Re: Unterschiedliche Ticketpreise... - Berlin, Budapest, Prag, usw...
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Unterschiedliche Ticketpreise... - Berlin, Budapest, Prag, usw... (64 Beiträge, 1290 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Unterschiedliche Ticketpreise... - Berlin, Budapest, Prag, usw...
29.01.2014, 19:34:26
Nachdem diese Tipps gut ankommen, habe ich das alles nochmals überarbeitet...




Hallo Leute,


ich fahre sehr oft über das Wochenende weg, da sind Berlin, Budapest und Prag die bevorzugten Ziele, weil nicht weit und nicht teuer. Auch Krakau und Warschau sind interessant, ebenso Lemberg in der Ukraine - von Wien nicht viel weiter entfernt, als Bregenz...

Mit "oft" meine ich: ich bin an gut 30 Wochenenden pro Jahr weg - aus diesem Grund sollten die Tickets günstig sein.

Folgende Tipps möchte ich weitergeben:

Wien-Budapest-Wien gibt es mit http://www.eurolines.at  um 44,-, wenn man aber über die ungarische Seite bucht (http://www.volanbusz.hu ), dann kostet das gleiche(!) Ticket nur etwa 29,- (8.990 Forint). 

(im gleichen Bus, mit ungarischem Kennzeichen und ungarischem Fahrer)... 

Und: wenn man sehr früh bucht, gibt es sogar Tickets um 13,-/bzw. 20,- für Hin UND Zurück – Promo (Saver) um 3.990 Forint, weder modifizierbar, noch erstattbar, bzw. Last Promo (Penny Price) um 5.990 Forint, zumindest modifizierbar. 

Mit "sehr früh" meine ich: ca.  3-4 Wochen vorher...

Jedenfalls wesentlich günstiger, als die Tickets bei Eurolines – im gleichen Bus.

Und: http://www.orangeways.com  war vor 3-4 Jahren ein Top-Tipp, die fahren auch jetzt noch um ca. 25,- Wien-Budapest-Wien, allerdings handelt es sich nun um extrem alte Busse, die teilweise sehr unpünktlich unterwegs sind, usw...

Ein Beispiel: Berlin-Prag sollte um 7.30 losfahren, die Fahrer sind aber ganz gemütlich erst gegen 8.40 gekommen und ich hätte in Prag fast meinen Anschluss nach Wien (13:00) verpasst.

Als mein Orangeways-Bus in Prag eingefahren ist, stand der tschechische Eurolines-Bus um 13:01 noch in der Station, ich bin wie ein Irrer über den Bahnhof zum Bus gelaufen, hab dem Busfahrer gesagt, er soll 2 Minuten warten, bin wieder schnell zum Orangeways-Bus zurückgelaufen, inzwischen hatten die meinen Koffer aus dem Kofferraum geholt, dann bin ich mit dem Koffer wie ein Irrer zum Eurolines-Bus gelaufen, eingestiegen (Bus war voll) und war echt k.o - bei 38 Grad.  

NIE WIEDER!!!

Auch sonst fahren die nie pünktlich los und kommen auch dementsprechend so gut wie nie pünktlich an.

Außerdem: Orangeways versucht bei den Kosten für Bahnhöfe zu sparen und fährt in Wien vom Stadioncenter ab (gleich um die Ecke) und in Budapest bleiben die Busse tatsächlich VOR dem Busbahnhof stehen (neben dem neuen Ferencvaros-Stadion), direkt an der U-Bahn.

Früher hatte Orangeways Busbegleiter, Getränke (kostenlos und zum Verkauf), W-Lan, Zeitschriften - jetzt überhaupt nichts mehr. Im Gegenteil: man muss sogar froh sein, wenn der Fahrer am Ende die Koffer aus dem Kofferraum holt und man nicht selbst hineinkriechen muss... 

Weiter:

Wien-Prag-Wien kostet mit Eurolines ebenfalls 44,-, mit http://www.studentagency.cz/  aber nur 35,- - und die Busse sind ein Hit (zudem fahren sie 8-10x täglich!): supermodern, mit Top-Media-Center (Display, Musicbox, Spielen, W-Lan, etc...), Getränken, Snacks, Zeitschriften:



Media-Center: 



Wien-Prag-Wien gibt es günstig um 25,- (früh buchen) bis max. 35,- (Normalpreis). Und nochmals: die fahren 8-10x täglich(!). 

Berlin ist so eine Sache...

Nach Berlin fahre ich gerne mit den ÖBB über „Sparschiene“ um 29,-/pro Richtung.

Man steigt in Wien knapp nach 22 Uhr ein und in Berlin gegen 9 Uhr aus. Beim Hinfahren ist das Abteil meistens bis Regensburg relativ voll, ab dann sitzt man oft alleine in einem 6er Abteil und kann schlafen. Lediglich in Leipzig steigen dann morgens gegen 6 viele „gestylte Frauen“ ein (teilweise wirklich nett, weil typischer „Ost“-Chic) und fahren nach Berlin arbeiten.

Diesmal empfehlen kann ich – zumindest preislich - eurolines.at, denn wenn man rechtzeitig (ca. 3-4 Wochen vorher) bucht, gibt es 33,-/Tickets nach Berlin (also 66,- für hin/zurück) – ansonsten finde ich die Preise mit 98,- sehr happig.

Zudem echt störend: Eurolines fährt nachts, was bedeutet, dass man um 5 Uhr morgens in Berlin ankommt. Nachtfahrten klingen vielleicht nicht schlecht, haben aber den Nachteil, dass man eben morgens ankommt, aber meistens frühestens mittags ins Hotel kann. Solche Nachtfahrten sollte man nur als „Retourfahrt“ in Anspruch nehmen, weil man dann eben den ganzen Tag am Zielort noch nutzen kann, dann in den Bus steigt, die Nacht durchfährt und morgens dann eben gleich nach Hause gehen kann. Somit verliert man keinen Tag.

Und: es gibt zwar Schließfächer, etc... - aber glaubt mir: wenn man morgens um 5 Uhr in Berlin (oder wo auch immer) ankommt, ist der Tag dann eher hin, weil man einfach müde ist...

Kurz: ich bevorzuge Fahrten tagsüber, komme total gerne gegen 21 Uhr in Berlin an, geh dann ins Hotel, stelle mich unter die Dusche, mach mich frisch – und los geht’s...

Tipps für Leute, die spontan und billig nach Berlin wollen: mit http://fahrkarten.studentagency.eu/?0  um 18,- nach Prag, dort in orangeways.com umsteigen - Gesamtpreis dann ca. 32,-/bzw. 64,- für hin und zurück...

Auch Warschau war spannend, dort sieht es ein wenig wie in New York aus (viele Wolkenkratzer)  

Polskibus ist modern und extrem günstig... - man fährt aber ca. 10-11 Stunden, dafür sind die Preise aber extrem billig: ca. 40-60,- (Gesamtpreis!, variiert jedoch sehr, oft kostet die Fahrt an einem Tag nur 40 Euro, einen Tag später 60,-).... http://www.polskibus.com/ 

Übrigens hat Warschau im Ranking der besten Hotels Europas sehr viele Top-Platzierungen, ich selbst wohnte einige Male in diversen IBIS Hotels direkt im Zentrum (tolle Zimmer) um 25,-.

Hotels: ich bin nicht sonderlich anspruchsvoll, wohne aber IMMER in totaler Zentrumsnähe (um den Kurfürstendamm in Berlin, innerhalb des Rings in Budapest, um den Wenzelsplatz in Prag, usw...), buche IMMER Zimmer mit Bad/WC (weil ich länger im Bad brauche und Etagenduschen nicht mag) und auch ein TV und W-LAN ist so gut wie immer dabei.

Die Zimmer kosten nahezu NIE mehr als 25,- in Budapest/Prag/Krakau/Warschau und 30,- in Berlin, wobei meine letzten 4 Reisen waren Berlin-Budapest-Budapest-Prag und ich bezahlte 22-18-16-20 Euro.

Hier suche ich über trivago.de und buche beim dort gelisteten Bestbieter. Die Hotels reihe ich zuerst nach „Entfernung zum Zentrum“ (da gebe ich immer maximal 2km ein, in Berlin maximal 6km, weil da auch noch der gesamte Kurfüstendamm dabei ist). Und dann reihe ich nach Preis und such mir die am besten bewerteten Hotels aus, bzw. das Hotel, welches mir besonders zusagt.

Noch ein Tipp: NICHT ALLE Angebote sind bei trivago.de zu finden. So habe ich - zum Beispiel - für kommenden Freitag bis Sonntag ein 4* Hotel in Budapest via booking.com um 25,-/Nacht gefunden. 

Fazit:

Absolut TOP: 

5 Sterne : StudentAgency
4 Sterne : Volanbusz, Polskibus
3 Sterne : Eurolines Österreich, Westbus (man fährt sowieso meist mit slowakischen oder ungarischen Bussen, aber teurer, manchmal fährt man auch mit Blaguss)
1,5 Sterne (aber nur weil billig) : Orangeways

Und: 

1. trivago.de
2. booking.com
3. agoda.de
4. hrs.de
5. laterooms.com
6. hotel.de
7. expedia.de

Das sind mal die Seiten, wo ich immer buche... 

03.02.2014, 14:13 Uhr - Editiert von User556395, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (User556395 am 29.01.2014, 21:07:44)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (User556395 am 30.01.2014, 12:03:21)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 11:57:10)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 12:38:25)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 29.01.2014, 21:23:12)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (User556395 am 29.01.2014, 21:56:44)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 31.01.2014, 19:21:40)
... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 31.01.2014, 19:26:32)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 29.01.2014, 22:20:34)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 11:57:56)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 00:03:36)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 12:03:04)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 12:21:35)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 31.01.2014, 19:16:23)
.... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 15:20:19)
...... Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 15:57:23)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 19:12:32)
........ Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt
 (User556395 am 03.02.2014, 13:57:46)
.. Vom Autor zurückgezogen oder Autor hat seine Registrierung nicht bestätigt  (User556395 am 30.01.2014, 21:18:17)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung