Nokia N9 Nachfolger bald verfügbar...
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nokia N9 Nachfolger bald verfügbar... (37 Beiträge, 958 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Nokia N9 Nachfolger bald verfügbar...
01.01.2014, 12:33:11
Das UI-Design ist (logischerweise) "frischer" und "neuer" als beim N9, mir gefällts.
Lock-, Taskmanager-, und Apps-Screen sind jetzt vertikal statt horizontal angeordnet.
Den Benachrichtungs-Screen kann man jetzt von überall aus durch einen Swipe von unten aufrufen.
Die Pulley-Menüs sind neu und nach kurzer Eingewöhnung angenehm zu bedienen.
(ist man in einer Anwendung ganz oben (oder ganz unten) kann man durch einen Swipe von der Displaymitte nach unten (bzw. oben) diese Pulley-Menüs "aufziehen")
Mittels "Ambience" kann man Hintergrund und "Grundfarbe" des UI ändern (und auch die Lautstärke).
Die (Deutsche) Tastatur hat die Umlaute gleich im Standardlayout dabei, Wortkorrektur, -ergänzung funktioniert auch gut. Swypen gibts (derzeit noch) nicht.

Der Internet-Browser ist simpel und kann die (für mich) wichtigen Sachen (Favoriten, mehrere Tabs), allerdings derzeit nur im Hochformat.
Der E-Mail-Client macht auch die wichtigsten Sachen.
Der Kalender kann seit dem 2. Update (innerhalb der 2 Wochen seit ich das Telefon habe, gab es bereits 2 "große" Updates und ein kleines) zumindest schon mal die eigenen Google-Kalender anzeigen. Fremde, abonnierte Kalender geht noch nicht und auch Termine für eigene Google-Kalender können am Telefon noch nicht erstellt werden (Sync geht erst "one-way").
Die Kamera macht auch brauchbare Fotos und Videos (kein Ausreisser nach oben oder unten im Vergleich zu anderen), wenn genug Licht vorhanden ist und man den Weißabgleich selber einstellt.
(bei AWB sind mir persönlich die Fotos etwas zu "flau")

Es liegt mMn sehr angenehm in der Hand und fühlt sich trotz der eckigen Optik gar nicht so eckig an. Das liegt wohl daran, dass die Base-Unit als auch "The Other Half" an jeweils 2 der 4 Seiten abgerundet sind (immer abwechselnd).
An das "Monolith"-Design des N9 mit dem gewölbten Display kommt es aber mMn nicht ganz heran.
Sonst ist mir die Größe gerade recht und ich erreiche am 4,5-Zoll-Display mit dem Daumen gerade noch die linke obere Ecke (hab eher kleine Finger).
Das Display bietet sonst kräftige Farben und einen guten Kontrast.
Leider "nur" qHD-Auflösung (960x540) und nicht HD (1280x720), aber wirklich stören tut das auch nicht.

Dank Android-Unterstützung laufen auch die meisten Apps, die es logischerweise noch nicht bzw. wahrscheinlich nie dezidiert als Sailfish-App geben wird (Qando, Scotty, Google-Maps, Skype, ORF-TVthek, ...)
(Mit einem kleinen Hack lässt sich sogar der Google-Play-Store installieren.)
Seit kurzem gibts auch eine (inoffizielle) WhatsApp-App für Sailfish (vom gleichen Programmierer der es schon fürs N9 geschrieben hat).

Der Akku hält gerade mal einen Tag (bei normaler Benutzung). Das wird sich aber sicherlich mit den nächsten Updates noch verbessern (und schließlich ist ja SailfishOS offiziell ja noch "beta").

Was (noch) nicht geht (im Vergleich zum N9):
MMS (wers wirklich noch braucht ;-))
Offline-Karten und auch Sprach-Navigation mit HERE-Maps (-> Google Maps bzw. andere verwenden)
UKW-Radio

Noch fragen? ;-)

Lg
black77

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung