Spindelegger vs. Wyman-Gutachten
Geizhals » Forum » Finanzen » Spindelegger vs. Wyman-Gutachten (13 Beiträge, 569 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Spindelegger vs. Wyman-Gutachten
30.01.2014, 10:14:25
Da brauche ich nicht lange herum zu raten: Der Schwindelegger kommt aus dem gleichen  politischen (und artverwandten fachlichen) Stall wie der Josef Pröll, der g'studierte Ackerbauingenieur aus NÖ.,  der der staatlichen BayernLB so wohlgefällig die HAA "notverstaatlicht" hatte. Unter Hilfe der Roten in der Regierung, nicht zu vergessen.
Heute ,und nunmehr schon fünf  Jahren, geht es ausschließlich darum, die ganze Schuld der Murkserei dem Haider ins sein Grab nachzuwerfen. Weil die BayernLB so geil darauf war, diese Bank mit dem so tollen Südostgeschäft "überteuert" (so die Münchener StA) aufzukaufen und weiter aufzublasen...

Natürlich geht es auch darum, den ganzen Raiffeisensektor, der bei den anderen ehemaligen Landeshypos dick drin steckt, vor einer "Solidarzahlung" des Sektors zu schonen...

Der immer wieder so schaurig herum verzählten "Landeshaftung" werden wohl auch ganz ordentliche damit finanzierte Vermögenswerte und hypothekarisch gesicherte Rechte gegenüber gestanden sein -  als schön einträchtig auch mit der SPÖ in der Landesregierung unter Haider diese beschlossen wurden.

Ach so, das wäre "politisch" unzumutbar, wenn die Bank - die man nur als politisch "systemwichtig" - als lachhaft 6. größte in Österreich! - ausgerufen hatte, in einem Konkurs oder Abwicklung geschickt hätte. Die berühmten "kleinen Sparer" wären ohnedies mit ihren Sparbüchel durch die Einlagensicherung außer Obligo (gewesen).

Also ein einziger Politspektakel aus Unfähigkeit, mit der wir rot-schwarz regiert werden....

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung