Absegnung von einem PC
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Absegnung von einem PC (80 Beiträge, 987 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Absegnung von einem PC
17.11.2013, 21:10:34
Es tut mir leid, aber das kann ich so nicht stehen lassen. Einerseits bemängelst du die qualitativ unzureichende Beratung durch krankhaftes vernarrt sein in eine Marke (Fanboy-Wasauchimmer...) und stellst andererseits eine Intel Plattform als einzig logische Entscheidung hin - und das (wohlbemerkt nicht als Einziger) ohne eine fundierte Begründung.

Sockel 1156 und 1155 waren viel kürzer am Markt als die Plattformen von AMD. Da hat es auch niemanden gekratzt, dass es "tote" Plattformen waren, solange Intel nur die Leistungskrone auf hatte, wurde fleissig empfohlen. Ausserdem ist es komplett egal, ob ein Mainboard eine Zukunft hat. Man soll sich die Leistung kaufen, die man jetzt braucht, da die Zukunft von PC-Hardware nicht mal mit Glaskugel vernünftig bestimmt werden kann. Was interessiert es mich, ob ein Mainboard PCIe 3.0 hat, wenn ich zB bei einer GTX 770 im Vergleich zu V 2.0 keinen Unterschied merke. AM3+ und FM2 sind technisch auf einem aktuellen Stand und sind für viele (nicht alle) Einsatzzwecke mit einem sehr guten P/L-Verhältnis geeignet.

Wie zB. Ein Spiele-PC für € 600, der BF4 flüssig darstellen soll. Die Grafikkarte macht bei diesem und vielen anderen (NICHT ALLEN) Spielen die Musik, da JEDE Quad-Core CPU (und natürlich auch ein core i3) in der Lage sind, ausreichend schnelle Berechnungen für flüssige Bildraten bereitzustellen. Im Gegensatz zu einer langsameren Grafikkarte, die ich dann im Budget unterbringen muss, weil die CPU über € 150 verschlingt.

Das hat nichts mit meinen Präferenzen für irgendeine Marke zu tun. Wer mir das nicht glaubt, soll sich durch meine älteren Threads wühlen, in denen ich durchaus Systeme mit Intel CPU empfehle. Nur handelt sich dabei um andere Anforderungen, bzw. andere Budgetregionen, als in diesem Fall. Ich sehe nicht ein, dass ein core i5 automatisch das Heiligste ist, wenn jemand vorhat mit einem PC zu zocken.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Absegnung von einem PC
18.11.2013, 00:17:59
1156 und 1155
Tick/Tock 2 Jahre (beim 1156 haben sie halt nicht getockt, das war der 1356er), wie es bei Intel seit ewigen Zeiten läuft. Dazu fällt mir nur FM1 ein, und FM2 hatte auch grad mal ein gutes Jahr, oder besser 18 Monate, weil der Nachfolger doch ein halbes Jahr später kommt, als ursprünglich vorgesehen !:-)

Das müssen wir gar nicht diskutieren, Aufrüster waren für AMD lange der Weg um Marktanteile zu halten (natürlich, zuerst passt die neue CPU glücklicherweise noch aufs alte Brettl, das aber damit so mies läuft, dass ich ein neues Brettl hol, auf das dann wieder die nächste neue CPU passt die ja eventuell uh ah, SATA III und USB 3.0 ...).

Jetzt hat man sich auf APUs eingeschossen, und sucht sein Glück dort, wo Intel mangels leistungsfähiger GPU (dafür auch im mobilen Bereich sparsam genug) nicht mitmacht, also bei den Spielkonsolen. Und egal ob PCIe 2.0 reicht (mag bei einer Single GPU durchaus stimmen zumal er bei Windows 7 bleibt und somit DX 11.2 kein Thema ist), bekommt man trotz Octacore, >4,0Ghz und deutlich höherer Verlustleistung, eben kein besseres Allroundsystem, wenn man einen AM3+ Rechner kauft. Eine Option für weniger Geld, ausreichend Leistung zu bekommen möglicherweise schon, falls man momentan relativ kurzfristige Einschränkungen bei der Aufrüstbarkeit akzeptiert.

Was sich der TE genau mit der Auswahl eines Quadcore i5 vorgestellt hat, entzieht sich leider meines Wissens, offenbar war ihm das sehr wichtig, wobei er aber zumindest im Opener nicht direkt hingeschrieben hat, dass er sein restliches Dasein am PC mit BF4 spielen verbringen möchte - das macht scheinbar nur mein Nachbar.

Was mir aber in letzter Zeit auffällt, dass in beinahe jedem Thread zum Thema Hardware immer sofort die selben Leute blind mit AMD Vorschlägen um sich werfen, so sinnlos sie auch zur gestellten Aufgabe/Frage sein mögen, und sich dabei keine Mühe machen, anzuschauen, was der TE zusammengestellt hat, oder irgendwelchem Unsinn loslassen, weil man die Frechheit hatte, aus guter Erfahrung mit der gestellten Aufgabe etwas anderes vorzuschlagen.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Absegnung von einem PC
18.11.2013, 14:29:13
Eine Option für weniger
Geld, ausreichend Leistung zu bekommen


Und genau um das geht es bei stark eingeschränktem Budget: Ausreichende Leistung, keine CPU-Reserven, die ich vielleicht in 1-2 Jahren brauchen könnte, oder auch nicht.
Ich habe die Fragestellung des TE so interpretiert, dass er sich nicht sicher ist welche Komponenten er kaufen soll. Den Vorschlag mit dem core i5 bekommt man ja überall genannt.

Mir ist auch aufgefallen, dass öfter System vorgeschlagen werden, ohne überhaupt die allgemeinen Anforderungen oder zB bei einem Spiele-PC die Auflösung des Monitors zu kennen. Macht wenig Sinn, betrifft aber nicht nur die AMD-Fraktion, sondern generell viele Leute, die einfach nur ihre eigenen Erfahrungen weitergeben ohne jemals eine andere gemacht zu haben. Das ist schade und kommt nicht nur in diesem Forum vor.

Es hat sich die landläufige Meinung verbreitet, dass Intel Prozessoren besser für viele Zwecke (zB Spielen) geeignet sind, als die AMD Pendants, was einfach nicht immer stimmt. Ich denke da immer an die Hofer/Aldi oder Media-Markt Gaming-PCs, die zu einem Spottpreis erhältlich einen core i7-4770k (mit Box-Kühler) enthalten und mit zB einer OEM Geforce GTX 640 o.Ä. ausgestattet sind. Mit weniger Geld könnte ich IRGENDEINE aktuelle AMD CPU nehmen (oder gerne auch einen core i3 oder Pentium G) und erhalte in Kombination mit zB einer R9 270X die höhere Spieleleistung. Da geht es rein um das Verhältnis der Komponenten zueinander und nicht um das Prestige eines einzelnen Herstellers.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Absegnung von einem PC
18.11.2013, 00:44:28
Stand ja leider nicht im ersten Post, und ich les mir auch nicht immer jeden einzelnen durch.

Das mit einem FM2+ Brettl und dem X4-760K BE wäre dafür natürlich schon eine Überlegung wert, 80€ sind viel Geld, wobei dann die Frage bleibt, welcher Speicher - mit 1866er Modulen ist der ja "etwas" heickel und brauchbare kosten dann auch gleich etwas mehr, wobei die CL11 Module momentan sind ja auch nicht grad eine tolle Wahl zum Prozessor, und ein richtiger Kühler geht sich dann auch noch aus + z.B. eine aktuelle R9-270X (ok. ist nur ein BIOS Update mit schnelleren Speicher also +3-4% in Frames, aber gibt's auch mit 4GB passend fürs BF4 das angeblich sogar als Bundle dabei ist, und die 280er passt nicht mehr in Budget, bzw. gibt's noch nicht) samt besseren Netzteil ...

also extra für die pro AMD Fraktion: http://geizhals.de/eu/?cat=WL-370728  

... der Speicher fehlt, weil es einfach nichts passendes auf der QVL gibt, dass passt und kaufbar ist, und XMP Speicher wohl einfach nicht dafür gemacht wurde, außerdem ist ja BF4 mit DX 11.1 Unterstützung angekündigt? Da würde wohl ein Windows 8 (8.1) besser dazu passen ...

Mist, ich kann einfach nicht mit 600€ auskommen, mir fehlt ja auch noch die SSD, irgendwie kommt man mit den Zeug auf keinen grünen Zweig, aber ich finde langsam die Fehler in seiner Grundkonfiguration, ev. sollte man mal die Systemanforderungen von BF4 lesen, bevor man zu überlegen beginnt: http://www.battlefield4.eu/bf4/battlefield-4-systemanforderungen/

18.11.2013, 05:48 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung