Nexus 5 oder anderes Handy?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Nexus 5 oder anderes Handy? (27 Beiträge, 946 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Nexus 5 oder anderes Handy?
06.12.2013, 22:38:28
Könnt ihr das Nexus 5 bedenkenlos empfehlen? Dies wäre mein erstes Smartphone überhaupt. Ein iPhone kommt nicht in Frage, weil es mir zu teuer ist.

1. Als alternative habe ich ein LG G2 und ein Samsung S4 im Auge. Wobei mir das Nexus am besten gefällt.

2. Im Internet liest man immer wieder, dass Nexus die Update-Politik nicht mehr so genau nimmt wie noch vor einigen Jahren.

3. Im Geizhals habe ich bisher kein 32GB Nexus gefunden. Ist das in Ö nicht erhältlich?

4. Würde das Nexus beim Ditech kaufen. Falls sie in Insolvenz gehen sollten, kann ich mich im Garantiefall an Google wenden?

5. Angeblich soll das UI beim Samsung besser sein, als beim reinen Android.

Reinkopiert von Amazon: http://www.amazon.de/product-reviews/B00GJO57XQ/ref=cm_cr_dp_synop?ie=UTF8&showViewpoints=0&sortBy=bySubmissionDateDescending#RUSDXA0JVQFD8

Hier einige Beispiele, die mich fast zur Verzweiflung getrieben haben, als ich mich die ersten Wochen versucht habe, an das Nexus 5 zu gewöhnen:

- Es gibt nur einen Bildschirmhintergrund. Sowohl für den Sperrbildschirm, als auch für den Menü- und Home-Bildschirm

- Es lassen sich keine mp3-Dateien so einfach als Klingelton verwenden. Man muss erst über den PC den gewünschten Song in den entsprechenden Ordner "Ringtone" einfügen

- Die Lautstärke lässt sich nicht separat für Klingelton und Benachrichtigungen einstellen

- Das Icon für Mobiles Internet ist nicht leicht visuell kontrollierbar, wie bei Samsung oben im Reiter, sondern muss erst in den Einstellungen jedesmal aufgesucht werden

- GPS und Standortabfrage, lassen sich nicht getrennt voneinander aktivieren bzw. deaktivieren

- Es gibt keine Synchronisationssoftware bzw. Daten-Sicherungssoftware wie z.B. bei Samsung Kies oder LG

- Es gibt keine unterschiedliche Schriftarten und auch keine Hintergrundfarbschematas zum auswählen. Hintergrund beim SMS-Schreiben ist immer sehr hell weiß und die Schriftart eben *TRÖT*

- Die Icons sind in der App-Sammlung immer Alphabetisch geordnet! Die Icons lassen sich in keine persönliche Reihenfolge verschieben. Man kann sie nur in den Home-Screen-Bereich verschieben und dann dort ordnen wie man will. Sobald man was installiert oder deinstalliert sind alle Icons nicht mehr dort wo man sie zu finden gewohnt war!

- Die E-Mail-App lässt leider nicht immer Links zu. Das heißt, dass bei manchen Mails, in die ein Link aus dem Browser hineinkopiert wurde, sich dieser über das Handy nicht anklicken lässt. Aber keine Sorge, normale Links mit .de, oder @... oder normale Links von Newslettern lassen sich super schnell öffnen

- Die App-Sammlung kann man nicht einfach weiter wischen auf Anfang. Wenn man hinten angekommen ist, dann geht es auch nicht mehr weiter, sondern man muss dann eben wieder nach links wischen bis man am Anfang wieder ist.

- Alles OS-Eigene ist graphisch steril und nicht schick, bzw. vollendet, wie man es bei Samsung oder LG gewohnt ist

- Der Taschenrechner hat nur die Grundfunktionen und die erweiterten nur wenn man umständlich im Menü umstellt, statt wie bei Samsung einfach das Handy quer hält

- Der Speicher ist nicht über SD erweiterbar


Man soll nicht lügen in der Politik
Bundeskanzler Werner Faymann, FORMAT 35|2009 Seite 15


Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nexus 5 oder anderes Handy?
07.12.2013, 10:46:50
Könnt ihr das Nexus 5 bedenkenlos empfehlen?

Ja.

1. Als alternative habe ich ein LG G2 und ein Samsung S4 im Auge. Wobei mir das Nexus am besten gefällt.

Wird im Grunde egal sein welches du nimmst. Ich würd mir einfach einmal alle anschauen und dann entscheiden. Wenn du kein Bastler bist, nimm einfach das, bei dem dir Oberfläche am sympathischsten ist.

2. Im Internet liest man immer wieder, dass Nexus die Update-Politik nicht mehr so genau nimmt wie noch vor einigen Jahren.

Stimmt, ist aber immer noch wesentlich besser als bei den normalen Herstellern.

3. Im Geizhals habe ich bisher kein 32GB Nexus gefunden. Ist das in Ö nicht
erhältlich?

4. Würde das Nexus beim Ditech kaufen. Falls sie in Insolvenz gehen
sollten, kann ich mich im Garantiefall an Google wenden?

Die beiden Fragen kann ich dir nicht beantworten, das weiß ich nicht. Ich schätze aber, dass entweder Google oder LG die Garantieabwicklung übernimmt.

5. Angeblich soll das UI beim Samsung besser sein, als beim reinen Android. Reinkopiert von Amazon: ...

Das ist wohl geschmackssache. Ich hab das reine Android viel lieber als den zugemüllten Schmarrn, den Samsung, HTC und Konsorten auf ihre Geräte draufklatschen. Übrigens steht es jedem frei, einen anderen Launcher (= eine andere Oberfläche) zu installieren.

Auf die reinkopierten Punkte möchte ich nicht einzeln eingehen; ich kann dir aber sagen, dass man fast alle der Funktionen mit zusätzlichen Apps nachrüsten kann. Mir ist davon aber noch absolut gar nichts abgegangen (bis auf den fehlenden SD-Slot). Ich hab' aber auch noch nie die Samsung Oberfläche länger als ein paar Minuten lang verwendet - mir ist TouchWiz einfach unheimlich unsympathisch. Mag sein dass es mehr Funktionen hat, aber wenn du's noch nie verwendet hast wird dir auch nix abgehen !:-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
wenn man gerne zurückruft
07.12.2013, 12:55:25
Neben diversen Softwarebugs - die Mail-Applikation sowie Hangouts pflegten leider ihr Eigenleben zu führen sodass häufige Reboots notwendig waren um das Ding überhaupt seinem bestimmungsgemäßen Verwendungszweck zuführen zu können - war einer der Hauptgründe weshalb ich mich nach einem Monat wieder vom N5 getrennt habe, der viel zu leise Lautsprecher. Selbst auf der lautesten Stufe konnte man das Klingeln zB in einem Kaufhaus oder an anderen Umgebungen wo es nicht still war nicht hören. Dazu ist noch der Vibrations-Motor eher durchschnittlich, sodass ich schlussendlich so gut wie alle Anrufe, Nachrichten oder Benachrichtigungen verpasst habe und erst draufgekommen bin, wenn ich das Gerät wieder mal in die Hand nahm. Darüberhinaus ist die Dunkel-Pause beim Blinken der Benachrichtigungs-LED so lang, dass man ewig draufglotzen musste um sicher zu sein dass sie sich nicht doch noch erhellte.

Das deutlich "smartere" Benutzererleben hatte ich da definitiv mit dem SGS4 (hatte es gleich nach dem Release für einige Wochen). Das ist ein rundum Sorglos-Paket wir man es sich vorstellt mit vielen Tools und Helferlein sowie tollen Applikationen schon drauf, die ein Smartphone eben zu dem machen was man sich vorstellt. Dementsprechend gestalten sich ja auch die Nutzerzahlen; das jeweilige Galaxy S Topmodell verkauft sich (je nach Quelle) 10-20x so oft als das eher ein Nischendasein führende Nexus Lead-Device.

Was mir beim N5 extrem gut gefällt ist das Gehäuse. Das samtartig weiche Anfassgefühl durch das spezielle Finish ist eine ganze Klasse ober diesem lackierten Hochglanzplastik von Samsung einzuordnen. Man greift es einfach gerne an. Ich halt. :-)

KarawankenBär
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(2): wenn man gerne zurückruft
07.12.2013, 18:31:08
Da sollte man tunlichst zwischen funktionalen Eigenschaften und der bei der Realisierung dieser aufgebotenen Programmiertfertigkeit unterscheiden. Das was immer an Negativem liest, betrifft eigentlich hauptsächlich letzteres. Touchwiz ist nicht sehr gut programmiert im Sinne der an den Tag gelegten Performance, auch auf aktueller Hardware kann es gelegentlich zu Lags kommen und es ist nicht so brutal flüssig wie blankes Android auf einem 800er oder wie iOS/WP.

Funktional aber macht Touchwiz das Gerät erst zu einem pfiffigen Alltagsbegleiter und bringt den Unterschied zwischen einem Kleincomputer als Beschäftigungsgrundlage und einem Smartphone als softwaretechnisch umfangreiches Komplettpaket, einsetzbar ohne weiteres Zutun. Denn es ist ja nicht nur die Oberfläche anders, sondern essentielle Anwendungen sind ebenso ersetzt. Der Dialer, die Messaging-Anwendung, der Mailclient, der Browser, das Menü, die Kameraanwendung, diverse Widgets undsoweiter sind funktional stark erweitert (und eben auch optisch anders gestaltet). Vieles kann man auch am Nexus haben, wenn man die Muse hat sich alles im Store zusammenzusuchen (meist dann mit Werbung unterlegt oder eben zu bezahlen).

Wenn ich von einem Galaxy S auf ein Nexus umsteige, kommt mir immer vor "das kann ja garnichts". Ich stehe halt auf solche Sachen wie zB wenn ich ein SMS von jemand lese und dann das Handy ans Ohr halte automatisch die Nummer des Absenders gewählt wird. Oder im Konaktmenü mit Wisch auf die eine Seite eine Message schreiben kann, mit Wisch auf die andere einen Anruf machen. Undundund. Muss man alles nicht haben, lässig ist es trotzdem. :-)

Ausserdem stört mich persönlich bei der Google-Lösung die Software-Tasten. Meistens gehen dir von dem 5" Schirm an die 10% Fläche für die Anzeige der Steuertasten drauf. Google wirbt zwar bei 4.4 mit der Möglichkeit Anwendungen im Vollbildmodus laufen lassen zu können, die meisten können das aber nicht.

KarawankenBär
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nexus 5 oder anderes Handy?
08.12.2013, 13:25:17
Es lassen sich keine mp3-Dateien so einfach als Klingelton verwenden. Man muss erst über den PC den gewünschten Song in den entsprechenden Ordner "Ringtone" einfügen

ist das ein Problem? kannst ja auch direkt am Handy das File dann in den entsprechenden Ordner verschieben

Die Lautstärke lässt sich nicht separat für Klingelton und Benachrichtigungen einstellen

Bullsh** ... geht im Lautstärkemenü

Die E-Mail-App lässt leider nicht immer Links zu. Das heißt, dass bei manchen Mails, in die ein Link aus dem Browser hineinkopiert wurde, sich dieser über das Handy nicht anklicken lässt. Aber keine Sorge, normale Links mit .de, oder @... oder normale Links von Newslettern lassen sich super schnell öffnen

kann ich nicht reproduzieren

Das Icon für Mobiles Internet ist nicht leicht visuell kontrollierbar, wie bei Samsung oben im Reiter, sondern muss erst in den Einstellungen jedesmal aufgesucht werden

einfach länger auf das Icon Tippen dann wirds ausgeschalten... dieses Feature haben viele noch nicht überrissen dass es das gibt

Es gibt keine Synchronisationssoftware bzw. Daten-Sicherungssoftware wie z.B. bei Samsung Kies oder LG

Wenn du einen Google Account verwendest ist das kein Thema... Kontakte etc. werden alle automatisch synchronisiert. Kannst auch einstellen dass die Bilder im WLAN direkt auf Picasa ins private Album hochgeladen werden etc. etc. ... und sonst einfach anstecken und die benötigten Daten kopieren wie vom USB Stick

Die App-Sammlung kann man nicht einfach weiter wischen auf Anfang. Wenn man hinten angekommen ist, dann geht es auch nicht mehr weiter, sondern man muss dann eben wieder nach links wischen bis man am Anfang wieder ist.

1x retourn Button und du bist am Anfang

Der Speicher ist nicht über SD erweiterbar

ich bezeichne mich jetzt als Poweruser und verwende meine Telefone extrem viel und hab auch massigst Daten drauf... aber selbst ich bekomm die 16Gb ned voll (hab auch Filme drauf für Zugfahrten etc.)

Alles OS-Eigene ist graphisch steril und nicht schick, bzw. vollendet, wie man es bei Samsung oder LG gewohnt ist

ich steh gerade auf das sterile... es ist einfach, simpel und macht genau das was es tun soll... Samsung TouchWiz und kA wie das LG zeugs heißt sind meiner Meinung nach unnötig auch wenns ein paar Funktionen bringt ad hoc welche man aber auch nachinstallieren kann aus dem Appstore

2. Im Internet liest man immer wieder, dass Nexus die Update-Politik nicht mehr so genau nimmt wie noch vor einigen Jahren.

kann mich nicht beklagen... hab ein Nexus 7, Nexus 10 und das Nexus 5 seit Release ... bei allen 3 immer spätestens 1-2 Tage nach der News auf Engadget mit dem Rollout das Update aufs Gerät bekommen

08.12.2013, 13:30 Uhr - Editiert von Blacktronix, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung