Endlich eine gescheite Grafikkarte ....
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Endlich eine gescheite Grafikkarte .... (140 Beiträge, 284 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Endlich eine gescheite Grafikkarte ....
20.06.2002, 13:37:12
Für alle ungeduldigen :

Hier kann man sich einige IN-Game - Bilder von Beta-Testern der Matrox-Parhelia angucken.

...ein paar Vergleiche zur Geforce4Ti mit aktivierten FAA, FSAA und ohne finden sich dort auch.

Matrox-Parhelia IN-Game (UT2003,...)- Pics :

http://forums.matroxusers.com/showthread.php?s=&threadid=33763  
http://forums.matroxusers.com/showthread.php?s=&threadid=33752  

Quelle : http://forums.matroxusers.com

UT2003 mit Matrox-Parphelia in verrückten 16X AA !!! :

http://personal.lig.bellsouth.net/~ellandry/snap138.JPG  

http://personal.lig.bellsouth.net/~ellandry/snap144.JPG  

Quelle : http://personal.lig.bellsouth.net

Ut2003 mit 16fach Antialiasing, ich glaub ich fress nen Baum.


-----------------------------------------------------------------------------


"Und die Zahl der Win9x/me User ist nicht gerade klein ..."

"Matrox liefert vorerst nur einen Treiber für Win2k/WinXP aus. Win9x-Besitzer werden vorerst auf Herbst vertröstet, dann soll ein finaler Treiber verfügbar sein"

Quelle : http://www.pcgames.de/index.cfm?menu=030101&article_ID=58831


Schade, na bis die Win98-Treiber draussen sind gibts aber vielleicht schon dir Radeon R300 mit ebenfalls 256bittigen (~20Gbyte/sec.)-Speicher jedoch um einiges höheren 350MhzChip/800Mhz(DDR)Speicher-Taktraten - denke mal die wird dann tortz 2 anstatt 4Vertexshader(Matrox) wohl schneller sein - da hat es Matrox sich mit mir verschärzt.

Ausserdem, schon gehört :

the ATI R300 launch is scheduled for August 10 :

*0.15micron manufacturing technology, the chip will be produced by TSMC;
*350Mhz core frequency, 400Mhz+ memory frequency (DDR SDRAM);
*8 rendering pipelines with 2 TMUs each (16 TMUs is a DirectX9 requirement);
*Peak T&L performance – 150 million triangles per second;
*Vertex Shaders 2.06, Pixel Shaders 2.0. Some sources claim there will be 4-pipeline vertex shader;
*Full DirectX9 compatibility;
*High quality anti-aliasing and new more complex higher order surface support;
*HyperZ III;
*HydraVision;
*Hardware MPEG-1/2/4 and DVD decoding (hardware motion compensation and DCT/IDCT).

180Mhz mehr Chiptakt,ebenfalls 4 Vertexshader(Polygonleistung).

Quelle : http://www.xbitlabs.com/news/story.html?id=1024462399  


da warte doch besser auf die meiner Ansicht nach sichert schnellere Radeon R300 als auf die Treiber von Matrox


;) ;) ;)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Endlich eine gescheite Grafikkarte ....
28.06.2002, 09:36:39
Ich hab's glaub ich schon mal erwaehnt: mit dieser Engine wird es in Zukunft viele nette Games geben und deshalb sollte seine Meinung auch fuer Leute interessant sein, die mit 3D-Shooter nichts anzufangen wissen. Viele Spiele aus den verschiedensten Genres sind dazu uebergegangen vermehrt auf 3D-Environments zu setzen und Doom3 zeigt was technisch moeglich ist und wie realistisch das Ergebnis aussehen kann. Wenn dabei der Parphelia-Chip nicht so gut wegkommt, dann hat das doch einige Aussagekraft was die Spieletauglichkeit dieses Chips betrifft. Auf dem Papier liest sich vieles gut, nur muss es halt auch eingesetzt werden bzw. praxistauglich sein.

Doch ich drücke es so drastisch aus... nvidia erinnert mich an die MIG... Leistung durch rohe Brachialgewalt...

Da ist zu den ATI-Chips nicht sehr viel Unterschied. Deren Charisma-Engine ist vielleicht um eine Spur effizienter als das nVidia-Pendant, aber das ist nichts Weltbewegendes. Einzig die Kyro sticht hier positiv hervor, nur hat sie dabei Muehe zu ihren Konkurrenten kompatibel zu bleiben und solange PowerVR keine DirectX8-kompatible GK auf die Beine stellen kann, bringen sie sich selbst ins Hintertreffen.

aber mittlerweile können sie ja auch aus den 3dfx Patenten schöpfen...

Gerade den letzten 3dfx-Karten wuerde ich nicht unbedingt grossartige Effektivitaet bescheinigen, wenn ich da allein an die separate Stromversorgung der letzten (AFAIK nie erschienenen) GK von denen denke...

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Endlich eine gescheite Grafikkarte ....
28.06.2002, 17:02:58
...deswegen besitze ich ja eine kyro2

Gothic hat mich stark in Versuchung gefuehrt auf eine Kyro2 aufzuruesten, aber da andere Games noch halbwegs vernuenftig auf meiner V3-3000 liefen und ich eigentlich eine (damals sehr teure) DX8-Karte [1] wollte, hab ich es sein lassen. Mittlerweile schaut's aber so aus, als ob fast jeder Hersteller den Support fuer die Voodoo-Karten einstellt und somit wird's wirklich Zeit fuer ein Upgrade. Da kommen mir die billiger werdenden Radeon 8500 Karten gerade recht.

[1] einer der grossen Hoffnungstraeger fuer DX8-Spiele (UT2003) wird uebrigens laut Daniel Vogel (Entwickler bei Epic Games) keinen Nutzen aus den Shadern ziehen und somit nur von der groesseren Bandbreite und dem hoeheren Takt profitieren. Wenn das Schule machen sollte, dann setzt bei mir ein Deja Vu ein (Hardware T&L). :-/

EVE ist auch in 3D und bedarf trotzdem einer anderen Engine und auch die österreichischen "Spacebattle"-Leute programmieren ihre eigene Engine und kommen ganz gut ohne Doom-Engine aus...

Klar gibt es noch genug Spielefirmen, die eigene 3D-Engines entwickeln, nichtsdestotrotz wird die aber im Gegensatz zu den neuen Unreal- und Doom-Engines kaum jemand lizensieren (ausser jemand schafft einen Ueberraschungs-Coup).

BTW: wie schaut's bei diesen Games mit DX8-Effekten aus?

3dfx: Die Kantenglättung war auch richtungsweisend...

Ok, ist ein Argument. Mir kamen die letzten 3dfx-Modelle trotzdem mit etwas zuviel Brute Force daher.

"Those who would sacrifice a little privacy for more security, deserve neither privacy nor security."
(c) Benjamin Franklin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung