Re: Kombitherme und Thermostat Frage
Geizhals » Forum » Haushalt » Kombitherme und Thermostat Frage (7 Beiträge, 153 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Kombitherme und Thermostat Frage
 (AVS_reloaded am 08.01.2014, 17:22:32)
.  Re: Kombitherme und Thermostat Frage
 (KindGottes am 08.01.2014, 17:26:56)
.
Re: Kombitherme und Thermostat Frage
13.01.2014, 12:37:45
In größeren Einfamilienhäusern mit Nutzräumen im Norden und Suden empfehlen und installieren Heizungstechniker sehr oft den Raumthermostat im Erschließungsbereich (Gang u. Stiegenhaus) zwischen Nord- und Süd-Aufenthaltsräumen. In allen Aufenthaltsräumen werden dann Thermostatventile an den Heizkörpern montiert (Gegebenenfalls am Heizkörper nur Stellmotore und der regelnde Thermostat sitzt beim Lichtschalter neben der Erschließungs-Türe von Gangbereich kommend, im jeweiligen Raum. Die Thermostatschaltung kann auch zeitgesteuert mit Tag- und  Nacht-Programm ausgestattet sein (+ Ein- / Ausschalter) - nur für alle Heizkörper im jeweiligen Raum).  
Bei aufwendigeren Steuerungen wird nicht ein gewöhnlicher Raumthermostat verwendet, sondern eine "Zweipunkt-Steuerung" = Wärmefühler am Vorlauf (bei Gas-Thermen üblicherweise am Rücklauf) + Raumthermostat im "Leitraum" + Außenthermostat im Freihen (an Außenwand-Schattenseite). Diese "Zweipunkt-Steuerung" regelt automatisch die Höhe der Vorlauf-Temperatur abhängig von der Außentemperatur  -  trägt zum Energiesparen bei, denn bei geringerer Vorlauf-Temperatur steigt der Wirkungsgrad der gesamten Heizanlage !!!

> Wenn Leute bereit sind für ihre Heizkörper-Warmwasser-Zentralheizung mehr Geld auszugeben und im Endeffekt Energie sparen wollen - wid die errechnete nötige Heizfläche jedes einzelnen Heizkörpers verdoppelt (oder verdreifacht). Die notwendige Vorlauf-Themperatur fällt somit dann niedriger aus und der Gesamt-Wirkungsgrad der Heizanlage steigt (weniger Rohrleitungsverluste (z.B. besonders, wenn die Rohre unter der Kellerdecke verlaufen); weniger Verlust an Wärme, die durch den Kamin (bis über Dach) verloren geht; ...)

21.01.2014, 11:40 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.  Re: Kombitherme und Thermostat Frage
 (forumferdl am 01.02.2014, 17:13:04)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung