Der Porsche und das Wintermärchen
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Der Porsche und das Wintermärchen (51 Beiträge, 1972 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Der Porsche und das Wintermärchen
12.04.2013, 20:16:43
alternativer Threadtitel: Die Chuzpe eines Leistungsträgers

  Raiffeisen-Boss Hameseder fuhr mit Sommerreifen den Porsche zu Schrott und verlangt von der Raiffeisen Versicherung die Schadens-Begleichung

Hintergrund ist folgender: Seit einem Bericht in Österreich vom vergangenen Freitag ist bekannt, dass Erwin Hameseder, Aufsichtsratspräsident der Raiffeisen Zentralbank, Obmann der Raiffeisen Holding und Aufsichtsrat zahlreicher (auch börsennotierter) Unternehmen wie der Uniqa und des Flughafens Wien, am 3. April bei Schneefall mit seinem Porsche 911 auf der Donauuferautobahn bei Stockerau einen schweren Autounfall verursachte. Er war mit Sommerreifen unterwegs.

Nun erfuhr der Standard, dass Hameseder von seiner Versicherung, der Raiffeisen Versicherung (eine Tochter der Uniqa, wo er zweiter stellvertretender Aufsichtsratschef ist), den Schaden bezahlt haben will. Bei jedem anderen Versicherungsnehmer wäre das wohl denkunmöglich, weil bis 15. April Winterreifenpflicht besteht. Diese gilt ab 1. November mit dem Zusatz "bei winterlichen Verhältnissen". Genau auf diesen Zusatz dürfte sich Hameseder mit seinem Begehr stützen. Denn er argumentiert, dass es, als er in der Früh von zu Hause wegfuhr, noch nicht winterlich war.

http://derstandard.at/1363707824597/Der-Porsche-und-das-Wintermaerchen


edit: nettes Posting dazu in den Satandard-Kommentaren

Keine Sorge, in ein paar Monaten wird er dem Standard ein Interview geben

Darin wird er schildern, dass das Wichtigste für ihn ist, nach christlichen Grundsätzen zu leben.
Dass er sich zwar einen bescheidenen Wohlstand aufgebaut hat, es aber im Leben wichtigere Dinge gibt-vor allem die Möglichkeit,etwas bewirken zu können.
Dass aber leider,da die christlichen Werte verloren gegangen sind,die Menschen nicht mehr gelernt haben,sich einzuschränken,und glauben,es könne ewig so weitergehen mit dem bequemen Leben.
Doch leider seien,um Österreich wettbewerbsfähig zu halten,Einschnitte ins Sozialsystem unerlässlich,"wir müssen unseren Gürtel enger schnallen",Eigeninitiative und Eigenverantwortung sei gefragt,Leistung müsse sich wieder lohnen...fehlt noch was?
Und Herr Frey wird dazu applaudieren...


Naja, statt Ehre und Anstand zählen bei Raiffeisen wohl nur Ähre und Hochstand. :-)

13.04.2013, 20:26 Uhr - Editiert von Persönliche Mitteilung, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung