Vollwertiger Stromspar-MiniPC und USB DVB-S2
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Vollwertiger Stromspar-MiniPC und USB DVB-S2 (54 Beiträge, 999 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Vollwertiger Stromspar-MiniPC und USB DVB-S2
05.01.2014, 14:51:08
Parallel möchte ich mit einem kleinen PC immer wieder Neues ausprobieren, z.B. Win 8.1 und auch mal andere Betriebssysteme.
(Games entfallen prinzipiell, keine Lust.)
Momentan habe ich einen tower mit Intel Core i3 2100 3.1 GHZ, 4 GB RAM und 1 TB HD, Win 7 64 bit, ohne Grafikkarte.
Er benötigt max. 70 Watt (jetzt wieder mal gemessen), meist unter 60 Watt.
Vom kleinen tv-Guckfenster ins HD-tv Vollbild benötigt 5 Watt mehr.
Ein herkömmliches Netzteil wäre sogar schon jetzt überflüssig.

Mit externem Netzteil 90 Watt direkt ans mainboard so als erster Anhaltspunkt:
http://www.blaupausen.net/anleitung-63-thin_mini_itx_system_mit_haswell_technik_selber_bauen
Mehr als 4 GB RAM bringen wohl nichts, oder doch 2mal 8 GB RAM?

Für Win 8.1 suche ich einen USB tuner mit DVBViewer,
was auch der Grund für > 3 GHZ ist:
http://geizhals.de/?cat=vidext&xf=3876_DVB-S2~3875_USB#xf_top
Momentan habe ich einen von technisat, geht aber laut Hersteller nur bis Win 7.
Direkt von der Schüssel läuft HD tv optimal und zappt schnell durch.
Es muss DVBViewer sein, weil er die Sender per epg files und eigenem php im browser darstellen läßt.
Als server ist zwamp-x64 samt MySQL (falls mans überhaupt benötigt) einfach und nach aussen abgeschottet konfigurierbar.
Man kann damit das immer Neueste hier als x64 nutzen:
http://windows.php.net/downloads/qa/

Dieser tuner wird gelobt, hat offenbar DVBViewer und sollte auch mit Win 8.1 laufen:
http://geizhals.de/?sr=813401,-1

Bei dem kleinen PC läßt sich der unverschraubte Deckel einfach abnehmen.
So kann man schnell auch kleine SSDs reinstecken und damit weitere Betriebssysteme testen, auch, ob bei denen der USB tuner läuft.
Überhaupt möchte ich mal nicht immer nur Windows laufen haben, aber am Haupt-PC nichts riskieren.

Bringt 4k was? Seit 1995 habe ich 24" 1920x1200, läuft wie am ersten Tag.
Ein Dell mit 4k 28" ist im Anmarsch.
Bin auf seinen Stromverbrauch gespannt.
Sitzt man alleine davor, ist der Blickwinkel egal.
4k sollte auch mit dem bisherigen und dem kleinen neuen PC (alles ohne Grafikkarte) funktionieren, oder?
Falls nicht, bitte kundtun.

Der MiniPC wäre dann der Abschied von internen Netzteilen und unzugänglichen Gehäusen. Hätte ich das bereits vor ein paar Jahren gemacht, könnte ich jetzt das Meiste weiter nutzen.

Möchte also Abwechslung und einfachen Steckzugang zum MiniPC bei minimalem Stromverbrauch.
30GB-SSDs gibts für nicht mal 40 €, mit denen ich mal alle im web verfügbaren Betriebssysteme checken möchte.
Die sind dann so flexibel steckbar, als ob es USB sticks wären.

Massenware scheints da immer noch nicht zu geben.
Damit würden sogar Notebooks alt ausehen, schätze ich mal, wenn man sie nicht unterwegs nutzt. Man kann sozusagen seinen PC einfach so in der Tasche dorthin mitnehmen, wo sowieso ein grosser Monitor steht.

05.01.2014, 15:03 Uhr - Editiert von Leichtgewicht, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung