Feinstaub-Verursacherprinzip :-)
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Feinstaub-Verursacherprinzip :-) (25 Beiträge, 652 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Feinstaub-Verursacherprinzip :-)
28.12.2013, 18:47:03
Gerüchte

Ja, würde es eher Halbwissen in Kombination mit eigener Interpretation nennen.

Fakt ist, dass Dieselmotoren je nach Betriebspunkt mehr oder weniger stark Schwarzrauch erzeugen und das nicht erst durch Hochdruckeinspritzung (der früher bei VAG sehr gebräuchliche UnitInjector - vulgo auch Pumpe-Düse genannt - hatte bereits so hohe Einspritzdrücke wie die 2. Generation vom CommonRail!) aufgekommen ist. Bei modernen Dieselfahrzeugen löst man dieses von den Medien hochgebauschte Problem durch den Partikelfilter.
Ottomotoren kannten das bis vor ein paar Jahren nicht. Seit dem breiten Einsatz von Turbomotoren in Kombination mit Direkteinspritzung verlässt man auch dort immer öfter den Betriebspunkt "Lambda = 1", sodass solche Fahrzeuge mittlerweile auch Schwarzrauch produzieren. Dauert nicht mehr lange, dann sind auch dort die Partikelfilter dran.

Edit:
Früher gab's dazu natürlich keine Studien und der Diesel-Anteil in PKWs steigt in Österreich auch erst seit den späten Achzigern signifikant.
Jetzt könnte man natürlich interpretieren, dass die neue Technik dran Schuld hat. Die hat am steigenden Marktanteil beim Diesel Schuld, aber ist für das ursächliche Problem beim Diesel nicht verantwortlich.

Bei Ottomotoren würde ich diesen Schluss durchaus zulassen.

Edit 2:
Und was ist Schuld für den Sinneswandel beim Ottomotor?
Der Downsizing-Wahn, der am Papier dank des kranken NEFZ was bringt, in der Praxis aber vernachlässigbar ist, siehe zum Beispiel Praxistestvergleich von x28i R4-Turbo und x28i R6-Sauger.

BMW 320d E90: Spritmonitor.de
Yamaha FZ6-S Fazer: Spritmonitor.de
28.12.2013, 18:52 Uhr - Editiert von TheTrumpeter, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung