A1 wechsel zu TMobile 4G!
Geizhals » Forum » Netzwerk » A1 wechsel zu TMobile 4G! (24 Beiträge, 1186 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
A1 wechsel zu TMobile 4G!
04.09.2013, 16:44:11
Ich will zu einem anderen Anbieter! A1, es reicht!

Im Moment haben wir eine 16 Mbit Anbindung welche durch Kupferkabel gespeist wird. A1 war ja so klug und hat die ganzen Zufahrtstraßen zu unserem Haus (Rand Klagenfurt) vor ein oder zwei Jahren mit Glasfaserkabel durchzogen und trotzdem ist bei uns nur eine 16 Mbit Anbindung möglich. Laut der Hotline und der Webseite von A1 geht nicht mehr. Wir zahlen für das momentane Paket 25 Euro inklusive Telefon (welches nie benutzt wird).

Weiters kommt hinzu dass sämtliche Wlan Geräte immer wieder Verbindungsabbrüche erfahren. Das inkludiert zwei gleiche Android Tablets (N7), ein iPad, 4 Android Smartphones, zwei Laptops, PS3, Wii und den Smart TV (Wobei der "smarte" Teile kaum genutzt wird). Auf Anraten des Kundendienstes haben wir den Router gewechselt, ein Techniker war letztes Jahr hier, vom Servicecenter wurde auch zum Teil etwas rumgebastelt am Router usw. Das einzige was letztes (oder doch vorletztes?) Jahr wirklich geholfen hat war mein Eingreifen durch den Root Zugriff welcher durch einen Schlüssel der durchs Netz geisterte zu erlangen war. Durch den neuen Router und das Update geht das nun nicht mehr und das Spiel geht von vorne los.

Soweit so gut. Da ich im Moment Student bin und noch bei meinen Eltern lebe habe ich keine Möglichkeiten den Internetanbieter so einfach zu wechseln. Mein Vater benützt die AON Email Adresse und man kann die leider nicht mitnehmen beziehungsweise so einfach behalten. Ich persönlich benütze für alles meine Gmail Adresse. Da er leider viele zum Teil auch geschäftliche Dinge mit dieser Email Adresse abwickelt kann man nicht so einfach sagen, dass er wechseln soll. Mittlerweile habe ich ihm schon angetragen einen anderen Emailanbieter, unabhängig des Internetproviders zu suchen.

Mein Vater selbst wäre auch dazu bereit den Internetprovider zu wechseln, wenn nun das Problem mit der Email Adresse nicht wäre. So. Soviel dazu.

A1 an sich würde sich mit eine 4G Wlan Box nicht lohnen, da diese Tarife von A1 so lächerlich sind, dass sie schon fast nicht echt sein können. 10 GB für 20 Euro im Monat bei 21 Mbit downstream? Bei TMobile würden wir für 24 Euro (Online Aktion) 30 Mbit down und unlimitiertes Datenvolumen bekommen. Ich weis, es heißt ja immer bis zu, aber mein Nachbar fährt konstant mit knapp 30 Mbit bei TMobile mit der 4G Box. Die Flächenabdeckung ist laut der TMobile Seite auch gegeben.

Nun meine Überlegung:

1) B.free Internet 12 Monate - Kann mir jemand sagen, ob wir den jetztigen Tarif kündigen können um auf diesen umzusteigen? Theoretisch müsste man die Email Adresse also behalten können. Einmal im Jahr 20 Euro aufladen und dann kann die Karte von mir aus in der Schublade verstauben.

2) A1 Emails auf GMail weiterleiten lassen, Signatur erstellen, dass die neue Adresse ...@gmail.com ist, Kontakte gewöhnen sich an die neue Adresse und dann halt die wichtigen Anbieter wie Amazon einfach umadressieren auf Gmail.

3) Bei A1 bleiben und uns den ...haufen weiter gefallen lassen.

Wenns geht bitte echt nur konstruktives. Danke.



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: A1 wechsel zu TMobile 4G!
04.09.2013, 23:02:48
1) B.free Internet 12 Monate - Kann mir jemand sagen, ob wir den jetztigen
Tarif kündigen können um auf diesen umzusteigen?


Ja das kann dir jemand sagen: A1, wennst sie anrufst und fragst.
Weil es können dir ruhig 10 Leute hier im Forum antworten "Ja ja, kein Problem" und keiner von ihnen ist aber A1, dass er dir das verbindlich zusagen kann.

Ich weis, es heißt ja immer bis zu, aber mein Nachbar fährt konstant mit knapp
30 Mbit bei TMobile mit der 4G Box.


Das kann sich ändern, wenn sich genug Dauersauger in der Gegend ein Mobilinternet bei dem Anbieter nehmen. Schimpf auf A1 soviel du willst, aber die haben ein strenges Auge drauf, dass beim Festinternet ein Gebietsknoten nicht überbucht wird, sodass das Tempo das du hast, auch wirklich 24/7 ohne Leistungseinbruch zur Verfügung steht. (kann übrigens der Grund sein, warum sie bei euch nur 16 Mbit hergeben)

Hingegen bei Mobilinternet schei..t sich kein Anbieter was, wie überbucht/überlastet ein Sender ist. Und wie sollte er auch? Er kann ja nicht beeinflussen, wo die Leute mit ihrem Mobilanschluss hingehen und welchen Gebietssender sie nutzen.

Mein Vater benützt die AON Email Adresse ... Mittlerweile habe ich ihm schon angetragen einen anderen Emailanbieter, unabhängig des Internetproviders zu suchen.


Sehr gute Idee! Sollte jeder machen, sonst bist irgendwie in Geiselhaft bei deinem Internetanbieter.

Nur finde ich halt Gmail fragwürdig. Stichwort NSA Skandal, es kann jede gschi..ene Putzfrau beim US Heimatschutzministerium jederzeit alle Mails lesen ... sag ich jetzt polemisch weil die Realität ist noch viel düsterer: es "lest" eine Software automatisch all deine Gmails. Nicht "kann lesen" sondern sie tut es wirklich! Macht im Geschäftsverkehr heute mehr als je zuvor einen schlechten Eindruck, eine Gmail Adresse zu haben, dein Vater soll sich eine bei GMX o.ä. europäischen Anbieter nehmen, wo es keine 3.-Welt-Militärregimestandards bei Briefgeheimnis und Datenschutz gibt wie bei Gmail.

Weiters kommt hinzu dass sämtliche Wlan Geräte immer wieder Verbindungsabbrüche erfahren.


Das Problem kannst jetzt aber nicht im Ernst deinem Internetanbieter umhängen wollen.

Wenn dir das WLAN vom geschenkten Modemrouter zu minder ist, häng deinen eigenen WLAN Accesspoint an, erledigt. Und wenns damit nicht erledigt ist, dann weisst du, die Wohnungswände sind Schuld.
--  
lg
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung