Kauf einer geförderten Genossenschaftswohnung?
Geizhals » Forum » Finanzen » Kauf einer geförderten Genossenschaftswohnung? (10 Beiträge, 681 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Kauf einer geförderten Genossenschaftswohnung?
16.10.2013, 10:20:57
Hallo!

Ein Wohnungskauf steht ev. vor der Türe. Es handelt sich um eine geförderte Genossenschaftswohnung in Wien, das Objekt gilt noch bis 20.12.2014 als gefördert.
Eine Finazierung ist nicht notwendig. Als Laie hätte ich ein paar Fragen, denn man kauft ja nicht alle Tage eine Wohnung. Natürlich ist mir bewusst, dass ich hier keine prof. Beratung erhalte, aber vielleicht hat jemand Erfahrung damit und kann meine Fragen beantworten:

-) kann ich die Wohnung vor dem 20.12.2014 weiterverkaufen/weitervermieten? (zu einem vor mir festgelegten Preis)

-) Wie lange muss ich die Wohnung nach dem Kauf als Hauptwohnsitz gemeldet haben, bevor ich die Wohnung weiterverkaufen oder weitervermieten kann? (zu einem vor mir festgelegten Preis)

-) Stimmt es, dass keine Spekulationssteuer anfällt, wenn durchgehend zumindest 2 Jahre die Wohnung selbst als Hauptwohnsitz benutzt wird?

-) Wenn ich die Wohnung ins Eigentum übernehme, muß ich laut Hausverwaltung einen Barkaufanteil bezahlen und den laufenden Hypothekardarlehen von der Bank übernehmen. Kann ich diesen Kredit auch direkt ausbezahlen oder muß dieser Kredit weiterlaufen?

-) Beim Kauf fallen zusätzlich folgende Kosten an: Grunderwerbsteuer 3,5 % v. Kaufpreis, Grundbuchseintragungsgebühr 1,1 % v. Kaufpreis,  Anwaltskosten pauschal zzgl. Ust u. Barauslagen
--> Welche Kosten könnten noch anfallen, habe ich vielleicht irgendwas übersehen?

Danke & lg
mr.anvos

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung