Hütchenspielerei
Geizhals » Forum » Geizhals » Hütchenspielerei (59 Beiträge, 1870 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Hütchenspielerei
13.02.2014, 11:09:07
Preise zu vergleichen macht nur Sinn fuer existente Ware.

Nochmals meine Frage: Wäre es dir lieber wenn das Ding (noch) gar nicht aufscheint?
Lagernd oder verfuegbar selbst wenn es Wochen dauert.

Dir ist klar dass ein Liefertermin in vielen Wochen alles andere als fix ist? Und das liegt nicht am Händler...
Sowas kann sich nicht mal ein Handwerker erlauben.

Der kann genauso nur den Liefertermin vom Distributor und den Endkunden weitergeben. So what?
Und schau Sieh Dir die doch mal Preisentwicklung fuer das Lenovo an.

Wie gesagt, UVP zu Beginn und dann beginnt die Rabattschlacht - noch lange bevor das Ding wirklich erhältlich ist. Wärs dir lieber das Ding kommt zum Erscheinungstermin überall zum UVP in den Handel? Zahlst du gern freiwillig mehr nur damit du nicht schon Wochen vorher Preise mit unsicherem Liefertermin "sehen musst"?
Die im Vertrauen vor ein paar Wochen bestellt haben (499E) aergern sich jetzt
die Graetze, weil sie fuer eine immer noch virtuelle Ware wesentlcih mehr
bezahlt haben und sich ihr Geld beim Haendler weiter auf unbestimmte Zeit
verzinst.

Bitte WER bestellt Monate im Voraus zum UVP? Wer ist so blöd?
BTW was hindert diese Kunden daran zu stornieren und neu zu bestellen? Und wer zahlt noch dazu im Voraus (bei unbestimmtem Liefertermin)??? Seriöse Händler belasten ausserdem die CC bei Versand der Ware.

In Summe kann ich nur sagen entweder suchst du künstlich was, worüber du sudern kannst oder du bist ein wirklich komplett unmündiger Kunde.


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Hütchenspielerei
15.02.2014, 19:34:45
Ich habe für einen Händler gearbeitet, der zum damaligen Zeitpunkt einen hohen 3-stelligen Millionenbetrag umgesetzt hat. Wenn ein Produkt extrem schlecht verfügbar war, wussten wir genauso wenig wann das Teil verfügbar ist. Vorallem wenn man selbst schon Vorbestellungen im 3 bis 4-stelligen Bereich hat.

Und kein halbwegs logisch denkender Händler wird ein Produkt nicht einführen nur weil es gerade angekündigt wurde, und noch keinen genauen Liefertermin gibt. Wenn er seriös ist, sagt er aber das er keinen genauen Liefertermin gibt, und das es Wochen/Monate dauern kann, und schlägt dir sofern vorhanden Alternativen vor.

Genauso muss ich als Konsument gewisse Produkte schon vorab bestellen obwohl es noch keinen genauen Liefertermin gibt. Beispiel: Neues iPhone, Macbook Pro, Playstation 4, XBoxOne etc. Da wird aller Voraussicht nach am Anfang das Release-Datum als Liefertermin stehen, trotzdem wird es irgendwann einfach nicht mehr stimmen. Vorallem da man als Händler nicht weiß, wie viele Produkte überhaupt für die eigenen Region vorgesehen sind, noch welche Kontingente man vom Distributor bzw. direkt vom Hersteller selbst bekommt, und ob irgendwelche Händler Sondervereinbarungen haben. (wobei die dann meist auch nicht sooooo besonders sind)

Und ja, ich und andere kaufen Produkte auch bei unbekannter Verfügbarkeit. Und wenn ich mir die Reaktionen so ansehe, sind wir auch in der Mehrheit, und Personen mit deiner Ansicht eher in der Minderheit.

15.02.2014, 19:35 Uhr - Editiert von dasistmeinnick11+, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Hütchenspielerei
04.03.2014, 10:32:36
Hallo,

für die Lieferzeitangabe sowie den Beschreibungstext ist des Händlerangebotes ist der Händler verantwortlich. Wir überprüfen nur ob die Angaben die uns übermittelt werden mit jenen übereinstimmen die auf der Händlerhomepage stehen. Aufgrund der automatischen Datenverarbeitung kann es natürlich bei diesem Ablauf zu Problemen kommen. So kam gestern das "Download" Problem zustande. Wir und auch die Händler sind natürlich drauf und dran so schnell wie möglich zu reagieren.

Ja, es stimmt dass es einige Händler gibt die Produkte sofort listen nachdem Sie die Daten von den Lieferanten erhalten. Unsere Erfahrung zeigt auch dass dies von vielen Usern angenommen bzw. gefordert wird. Dass am Anfang noch der Preis in der Region der Hersteller-UVP liegt ist hier normal.

Wie oben erwähnt will eine Menge an Usern, wie du auch an den Reaktionen hier im Thread erkennen kannst, schon die Preise von Produkten wissen die es noch nicht am Markt gibt. Ob rein als Information oder auch schon zum vorbestellen sei dahin gestellt.
Dein Argument dass dies unsere Mitbewerber nicht machen sehe ich nicht so. Als Beispiel geh auf die von dir erwähnte Plattform und suche nach den Smartphones Samsung Galaxy S5 (Verkaufsstart im April) und Wiki Highway (Termin noch nicht 100% bekannt). Hier gibt es sehr wohl Angebote.

Wir bieten sowohl in der Kategorieebene als auch in der Artikelebene die Möglichkeit die Verfügbarkeit einzuschränken. Somit kann jeder User individuell auswählen welche Produkte er sehen will. Also ob der Artikel jetzt wirklich lagernd, binnen 4 Werktagen verfügbar oder eben beliebig Verfügbar ist. Diese Möglichkeit habe ich bei unseren Mitbewerbern jetzt nicht gefunden.

Meine persönliche Erfahrung mit entsprechenden (Groß)Märkten ist dass so und so nur Preise von verfügbaren Angeboten beachtet wird die in der Umgebung (gleiche Stadt) vorhanden sind. Auf alles andere wird nicht eingegangen, wenn überhaupt darauf reagiert wird. Doch dies ist ein anderes Thema und liegt im ermessen jedes einzelnen Händlers.

Grüße

Instar

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung