Re(3): Welcher Staubsaugroboter?
Geizhals » Forum » Haushalt » Welcher Staubsaugroboter? (47 Beiträge, 845 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?
 (AVS_reloaded am 25.11.2013, 20:51:39)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?
 (ramski am 25.11.2013, 21:02:11)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (User136647 am 25.11.2013, 21:36:35)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (NotATHome am 25.11.2013, 21:56:22)
...  Re(3): Welcher Staubsaugroboter?  (User136647 am 26.11.2013, 17:34:33)
.....  Re(5): Welcher Staubsaugroboter?  (User136647 am 26.11.2013, 18:11:27)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?
 (bigpower am 26.11.2013, 19:57:43)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (bono_d70 am 27.11.2013, 08:59:47)
...  Re(3): Welcher Staubsaugroboter?  (user86060 am 02.12.2013, 19:06:59)
....  Re(4): Welcher Staubsaugroboter?
 (bono_d70 am 03.12.2013, 07:19:22)
.....  Re(5): Welcher Staubsaugroboter?  (user86060 am 03.12.2013, 08:03:09)
......  Re(6): Welcher Staubsaugroboter?  (bono_d70 am 03.12.2013, 09:49:21)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (Tintifax76 am 27.11.2013, 14:29:42)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (Pytha am 30.11.2013, 00:08:00)
...  Re(3): Welcher Staubsaugroboter?  (hellbringer am 30.11.2013, 00:28:30)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (User136647 am 30.11.2013, 09:58:18)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?
 (Valina am 01.12.2013, 07:05:09)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (User136647 am 01.12.2013, 11:24:02)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (Alkestis am 02.12.2013, 10:11:26)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (edi666.com am 01.12.2013, 16:12:55)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (h-works am 02.12.2013, 10:06:34)
...  Re(3): Welcher Staubsaugroboter?  (Pytha am 02.12.2013, 17:56:19)
....  Re(4): Welcher Staubsaugroboter?  (h-works am 02.12.2013, 18:56:23)
.....  Re(5): Welcher Staubsaugroboter?  (Pytha am 02.12.2013, 22:10:34)
......  Re(6): Welcher Staubsaugroboter?  (h-works am 03.12.2013, 09:14:44)
.......  Re(7): Welcher Staubsaugroboter?  (Tintifax76 am 03.12.2013, 09:29:19)
........  Re(8): Welcher Staubsaugroboter?  (h-works am 03.12.2013, 09:34:09)
.........  Re(9): Welcher Staubsaugroboter?  (Tintifax76 am 03.12.2013, 10:54:02)
..........  Re(10): Welcher Staubsaugroboter?  (h-works am 03.12.2013, 14:04:14)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?
 (kombipaket am 02.12.2013, 09:20:16)
...  Re(3): Welcher Staubsaugroboter?  (kombipaket am 06.12.2013, 17:46:12)
.....  Re(5): Welcher Staubsaugroboter?  (kombipaket am 07.12.2013, 15:13:42)
..  Re(2): Welcher Staubsaugroboter?  (Sanders am 16.12.2013, 12:57:04)
...
Re(3): Welcher Staubsaugroboter?
16.12.2013, 13:27:53

Ich plane, mir den 780er zu kaufen

Bin mir nicht sicher - gibt es nicht schon einen Nachfolger (790er) ?

Bei den Roombas musst beachten, dass alle Modelle einer Serie technisch fast gleich sind... Beispielsweise ist der 555er (fast) gleich einem 530er...  Also alle mit einer 5 vorne fast gleich, alle mit einer 6 vorne fast gleich, ...

Die sind oft nur anders ausgestattet - man kann aber (fast) alles nachkaufen.

Zusätzlich gibt es noch eine Unterscheidung - quer durch alle Serien: Kann er Funk oder nicht Funk.

Sobald die Roombas Funk können, kennen sie auch virtuelle Leuchttürme - sonst nur virtuelle Wände.

virtuelle Wand: Sendet einen Infrarotstrahl aus, über den der Roomba nicht drübergeht (2-3m).
Leuchttürme: Eine virtuelle Wand mit Funkfernbedienung und Infrarot-Leuchtstrahl.

Leuchttürme sind nett, aber nicht superwichtig.

Die Idee bei Leuchttürmen ist, dass Du in die Durchgänge (bei den Türen) einen Leuchtturm stellst. Beim Starten des Roombas schaltet er über Funkt die Wandfunktion der Leuchttürme ein. Der Roomba putzt solange, bis er meint, dass das nächste Zimmer drankommen sollte. Dann redet er über Funk mit dem Leuchtturm. Der aktiviert einen Suchstrahl, damit der Roomba ihn findet. Der Roomba navigiert dann zu dem Leuchtturm, schaltet die Wandfunktion des Leuchtturmes aus, fährt durch - und aktiviert wieder die Wandfunktion.

So soll gewährleistet werden, dass er in jedem Raum gleich lange putzt... Aber Achtung:
1.) Vom Startpunkt des Roombas müssen alle Leuchttürme per Funk erreichbar sein - maximal so ca. 20m, 4 Wände bei

2.) 3 Leuchttürme sind das Maximum, was mir sinnvoll erscheint.

Kurzum: Leuchttürme sind nett (Roomba mit Funkfunktion benötigt) - aber nicht superwichtig.

780er ist jedenfalls schon seehr leistungsstark - bei mir putzt er ca. 130m² bei einem Durchgang - danach ist der Akku aber echt am Ende |-D.

WC/Bad würde ich durch Roomba nicht reinigen lassen - ansonsten:

Wenn Du willst, dass er jeden Tag in alle Zimmer kommt - einen mit Funk nehmen.
Wenn es Dir wurscht ist, wenn er an einem Tag z.B.: Zimmer A auslässt und dafür am nächsten Tag Zimmer A erwischt - bei deiner Raumgröße wurde es wahrscheinlich der kleinste auch tun.

Ich würde warten, ob wieder einer am Cyber Monday bei Amazon ist - die letzten 2 Jahre war es so - und dort zuschlagen, wurscht welcher es ist |-D

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....  Re(4): Welcher Staubsaugroboter?  (Sanders am 16.12.2013, 13:50:05)
.....  Re(5): Welcher Staubsaugroboter?  (kombipaket am 16.12.2013, 14:00:39)
......  Re(6): Welcher Staubsaugroboter?  (Sanders am 16.12.2013, 14:12:06)
.......  Re(7): Welcher Staubsaugroboter?  (kombipaket am 16.12.2013, 15:32:39)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (frostschutz am 02.12.2013, 19:34:58)
.  Re: Welcher Staubsaugroboter?  (pyti2000 am 16.12.2013, 13:19:15)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung