PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose (15 Beiträge, 279 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose
22.01.2014, 22:37:25
Hallo, bitte um Hilfe!

Ich muss/möchte einen meiner PCs aufrüsten.

Derzeit habe ich 2 PCs:
CPU Cor2Duo E8400
Motherboard Asus P5B Deluxe
GPU BFG GTX 9800
Ram 2x2 und 2x1 GB ddr2
Speicher 1x 60 SSD Vertex 2 und 2x 250 GB WD
Netzteil bequiet! ? (sehr gute Effizienz, genügend Leistung, ca. 5 Jahre alt)
DVD Multiformat Brenner
Gehäuse, Tastatur, Maus...

Hab dann noch einen HP Desktop geschlachtet und die Komponenten in ein anderes Gehäuse verfrachtet:
CPU I7 (940?)
Motherboard mini ATX (viel mehr Infos hab ich darüber nicht gefunden)
GPU Gigabyte Radeon HD 6850 OC
RAM 4GB ddr3
1 TB  Hdd
HP Netzteil
DVD Multiformatbrenner

Beim Schlachten des HP Rechners hab ich mich endlich mal aufgemacht und die Fehler und Probleme die mein anderer Rechner schon hatte genauer betrachtet.

Beim Booten wurden immer nur 5 GB RAM Speicher erkannt. Nach dem ich alle Riegel einzeln getestet - einzeln eingesetzt und gebootet -  habe und alle o.k. waren habe ich sie miteinander getestet. Setzt man 2x2 GB ein werden 3 GB erkannt. Setzt man 2x2 und 1x1 GB ein werden entweder 4GB erkannt oder der Bootvorgang wird abgebrochen. Setzt man alles ein werden eben 5GB erkannt. Für mich wirkt das so, das sowohl ein 1 GB Ramriegel und/oder der Speicherkontroller nicht mehr ganz ok sind.

Nachdem ich jetzt ein paar Tage beide Systeme am Laufen hatte ist mir die GPU (GTX 9800) eingegangen. Während des Bootvorganges und des Win7 Startes wird das Bild mit verschiedenen Buchstaben und Zeichen verschönert und der Windows Start dann abgebrochen.

Ich hab mich jetzt nach einer neuen Grafikkarte und ddr2 Speicher umgesehen und bei den Preisen von ddr2 beschlossen gleich auch ein neues Motherboard, ddr3 Speicher und eine neue CPU zu holen.

Entstehen sollen ein Anfänger GamerPC für meine beiden Kinder und ein mittlerer für mich. Keiner von beiden wird je overclocked werden. Ich bin bisher auch immer mit gebrauchten Komponenten gut gefahren ergo kommt das auch in Frage. Als Monitore hab ich einen 30er (für mich) und einen 24er Dell.

Gefallen würden mir:
CPU I7 4770k
8GB ddr3 Ram

Motherboard hab ich keine Ahnung, brauch immer viele USB Anschlüsse, gegen Thunderbolt hätt ich nichts einzuwenden, eine schnelle SSD möcht ich mir in den nächsten Jahren mal holen (brauch ich da Sata 6?), mehr als eine GPU werd ich nicht einbauen, vernünftiger Tonausgang wäre nicht schlecht, ist aber kein muss, 4 Ram Slots sollte es haben, mini ATX oder ATX

GPU hab ich auch keine Ahnung - derzeit Spiel ich nur Civ5 - irgendwelche Rollenspieler a la wow sollten auch gehen, will das Teil aber auch lange haben, die Auflösung ist allerdings 2560x1600

lieg ich richtig, das ich auch ein neues Netzteil wegen der Stromsparmodi des I7 brauchen werde? Mein Computer rennt oft 24h durch und das auch sicher 5 Tage die Woche, zahlt es sich da aus?

was vergess ich?

Danke im voraus!








Mfg Matthias
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 22.01.2014, 22:41:02)
..  Re(2): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (Johnny_N am 23.01.2014, 17:39:42)
...  Re(3): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 24.01.2014, 07:02:47)
....  Re(4): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (to_markus am 24.01.2014, 09:05:34)
.....  Re(5): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 24.01.2014, 12:49:09)
......  Re(6): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (zeddicus am 24.01.2014, 16:08:49)
.......  Re(7): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 24.01.2014, 18:42:58)
......  Re(6): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (to_markus am 25.01.2014, 03:13:10)
.......  Re(7): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 25.01.2014, 22:13:30)
.  Re: PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (zeddicus am 24.01.2014, 08:47:18)
..  Re(2): PC Aufrüsten und Fehlerdiagnose  (MOFFI am 24.01.2014, 12:58:49)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung