Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel (46 Beiträge, 1062 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel
17.12.2013, 10:57:48

Hat sich wohl noch niemand die Mühe gemacht das zu recherchieren.
das wär mal eine unterstützenswerte Internetidee.
MJY? Kapazitäten frei?

Ich weiss nur, dass in meiner Werkstatt ein grosses Plakat mit den
Standard-Zeiteinheiten für typische Servicearbeiten hängen.

Bei meinem Motorrad gibt Honda afair die Zeiten auf der HP an wenn ich mich recht erinnere.
Bei Auskünften ist beispielsweise VAG auch sehr fair, hab schon mehrmals telefonisch Ersatzteilnummern und Regelarbeitszeiten angefragt und auch mitgeteilt bekommen.


Aber mal ehrlich: Welcher Neuwagenkäufer berücksichtigt das wirklich?
Das ist ja das Problem dass es eben nicht gemacht wird.
Hab mir mein Motorrad damals neu gekauft und sehr wohl die Kosten für Service und CO. verglichen, vor allem auch das Intervall.
Da gibt es eklatante Unterschiede. Online findet man bei einigen Herstellern fast alles auf der FirmenHP, bei anderen dafür genau gar nix.
Ich hab nur den Fehler damals gemacht und zu ungenau gefragt. Denn irgendwie sagten alle: Das Service kostet dann so etwa 180-250 Euro.
Im Endeffekt stimmts ned, da war ich auch zu leichtgläubig.
Mittlerweile würde ich die Richtstundensätze vergleichen und mir von den wichtigsten Verschleißteilen (in dem Fall Zündkerzen, Filter, anderes Material) die Preise geben lassen und vergleichen.

Aber möglicherweise gibt's dazu ja mal eine sinnbefreite EU-Regelung, die die
OEMs dazu verpflichtet die "typischen Servicekosten lt. Wartungsvorschrift bis
200.000km" auszuweisen.
wäre meiner Meinung nach nicht schlecht.
Da hat man einen Wert den man heranziehen kann zum Vergleichen.
wenigstens was, auch wenn man weiß dass der Wert fiktiv ist, so ist er wenigstens mehr oder weniger überall gleich fiktiv.

Man müsste mal beim Spritmonitor recherchieren, möglicherweise tragen das
viele User ja auch ein.

Meine Erfahrungen mit dem Spritmonitor sind zwar gut, aber grad bei sowas kommts mir vor als würden nur die Sparsamfahrer, und nicht die Ottonormalfahrer, alles eingeben.
Beim Motorrad gebe ich derzeit beispielsweise alles ein, von den Handschuhen und der Vignette bis hin zu den Verkehrsstrafen um mal wirklich zu sehen was mich die Mobilität kostet im Vergleich zur 365 Euro Jahreskarte der Wiener Linien ^^

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.......
Re(7): Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel
17.12.2013, 13:28:55
Hab mir mein Motorrad damals neu gekauft und sehr wohl die Kosten für Service
und CO. verglichen, vor allem auch das Intervall.

Grad beim Motorrad interessiert das doch kaum jemanden. Da bist Du in Westeuropa definitiv die Ausnahme. Ein Motorrad kauft man sich hierzulande nicht um mobil zu sein, sondern als Spassgerät.

von den wichtigsten Verschleißteilen (in dem Fall Zündkerzen, Filter, anderes
Material)

Fällt doch kaum ins Gewicht. 1 Satz Zündkerzen kosten um EUR 10,-, Luft-/Ölfilter jeweils einstellig. Da kostet 1 Liter Öl mehr als das zusammen, wennst es in der Werkstatt kaufst und nicht selbst mitbringst.
Und gerade beim Motorrad kannst mit der rechten Hand die grössten Kosten selbst bestimmen, da kann keiner seriös sagen ob nach 20.000 oder 40.000 der Antriebssatz fällig ist.

Meine Erfahrungen mit dem Spritmonitor sind zwar gut, aber grad bei sowas
kommts mir vor als würden nur die Sparsamfahrer, und nicht die
Ottonormalfahrer, alles eingeben.
Beim Motorrad gebe ich derzeit beispielsweise alles ein, von den Handschuhen
und der Vignette bis hin zu den Verkehrsstrafen um mal wirklich zu sehen was
mich die Mobilität kostet im Vergleich zur 365 Euro Jahreskarte der Wiener
Linien

Für's Motorrad hatte ich es mal im Excel, aber irgendwann dann nicht mehr weiter befüllt.
Beim Spritmonitor fehlen mir aber Service- und Versicherungskosten bei allen Vehikeln, beim Motorrad hab' ich überhaupt nur Sprit- und Bussgelder drin.

Da hat man einen Wert den man heranziehen kann zum Vergleichen.

Wobei's nicht viel bringt, wenn fahrverhaltenabhängig bei der einen Marke ev. ein Faktor 2 drin ist und bei der anderen fixe Intervalle gelten.
Annahme (fiktives Beispiel): Kia sagt alle 20.000 muss das Öl raus, VW sagt "fahrverhaltenabhängig, max. 40.000km" und zieht für die Berechnung ebendiese 40.000km heran. Wennst viel Kurzstrecken unterwegs bist, werden aus den max. 40.000km vielleicht 20.000km. In der Normtabelle schaut VW günstig aus, in Wahrheit kommst teuer weg.
Ist im Prinzip ähnlich wie die Hochschaltanzeige für den NEFZ.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel
17.12.2013, 14:05:34
  Ein Motorrad kauft man sich hierzulande nicht um mobil zu sein, sondern als
Spassgerät.
ich habe es um mobil zu sein.
von unseren zwei autos wurde eines verkauft nachdem es mit dem motorrad in wien super klappt.
aber auch wenn es nur ein spaßgefährt wär, würd ich einen großen blick auf die nebenkosten werfen.
grad deswegen find ich zb moto guzzi schön, aber den faber als importeur für mich untragbar ;)

Fällt doch kaum ins Gewicht. 1 Satz Zündkerzen kosten um EUR 10,-,
Luft-/Ölfilter jeweils einstellig.
kommt eben drauf an!
bei VAG ists günstig, bei den europäischen eigentlich auch.
aber bei asiaten kanns schon teuer werden.
europäisches beispiel:
fiat panda.
mein mechaniker hat mir details aus den wartungskosten erzählt, ein wahnsinn.
da sind die evrschleißteile so teuer (nachbau gibts anscheinend noch immer keinen interessanten) dass die wartungskosten sehr aufs gemüt der besitzer schlagen die sich um 9k euro ein vermeintlich günstiges auto gekauft haben...

Fällt doch kaum ins Gewicht. 1 Satz Zündkerzen kosten um EUR 10,-,
Luft-/Ölfilter jeweils einstellig. Da kostet 1 Liter Öl mehr als das zusammen,
wennst es in der Werkstatt kaufst und nicht selbst mitbringst.
Und gerade beim Motorrad kannst mit der rechten Hand die grössten Kosten
selbst bestimmen, da kann keiner seriös sagen ob nach 20.000 oder 40.000 der
Antriebssatz fällig ist.
aufs motorrad bezogen hast du recht.
dennoch machts einen unterschied ob ich am roller zb piaggio like winzige reifen hab oder großrollermäßige 16"
letztere halten definitiv länger
für erste gibts mehr winterreifenangebote.
dann darfst die servicezeiten auch ned vergessen. denn beim alten hatte ich ein 4k intervall, beim neuen roller ein 6k intervall.
ist auch ein unterschied!
die neuen 750er motoren von hinda haben afair ein 15k intervall!

Für's Motorrad hatte ich es mal im Excel, aber irgendwann dann nicht mehr
weiter befüllt.
Beim Spritmonitor fehlen mir aber Service- und Versicherungskosten bei allen
Vehikeln, beim Motorrad hab' ich überhaupt nur Sprit- und Bussgelder drin.

ich machs auch nur beim roller für die stadt dass ich alles eintrag
und nachtrag weil ich etliches vergess.
is mühsam...

Wobei's nicht viel bringt, wenn fahrverhaltenabhängig bei der einen Marke ev.
ein Faktor 2 drin ist und bei der anderen fixe Intervalle gelten.
Annahme (fiktives Beispiel): Kia sagt alle 20.000 muss das Öl raus, VW sagt
"fahrverhaltenabhängig, max. 40.000km" und zieht für die Berechnung ebendiese
40.000km heran. Wennst viel Kurzstrecken unterwegs bist, werden aus den max.
40.000km vielleicht 20.000km. In der Normtabelle schaut VW günstig aus, in
Wahrheit kommst teuer weg.
Ist im Prinzip ähnlich wie die Hochschaltanzeige für den NEFZ.


stimmt, da müsste man was festlegen.
EU wo bist du?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Am 16.12. -20% auf Zahnriemenwechsel
20.12.2013, 10:56:16
Bitte um den konkreten Vergleichspreis nach deiner (mir etwas kompliziert erscheinenden und damit nicht nachvollziehbaren) Rechnung.


Nachschauen/erheben mußt Du schon selbst:

Reparaturleitfaden-Bücher gibt es im Buchfachhandel:
Generalvertretung für Ost-Österreich in Wien im Bücherladen im Einkaufszentrum "AUHOF" (nördlich vom Beginn der Westautobahn gelegen - dieses Einkaufszentrum ist nicht sehr groß - Bücherladen im westlichen Drittel gelegen - Eikaufszentrum erstreckt sich ost - west)

"Bucheli-Verlag" z.B. "Reparturanleitung VW Golf 4 und Bora, Motoren ...   Band 1262";
"Motorbuch-Verlag"  z.B. "Jetz helfe ich mir selbst, VW Golf 4 Benziner u. Diesel Modelljahre 1998 bis 2004, Band 258";
Es gibt auch jede Menge Reparaturanleitungs-Bücher für Oldtimer in englischer Sprache für Jaguar, MG, ...  (in Ermanglung sonstiger Unterlagen benutzen auch Auto-Werkstätten diese Bücher aus England)
In den Büchern stehen alle Mess- und Einstell-Werte und Drehmoment-Angaben für das Festziehen aller wichtigen Schrauben, sowie gibt es zumeist auch elektrische Schaltpläne, ebenso Hinweise: welche Spezialwekzeuge (+ Angabe der Modell-Nummer) benötigt werden.

Technische Fragen Forum:    
http://www.motor-talk.de

Ersatzteile:
- der selbe Teilesatz (laut Herstellernummer) kann manchmal das dreifache kosten ...
- bei preiswerten Händlern dauert der Transort vieleicht länger (ca. eine Woche) ...
- mitunter Versand aus einem Lager in Frankleich per Flugpost in ein bis zwei Tagen - es ist bei den Internet-Shopps nicht ersichtlich in welchem Land sich dessen Lager befindet - manchmal in mehreren Ländern Lager vorhanden!
- es gibt auch etwas teurere Händler, die innerhalb eines halben Tages (oder Tages - je nach Deiner örtlicher Lage) liefern/per Auto zustellen  > primär für Wekstättenbedarf ausgelegt
http://www.kfzteile24.de
http://www.teile-direkt.at
http://www.mister-auto.at/de/
http://www.pkwteile.at/
http://www.autoteile-preiswert.de/
http://www.autoteile-guenstig.de/
http://www.teile-direkt.at/
http://www.autoersatzteile24.at/

Original VW & Audi Ersatzteile:
http://shop.ahw-shop.de/

Billige Werkstätten am Land/Ausland - nachfragen!



20.12.2013, 12:59 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung