Tesla S: sicherstes Auto aller Zeiten?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Tesla S: sicherstes Auto aller Zeiten? (82 Beiträge, 2451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Tesla S: sicherstes Auto aller Zeiten?
04.10.2013, 14:22:37
Der S ist ja eher die optisch angenehme Alternative zum Panamera,


mich erinnert der S sehr an einen Jaguar, zumindest von der Seite. Frontal von vorne steckt leider auch ein bissl was japanisches im Gesicht. Hinten ist er ganz okay, aber auch hier denkt man eher an Jaguar.

der Pana scheidet die Geister wie kaum ein anderer Porsche. Ich hatte das Vergnügen einen GTS für einige Wochen benützen zu dürfen und war speziell vom Komfort her und von der Verarbeitungsqualität restlos überzeugt. "Meiner" hatte quasi einmal alles was geht und mit 180k ist der doppelt so teuer wie ein Tesla, da darf man sich dann schon was erwarten. Alleine das Soundsystem um rd. 8K fegt einem bei Bedarf die Haare vom Kopf. In meinen Augen ist der Pana eines der besten Autos der Welt, wenn man nicht gerade am Hungertuch nagt |-D


Der klassische Roadster wurde auf der technischen Basis vom Lotus Elise
aufgebaut, der Motor war dann wohl in der Mitte, aber ich vermute es gab nicht
mal verstellbare Sitze - also kein Vergleich zum Komfort eines 911ers


ich hatte leider noch nie das Vergüngen einen Tesla Roadster zu fahren, ich kenne den nur aus der Zuschauerperspektive. Die Ähnlichkeit zur Elise und damit in weiterer Folge zum Opel Speedster ist verblüffend. Von Komfort kann man bei keinem dieser drei Fahrzeuge reden, das ist puristisch. Ein 911er, aber auch ein aktueller Boxster sind zumindest in Punkto Komfort diesen Fahrzeugen um Lichtjahre voraus. Aprops Speedster: Wer wirklich günstig ein brachiales Sportgerät sucht, der Opel Speedster mit dem Turbomotor ist eine ganz heiße und recht günstige Einstiegsdroge. Denn dazu im Gegensatz ist die Elise nahezu lächerlich motorisiert, beide Autos bauen jedoch auf der selben Plattform. Von der Reputation her jedoch würde ich die Elise vorziehen. Ein Tesla S ist zwar auch ein nettes Spielzeug, aber vergleichsweise zu teuer.






Grüße,
Geri

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Tesla S: sicherstes Auto aller Zeiten?
04.10.2013, 13:19:28
Wieso schönreden? Das Auto gilt nach wie vor als das sicherste Auto am US-Markt. Schau dir mal die Scherheitsstandards von Mercedes an und dann das Wrack von Michael Hastings' C250. Sicherheitsstandards und -auszeichnungen werden nicht anhand von youtube-Videos gemacht. ;-)

Statement von Tesla:

Yesterday, a Model S collided with a large metallic object in the middle of the road, causing significant damage to the vehicle. The car’s alert system signaled a problem and instructed the driver to pull over safely, which he did. No one was injured, and the sole occupant had sufficient time to exit the vehicle safely and call the authorities. Subsequently, a fire caused by the substantial damage sustained during the collision was contained to the front of the vehicle thanks to the design and construction of the vehicle and battery pack. All indications are that the fire never entered the interior cabin of the car. It was extinguished on-site by the fire department.



Google-Suchergebnisse, nur mit Privatsphäre? startpage.com!


Once you allow the government to start breaking the law, no matter how seemingly justifiable the reason, you relinquish the contract between you and the government which establishes that the government works for and obeys you, the citizen—the employer—the master. And once the government starts operating outside the law, answerable to no one but itself, there’s no way to rein it back in, short of revolution.
-- John W. Whitehead

Zwangsbejagung Ade!

04.10.2013, 13:21 Uhr - Editiert von mjy@geizhals.at, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: nächster Brand innerhalb von 4 Wochen
04.11.2013, 08:53:41
Das Problem für Tesla ist halt, dass alle drauf warten und aus jedem Furz eine Lawine entsteht.
Das hier ein Betrunkener ein Haus getroffen hat ist nebensächlich, hauptsache der Tesla brennt. Das bei einem Tesla aber nur max. 85kw/h Brandherd an Bord sind interessiert keinen.
Ein Verbrenner mit 50 Liter Tank hat 500kw/h in selbigen. Wenn die mal brennen will man nicht in der Nähe sein, aber das interessiert eben niemanden wirklich obwohl von diesen Autos dann nichts mehr übrigbleibt, meist auch nicht von den Insassen...

Nachdem ich jetzt den Tesla mal besichtigt habe kann ich aber auch den Hype nicht mehr ganz nachvollziehen. Das ist kein Premium und von Luxusauto ist es ein ganzes Stück weit entfernt.
Die Rückbank wirkt einfach nur billig und diese 3 Wimmerln (Kopfstützen) sind einfach nur lächerlich. Nur groß und teuer macht keinen Luxus. Abgesehen davon das viele Austattungsfeatures überhaupt nicht vorhanden sind. Nicht mal anklappbare Aussenspiegel (bei einem 2m Auto). Also wer eine S-Klasse oder 7er fährt  wird mit dem Tesla nicht glücklich sein . Ein Passat CC mit Leder wirkt innen weit nobler. Man zahlt halt doch eher die Batterie und dafür auch den Preis von 2,4 Tonnen. Im Prinzip ein Ami wie schon immer : Groß und möglichst vollgestopft mit Leistung.
Der Fisker Karma kommt dem Luxusauto schon weit näher.

Da gefällt mir BMW mit seiner Herangehensweise schon viel besser. Die hätten beim i3 auch noch Platz für mehr Batterien u.somit Reichweite gehabt.
Also wenn Verarbeitung und Qualität bisher DER Grund waren einen MB /BMW oder Audi zu kaufen, dann sollte Tesla sich in Acht nehmen wenn die,allen voran BMW, in Sachen E-Traktion so richtig Fahrt aufnehmen. Der i3 Technologieträger fährt sich jedenfalls super, trotz 1,9 Tonnen Gewicht. Und nächsten Frühjahr kommt der A3 Plug-in - es wird spannend :-)

Edit:

jetzt sehe ich erst das Bild beim Link zu Motor Talk. Mehr Photoshop geht ja wohl nicht ....

04.11.2013, 09:59 Uhr - Editiert von eddie_g, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung