Re: Schutz für Lärchenholz
Geizhals » Forum » Haushalt » Schutz für Lärchenholz (31 Beiträge, 821 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Schutz für Lärchenholz  (Paulas_Papa am 29.07.2013, 09:51:13)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 09:53:47)
...  Re(3): Schutz für Lärchenholz  (Paulas_Papa am 29.07.2013, 10:01:22)
....  Re(4): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 10:20:33)
....  Re(4): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 10:22:00)
...  Re(3): Schutz für Lärchenholz
 (hariw am 29.07.2013, 10:04:57)
....  Re(4): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 10:20:56)
.  Re: Schutz für Lärchenholz
 (zupe am 29.07.2013, 10:39:44)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (hariw am 29.07.2013, 11:53:00)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 17:06:49)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 07.08.2013, 09:09:13)
.  Re: Schutz für Lärchenholz
 (cj79 am 29.07.2013, 11:36:33)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 17:08:14)
.  Re: Schutz für Lärchenholz  (SeCCi am 29.07.2013, 15:02:28)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 29.07.2013, 17:09:07)
.  Re: Schutz für Lärchenholz
 (Atschy am 07.08.2013, 10:50:51)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (Engelbert2000 am 07.08.2013, 11:34:53)
. PLONKED von M.A. Morpheus: spam   (carlo44 am 27.12.2014, 06:51:28)
..  Re(2): Schutz für Lärchenholz  (user563062 am 27.12.2014, 07:26:42)
.
Re: Schutz für Lärchenholz
28.12.2014, 12:06:14
Ich empfehle Dir SIKKENS Farb-Produkte. Diese Holländische Firma stand jahrzehntelang im Ruf höchste Qualität zu liefern. Selbst Wiener Wohnen hatte bevor EU-konforme Auschschreibungen Gesetz wurden dieses Fabrikat zwingend in den Ausschreibungen verlangt, da die Praxis gezeigt hatte, dass diese Produkte länger halten, als andere Fabrikate, bevor wieder nachgearbeitet werden muss.
Per Googel-Suche findest Du Farbenhandlungen, die SIKKENS-Produkte führen.

Zu Holz-Lasuren:
Je dunkler, um so mehr Farbpigmente und damit höherer UV-Schutz. Du willst aber offensichtlich, dass das Holz hell bleibt ...

Zur Arbeitsweise:
1.) (von SIKKENS) Voranstrich = sehr flüssig, diesen mit Pinsel auftragen und nach ca. 20 Minuten überschüssiges Material (das nicht vom Holz eingesaugt worden ist) mit einem Fetzen wegwischen.
2.) Deckanstrich: Ich empfehle Arbeitsweise wie oben; wenn zu viel Material der LASUR über der Holzoberfläche stehend eintrocknet, zerspringt diese nach einigen Jahren durch die Temperaturwechsel + UV-Belastung und dies sieht dann nicht schön aus ...
Den Deckanstrich nach einem Jahr und anschließend alle 5 Jahre wiederholen beschert Dir eine fettig wirkende schützende Holz-Oberfläche gegen Regenwasser und hoher Luftfeuchtigkeit und die Optik des Holzes ist wie neu über Jahrzehnte !!!
(Deckanstrich wiederholen ist nicht so mühsam wie der erste Anstrich (Pinsel läßt sich leichter ziehen - beim ersten mal muss noch viel Lasur-Material in das Holz eingestrichen werden ...) und Du bist wesentlich schneller fertig mit dieser Arbeit.

Meine Empfehlung:
1.) für Imprägnierung:
SIKKENS Cetol Aktiva BP
Vorbeugender chemischer Holzschutz im Außenbereich gegen Befall durch Holz verfärbende Pilze und Holz zerstörende Pilze
http://www.sikkens.at/produkte/detail/cetol_aktiva_bp

2.) Schlussbeschichtung:
Cetol Filter 7 plus
Seidenglänzende Dickschichtlasur für außen;
Zum besonders langlebigen Schutz und zur Gestaltung von Holz und Holzbauteilen im
Außenbereich und auf Fenster. Als Zwischen- und Schlussbeschichtung für maßhaltige
Holzbauteile (Fenster und Außentüren).
http://www.sikkens.at/produkte/detail/cetol_filter_7_plus
http://docs.deco.akzonobel.com/webservices/dl/v1/Handlers/DocumentViewer.ashx?docid=30cde93b-5a3f-e211-bf5b-001f2954c954

Liebe Grüße Atschy
(Atchitekt in Pension)

28.12.2014, 12:45 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung