2D zu 3D Autokonvertierung bei Fernsehern?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » 2D zu 3D Autokonvertierung bei Fernsehern? (64 Beiträge, 890 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): 2D zu 3D Autokonvertierung bei Fernsehern?
09.12.2013, 19:39:07
Ja ... ich habe mir eine leseschwäche bei Reviews angewöhnt ... hier ein Beispiel:

Der Samsung UE55F7090 ist ein voll ausgestatteter LCD-LED-TV mit 3D-Funktion (über aktive Shutterbrille), der neben Sprach- und Gestensteuerung auch einen integrierten Twin Tuner bietet. Der Samsung Smart Hub 2013, eine qualitativ hochwertige Wandlung von 2D nach 3D und eine wertige Fernbedienung mit Touchpad sind weitere Merkmale des F7090, der optisch Noblesse ausstrahlt und mit guter Materialqualität auftrumpft. Hier geht es zur Übersichtsseite auf der Samsung Page:  Samsung LCD-LED-TV UE55F7090.


Ließt sich für mich so:
Das Gerät kann 3D, braucht aber Baterien für die Brillen.
... alle 150h eine neue Baterie ... also bei ca. 3h am Tag alle 2 Monate neue Baterien.
Dazu kommt eine integrierte Aufzeichnung, was im Raum gesprochen wird und eine Kameraüberwachung.
Man kann mit dem Gerät bis zu zwei Sender gleichzeitig schauen.
Es gibt eine 2D nach 3D konvertierung.
Die Fernbedienung hat ein Touchpad.

Die Erstinstallation läuft bei unserem Testgerät ohne Komplikationen ab.

Das Gerät hat die Installation ohne Absturz, Brand oder anderer gröbere Unterbrechung überstanden.

Mit dem eingebauten TwinTuner sind verschiedene Aktionen möglich. So kann man z.B. eine Sendung aufnehmen und eine andere auf einem anderen Kanal anschauen. Dieses beliebte Szen...


... ja das Gerät hat wirklich 2 Tuner ... da kann man viele viele Kombinationen beschreiben ...


Ich denke, du kannst dir denken wie meine Leseschäche weitergeht ...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......
Re(6): 2D zu 3D Autokonvertierung bei Fernsehern?
09.12.2013, 23:15:20
Zur Erinnerung: Es geht um Dein Postulat (http://forum.geizhals.at/t836280,7190138.html#7190138 ), demnach es bei derartigen 2D-3D-Konvertierungsfunktionen üblich sei, das gleiche Bild 2x nebeneinander anzuzeigen. In Deinem letzten Posting lese ich eigentlich nichts, was ich damit in Verbindung bringen könnte. Vielleicht hab ich aber ja auch eine Leseschwäche.

Falls Du mit Deinem letzten Posting aber nur demonstrieren möchtest, dass Du auch ein bisschen von dem Text verstanden hast, dann muss ich zugeben, dass Du mich hier positiv überrascht hast (ich hoffe, Mutti hat dabei nicht geholfen). Zumindest hast Du aber erkannt, dass es um ein 3D-Gerät geht, dass man für aktive Brillen auch Batterien braucht usw.

Bezüglich des Batterieverbrauchs bin ich etwas irritiert. Sind das Deine Erfahrungswerte? Kann aber durchaus sein dass es stimmt. Ich kenne leider (oder gottseidank) niemanden der täglich 3 Stunden 3D sieht. Ich selbst habe im Juni 2010 4 Brillen gekauft, von denen zwei bis heute keinen Batteriewechsel brauchten. Bei den anderen beiden habe ich nach ca. 2 Jahren gewechselt. Wie gesagt schaue ich aber wenig 3D (vielleicht 2-3 Filme pro Monat). Die benötigten Knopfzellen (pro Brille braucht man eine) gibt es übrigens derzeit ab 25 Cent. Ich hab damals eine 10er-Packung um 1,99 Euro bekommen. Falls das Kostendimensionen sind, die für Dich unangenehm sind, dann kannst Du es über Geräte mit passivem 3D natürlich auch etwas billiger haben.

Das mit den Nebeneffekten der Sprach- und Gestensteuerung ist zugegebenerweise ein nicht unspannendes Thema. Das würde hier aber etwas zu weit führen, da es mit dem ursprünglichen Thema so gar nichts zu tun hat. Falls Du derzeit diesbezüglich Ängste hast und Dich beim Zombie killen beobachtet fühlst, dann würde ich einfach die Kamera überkleben bzw. auch das Mikro. Zusätzlich würde ich mir aber auch Gedanken machen, ob Dein Handybetreiber nicht etwas von Deinen normalen Handygesprächen mitschneidet und weitergibt.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung