Core 2 Duo Hardware durch Haswell ersetzten
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Core 2 Duo Hardware durch Haswell ersetzten (52 Beiträge, 906 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Core 2 Duo Hardware durch Haswell ersetzten
28.06.2013, 12:10:09
Hallo, wie der Thread schon sagt. Ich hab mal 2 Rechner zusammengestellt:

http://geizhals.at/?cat=WL-325445
http://geizhals.at/?cat=WL-325446

Edit:
Werde jetzt bei Auswahl zwei bleiben. Einzig die HD 7970 GHz Edition habe ich jetzt auch noch in die Auswahl mit einbezogen. Bei höheren Auflösungen scheint sie in dem Benchmark [1] der GTX 770 überlegen zu sein. Was sagt ihr dazu ?

[1]: http://ht4u.net/reviews/2013/nvidia_geforce_gtx_770_grafikkarte_test/index44.php

Wer kennt sich mit dem Never Settle Bundle aus ? Kriegt man da Codes für Steam o.Ä. ?



Verwendung:
Hauptsächlich will ich damit meine alte Game Library auch in guter Qualität zocken und natürlich auch die zukünftigen Games mitnehmen. Hauptsächlich FPS keine (RT)S Games. Overclocking kommt für mich nicht in Frage, einzig die Option SLI will ich mir eventuell offenhalten. Wie sind da die Erfahrungen, ist das (immer noch?) Gefrickel, zahlt sich das aus ?

Auswahl 1: (shice aufs sparen)
Ich weiß, Board passt nicht zur CPU, aber Mobo muss gewinkelte Sata Anschlüsse haben. Zusätzlich hat das Mobo einen TPM Header und das dazugehörige Modul ist auch bestellbar. CPU ist vermutlich auch Overkill. SLI Möglichkeit.

Auswahl 2: (ich will doch ein bisschen sparen)
Das MSI Mobo weil, wie schon oben erwähnt, gewinkelte Sata Anschlüsse. Ich hab kein anderes mit H87 Chipsatz gefunden das welche hatte.

Zur Graka:
Hier wäre mir Input sehr wichtig. Ich hab mir verschiedene Benchmarks angeschaut und die GTX770 war eigentlich immer recht gut dabei. Einzige Alternative scheint mir eine HD7970 Ghz Edition zu sein. Die hat ja 3 GB Speicher der erst zum Tragen kommt bei höheren Auflösungen und/oder Multimonitor Gaming. Mit ATI hatte ich einmal schlechte Erfahrungen bei wenigen Games, darum die Präferenz zu Nvidia.

Monitor:
Aktuell noch ein 22" Gerät, wird nur ersetzt wenn es defekt wird. Dann aber durch 24"/27". 24" mit 1920er Auflösung sind eh schon rar, darum sollte die Graka auch bei den hohen Auflösungen noch gute Performance bringen.

Festplatte:
Da kommen die Games rauf, macht es was aus wenn sie nicht im Dauereinsatz ist ? Was wäre eine Alternative, ich denke 7200 RPM sollten es schon sein.

Gehäuse:
Wegen dem Kabelmanagement, da ich nicht viel einbaue wird's kein Bigtower. Abnehmbare HDD Käfige wären auch nicht schlecht weil ich nur zwei einbauen werde und ich mir so einen besseren Luftfluss erhoffe. Staubfilter sind auch ein Muss.

Netzteil:
Ist vorhanden, irgendein Bequiet. Falls es sich bei dem Gehäuse mit den Kabeln nicht ausgeht was könntet ihr mir empfehlen ?

RAM:
2x 8GB sind eigentlich auch mehr als genug, aber bei dem Preis ? Auch wegen der Möglichkeit nochmal dasselbe dazu zustecken. Mir wurde geraten auf die QVL Listen zu schauen, was sagt ihr dazu ?

Mobo:
Der Bug mit den SATA3 USB Geräten ist mir bekannt. Würde ihr noch abwarten oder gleich zuschlagen ? Falls abwarten, woran erkenne ich eine neuere Revision des Mobos ?

SSD (als Sytemplatte) ist vorhanden ;-)
Danke schon mal im Voraus für den Input!

03.07.2013, 18:18 Uhr - Editiert von techstep, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung