Re(3): Kubuntu auf HP Probook 4515s -> Probleme :(
Geizhals » Forum » Linux-Support » Kubuntu auf HP Probook 4515s -> Probleme :( (15 Beiträge, 405 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kubuntu auf HP Probook 4515s -> Probleme :(
30.05.2013, 12:01:51
Hallo zusammen. Ich hab ein HP Probook 4515s geschenkt bekommen und versuch erfolglos darauf Kubuntu zu installieren. :( Aktuell ist Win 7 32bit drauf.. also der Laptop funktioniert.

Hab mir die aktuelle Version runtergeladen.. auf DVD gebrannt, aber wenn ich vom Medium booten möcht, zeigst mir zuerst untenmittig die 2 grauen Symbole.. er lädt.. irgendwann verschwinden die 2 Symbole, ich hab einen schwarzen Bildschirm und links oben blinkt der Courser und dann passiert weiter nix. :(
Wenn ich in Windows die DVD einlege, startet sie gleich automatisch und ich kann mir aussuchen ob ich eine Demo oder Kubuntu will. Ich hab daraufhin halt "installieren" gewählt und es wurde ein Ordner ( glaub mit Namen "Kubuntu" auf der C-Partition angelegt. Laptop musste ich dann neu starten und es kam die Wahl ob ich Windows oder Kubuntu starten möchte.. ich hab natürlich Kubuntu ausgewählt.

Am Bildschirm erschien dann für eine Sekunde sowas wie "Try (hd0,0): NTFS5: no wubildr found" .. danach kamen wieder die 2 grauen Symbole unten in der Mitte des Bildschirms.. er lädt.. Bildschirm wird ganz schwarz und nix passiert.. selbes Problem, wie beim Booten von der DVD. :(

Ich hab auch gesehn, HP hat da auch ganz ein komisches Bios. Weisser Hintergrund, blaue Schrift, Maus funktioniert und grafisch recht aufpoliert. Hab ich vorher auch noch nie gesehn.

Hat jemand eine Ahnung was das problem sein könnte? Könnte es sein, dass die Festplatte sowas wie gesperrt ist? HP Drivelock (oder wie sich das nennt) ist nicht aktiv.
  
lg
Campino



... es grünt so grün in meinem Büro.

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Kubuntu auf HP Probook 4515s -> Probleme :(
31.05.2013, 17:03:17
wenn eine zeit lange am schwarzen Schirm gewartet hast, bis das DVD-LW mit Zugriffen fertig ist, könntest mal STRG+ALT+F2 drücken (weil vielleicht versucht ubuntu ja auf Konsole 1 X zu starten), dann müsstest im Textmodus eine freie Konsole bekommen, wo dir Fehlermeldungen anschauen kannst, und eftl. die XServer Konfiguration ändern kannst, oder einfach Updates suchen und vielleicht den Grafiktreiber von AMD einspielen kannst. Wie letzteres beim aktuellen Kubuntu geht, müsstest in der Dokumentation nachschlagen.
Oder du gibst außer nomodeset als Kernel-Parameter noch 3 ein, dann dürfte X auch nicht gestartet werden.

das dürfte aber alles recht kompliziert werden.
Versuche doch mal stattdessen einfach eine aktualisierte Fedora 18 x86-64 kde live DVD,
wahrscheinlich funktioniert die besser.

http://alt.fedoraproject.org/pub/alt/live-respins/
http://alt.fedoraproject.org/pub/alt/live-respins/F18-i686-LIVE-KDE-20130528.iso

Ach ja,
vom Windows7 solltest zuvor ein Backup machen, weil wennst Linux falsch installierst, ist es futsch und startet natürlich auch nie mehr.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
         <a href="http://de.wikipedia.org/wiki/God_Save_the_South" title="God Save the South">God Save the South
31.05.2013, 17:33 Uhr - Editiert von HITCHER, alte Version: hier
[ Dieser Beitrag wurde inzwischen editiert. Die aktuelle Version befindet sich hier. ]
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung