Neuer Spiele-PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Neuer Spiele-PC (16 Beiträge, 273 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kaufberatung neuer Spiele-PC
10.09.2013, 10:55:15
Ich plane einen neuen Spiele-PC. Wichtig ist bei mir ein angenehmes P/L-Verhältnis. Geld spielt keine große Rolle und für's gewisse Extra bezahl ich auch gern.
Stabilität ist mir mit am wichtigsten. Ich hasse instabile Systeme. Fast genauso wichtig ist eine geringe Lautstärke. Es muss nicht lautlos sein, aber ich möchte keine Turbinen oder Spulenfiepen.

1 x Samsung SSD 840 Pro Series 256GB, 2.5", SATA 6Gb/s, retail (MZ-7PD256BW)
Geschwindigkeit muss sein. Für's System und einige Spiele. Alte HDDs sind noch vorhanden.
1 x Intel Core i7-4770, 4x 3.40GHz, boxed (BX80646I74770)
Alternativ hatte ich an einen i5-4670 gedacht. Hier habe ich mich noch nicht so richtig festgelegt. Aber für die 70€ mehr würd ich auch den 4770 nehmen wollen. Ich hatte mal die K-Modelle in Erwägung gezogen, aber im Endeffekt werd ich wahrscheinlich eh nicht übertakten. Hatte in der Vergangenheit eher gemischte Erfahrungen damit gemacht. Zudem hat das nicht-K-Modell so ein paar Features mehr.
1 x Kingston HyperX DIMM XMP Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-27 (KHX1600C9D3K2/8GX)
Bei RAM braucht es MMN nur Markenware ohne Schnickschnack. Hohe Kühler bringen auch nur Platzprobleme. Ich seh keinen Grund 16 GB zu nehmen. Spiele profitieren davon nicht und auch alle anderen Standardanwendungen brauchen es nicht.
1 x Gainward GeForce GTX 770 Phantom, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (2951)
Scheint mir die schnellste Karte zum vernünftigen Preis zu sein. Danach steigt der Preis steil an. Ich bevorzuge nVidia. Auf jeden Fall beschränke ich mich auf nur eine Single-GPU-Karte. Dieses Modell soll etwas leiser sein und hat höhere Taktraten.
Was mich allerdings etwas stutzig macht, ist die gerade veröffentlichte Empfehlung von 3 GB für Battlefield 4. Ich spiele "nur" auf 1920x1200, insofern weiss ich nicht, wie relevant das für mich überhaupt wäre. Die 4 GB Version dieser Karte ist nicht mehr übertaktet. Bisher hatte ich immer nur gelesen, dass es keinen Vorteil gibt. Eine 780 mit 3 GB ist mir eher zu teuer.
1 x ASRock H87 Pro4 (90-MXGPA0-A0UAYZ)
Keine wirkliche Präferenz hier. Ich habe dieses Board nur genommen, weil es in einem anderen Thread erwähnt wurde.
Da ich wohl nicht Übertakten werden, braucht es kein Z87. C2-Stepping wäre nett, aber da scheint es nur Boards von Asus zu geben, die wieder mehr kosten.
Stabilität und Langlebigkeit ist wichtig. Der H87 scheint alle wichtigen Features zu haben. 4 Speicherbänke sind ok, falls man mal aufrüstet. PCI ist nicht schlecht für meine Xonar DS. Aber da könnte ich auch drauf verzichten. Zur Zeit habe ich ein Gigabyte, dass sehr stabil läuft.
Ich bin aber für alle Vorschläge offen.
1 x Thermaltake Contac 39 (CL-P0597)
1 x Arctic Cooling Freezer i30
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
Kühler gibt es scheinbar wie Sand am Meer. Ich hab mal 3 aufgelistet, die mir so in den Sinn gekommen sind. So richtig rausstechen tut für mich keiner. Der AC i30 ist günstig und auch wohl ausreichend leise. Ich bin immer skeptisch, wenn die Kühler zu schwer sind. Ich würde eher ein Modell bevorzugen, dass 0.5 kg statt 1 kg wiegt. Wie gesagt, ist geringe Lautstärke wichtig. Ich bin aber kein Fan von Wasserkühlung.
1 x Nanoxia Deep Silence 2 schwarz, schallgedämmt (NXDS2B)
Ich steh auf schlichte Gehäuse. Schalldämmung sollte sein. Frontanschlüsse möglichst oben. Wenn eine Tür vorhanden ist, sollte sie nach rechts aufgehen. Lufteinlässe sollten Staubfilter besitzen.
Bislang habe ich ein Antec Solo. das gibt es zwar ähnlich auch noch, kostet aber etwas mehr. Allerdings wird es nicht als schallgedämmt geführt.
1 x be quiet! Straight Power E9 600W ATX 2.31 (E9-600W/BN193)
Ich denke, die Leistung sollte reichen, auch wenn der Rechner einige Jahre läuft. Es gibt noch ein Schwestermodell mit Cable Management und 20W weniger, aber wenn das Netzteil unten im Gehäuse liegt, dann dürften Extra-Kabel nicht stören. Eher habe ich da bedenken, dass es mögliche Probleme durch die zusätzlichen Steckverbindungen gibt. Hohe Effizienz ist wichtig. 80 PLUS Gold sollte reichen. Platinum rechnet sich wohl nicht mehr.

10.09.2013, 15:53 Uhr - Editiert von Mugros, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Hardware Hardy am 11.09.2013, 13:08:09)
..  Re(2): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Johnny_N am 11.09.2013, 14:18:44)
....  Re(4): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Mugros am 12.09.2013, 13:13:20)
..  Re(2): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Mugros am 12.09.2013, 12:22:12)
.  Re: Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Sysiphus1981 am 11.09.2013, 13:26:10)
..  Re(2): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Mugros am 12.09.2013, 14:07:07)
...  Re(3): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Sysiphus1981 am 12.09.2013, 15:03:00)
.....  Re(5): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Mugros am 13.09.2013, 00:40:46)
....  Re(4): Kaufberatung neuer Spiele-PC  (Mugros am 13.09.2013, 00:38:07)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung