mehr erkannt.

ich hab dann eine ältere 320gb platte eingebaut, die bei der besitzerin noch rumlag, und ein frisches win7 drauf installiert. das updaten und treiber-installieren wird mich noch den restlichen abend kosten, schätze ich.

aber unterm strich außer viel zeit, nerven und einigen haarpigmenten keine kosten. hehe.
-

---

als am nächsten morgen die sonne aus dem atlantik stieg, war gewissheit: es hatte begonnen. und die broccolis führten den ersten schlag.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung