Umstieg von Nass auf Elektro Rasierer aber welchen?
Geizhals » Forum » Haushalt » Umstieg von Nass auf Elektro Rasierer aber welchen? (61 Beiträge, 1225 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(2): warmduschender, beckenrandschwimmender und verkehrsfunkhörender Trockenrasierer
13.11.2013, 22:42:41
GEL: Das ist schon mal ein sehr großer Fehler. Man schäumt mit Rasierpinsel und einer richtigen Rasierseife ein. Einwirken sollte man es auch lassen, 2, 3 Minuten, ich nutze die Zeit immer um etwas im Bad sauberzumachen.
Rasierseife ZB:
http://www.amazon.de/Culmak-Rasierseife-und-Schale-95gm/dp/B001DUSMDS/ref=sr_1_20?ie=UTF8&qid=1384378033&sr=8-20&keywords=Rasierseife
oder noch besser:
http://www.amazon.de/Haslinger-Seifen-Rasierseife-Sandelholz/dp/B001OYOH50/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1384378102&sr=8-1&keywords=haslinger+sandelholz
(die Duftrichtung ist egal).
Der Preis der Rasierseife ist eigentlich egal. Sowas hält mindestens 1 Jahr, eher fast 2 Jahre, also vernachlässigbar.
Pinsel: Unbedingt Dachshaarpinsel, gibt's bei DM um unter 10€.

WAS MACHST DU FALSCH?: Kann vieles sein: Falscher Winkel, zu fest aufdrücken, schlecht eingeschäumt, stumpfe Klingen (am wahrscheinlichsten).

Hier ein super Video, so hab ich gelernt:
http://www.youtube.com/watch?v=Xxeifm7ReKg
Ich mach es genau so, mit leichten Abweichungen und ich rasiere mich nur 2 mal, bei besonderen Anlässen, wie Feiern, Begräbnissen aus Respekt, 3 mal.

Gute Klingen, kriegst Du um ca. 10€ für 100 Stück. incl. Versand. Halten JAHRE. ZB Derby oder noch besser ASTRA (die Grünen) oder für Fortgeschrittene: Feather, Letztere kosten aber deutlich mehr. Und lass Dich nicht verarschen, kauf sowas niemals hier im Land, DM, BIPA oder Interspar. Da kosten die Klingen ein ZIGfaches, es gibt wieder nur Gilette und BIC und sind noch so gut.

Gerade Rasur ist ein gutes Beispiel wie die Werbeindustrie ein deutliche schlechteres System (Mehrfachklingen) für das ZIG fache an den reichen Wohlstandsbürger bringt. Das ist fast schon Gehirnwäsche, was hier abläuft.

Eine richtige Nassrasur (Hobel oder Rasiermesser) ist  BESSER, GRÜNDLICHER, BILLIGER, SCHONENDER und INDIVIDUELLER. Mit Individuell meine ich: Es gibt ZB hunderte verschiedene Duftrichtungen, Seifem ect... Kein Einheistbrei a la Gilette und Wilkinson oder Nivea. Es kostet viel weniger und ist besser.
Hinzufügen möchte ich noch, dass ich mich nie mit Rasiermesser rasiert habe, das kenne ich nur vom Hörensagen.
Ich war Jahrelang Mehrklingenrasierer (meisst Mach 3) und bin vor 2 Jahren auf Rasierhobel umgestiegen. KEIN VERGELICH. Um Welten besser, nie wieder was anderes. Ich sag nur Kinderpopo.

13.11.2013, 22:50 Uhr - Editiert von skrtica, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Umstieg von Nass auf Elektro Rasierer aber welchen?
02.11.2013, 15:37:23

RQ1280/21 250€



mein Mann und auch mein Bruder verwenden dieses Gerät seit fast 3 Jahren täglich und haben vorher nass rasiert. Sie haben zeitgleich damit angefangen, da Weihnachtsgeschenk :-) Beide sind bis heute sehr zufrieden obwohl sie eher skeptisch an das Ganze herangegangen sind. Vor allem bei empfindlicher Haut ist der Senso Touch eine super Alternative zum Nassrasierer.. wer beim Nassrasieren oft mit Hautreaktionen zu kämpfen hatte, wird hiervon begeistert sein. Das Scherblatt ist äußerst langlebig (bei täglicher Verwendung sollte es alle 10-12 Monate gewechselt werden) und im Vergleich zu Rasierklingen zahlt sich der Umstieg auch finanziell aus...

Bei meinem Mann ist es so, dass er den Rasierer immer in der Ladestation aufbewahrt (schaut übrigens auch recht edel aus :-)) und der Hersteller eine Benutzungsdauer von 60 Minuten angibt. Das Display zeigt aber immer 70 Minuten an, also eigentlich länger. Das Gerät war heuer auch 10 Tage im Urlaub mit (also voll aufgeladen, die Ladestation blieb zuhause) und selbst nach dieser Zeit war der Akku noch nicht ganz leer. Und das obwohl der Rasierer nun insgesamt doch schon lange verwendet wird. Also gibt's auch hierfür volle Punktezahl.

Was die Reinigung angeht, was genau meinst Du mit Luxus?
Die Flüssigkeit an sich (also dass man als Alternative vielleicht auch was anderes, günstigeres verwenden kann?) oder die Reinigung an sich? Ist halt eine Frage der Hygiene, empfehlen würd ich Dir die Verwendung aber auf alle Fälle... Mit einer Flasche kommst aber eh ewig aus, also das soll nicht das Problem sein..




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung