Fernsehwerbung
Geizhals » Forum » Geizhals » Fernsehwerbung (26 Beiträge, 985 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Fernsehwerbung
05.04.2013, 19:15:27
Was verstehst du darunter? Wie läuft das ab?


I.W. bestechen Medien die Agenturen (allerdings auf Initiative/Verlangen der Agenturen) um (oder "in der Hoffnung,") Schaltungen zu erhalten, die woanders womöglich besser aufgehoben wären (bzw.  um überhaupt welche zu erhalten). Wer nicht mitmacht, bekommt ein kleineres Stück vom Werbekuchen ab, da sich die Agenturen gut aussuchen, wo sie schalten - leider nicht vorrangig im Interesse des Werbekunden, so zumindest meine Einschätzung.

Was früher ungeniert als "Kickback" (von der Agentur an das Medium) verrechnet wurde, heißt heute jedoch "Servicepauschale" o.ä., ist aber noch immer abhängig vom vermittelten Werbevolumen.

Als ich in dieser Branche (gemeint ist die Web-Branche, ich habe nur Erfahrung mit Online-Schaltungen) anfing, wurde mir weis gemacht, dass das eben Usus sei, wir haben also den Forderungen nach Kickback-Zahlungen nachgegeben, aber heute spielen wir da nicht mehr mit (und haben entsprechende Einbrüche bei den Werbeschaltungen, von denen mir weiterhin versichert wird, dass sie auf die fehlenden Kickback-Zahlungen zurückzuführen sind).

Ich hoffe, das war jetzt deutlich genug und nur mittelmäßig inkriminierend. ;-)

Passivrauchen der werdenden Mutter kann erbgutschädigend wirken, begünstigt die Entstehung von Missbildungen wie Hasenscharten und kann sogar zum Tod des Kindes beitragen [...] Durch unfreiwilliges Einatmen von Tabakrauch in der Schwangerschaft können Sie Ihr Kind auch verlieren: Aborte treten um ca. 70% häufiger auf. -- aerzteinitiative.at
05.04.2013, 19:24 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung