Verbrauchsminimale Geschwindigkeit PKW
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Verbrauchsminimale Geschwindigkeit PKW (127 Beiträge, 1878 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Verbrauchsminimale Geschwindigkeit PKW
20.02.2014, 14:07:48
Sag ich ja - quasi. Wenn die Autobahn plötzlich ansteigt und ich voll aufs Gas
steigen muss, um 130 zu halten, hab ich einen eklatanten Mehrverbrauch. Halte
ich die Gaspedalstellung aber ungefähr bei, werde ich etwas langsamer und beim
Gefälle auf der Rückseite des Hügels wieder schneller. Unterm Strich hab ich
vielleicht 15 sec verloren, aber eine Menge Sprit gespart.


Ganz so einfach ist es nicht. Denn streichelst du nur das Gaspedal, läuft der Motor im ineffizienten Bereich. Trittst tu aber drauf (nicht ganz durchtreten), läuft er wesentlich effizienter. Wenn du also möglichst sparsam fahren willst, müsstest du immer wieder stark Beschleunigen und danach in den Leerlauf schalten und am besten den Motor auch noch ausmachen. Dann gleitest du einige Zeit dahin, bist du wieder von Neuem beschleunigst.

Dass diese Fahrweise nicht besonders sinnvoll ist, das will ich nicht abstreiten. Aber wenns dir wirklich nur um die pure Ersparnis geht, müsstest du das so machen.

Dein Variante mit konstantem Gas, dafür Geschwindigkeitsreduktion bei Steigungen ist hingegen kontraproduktiv und bewirkt eher das Gegenteil. Du verbrauchst bergauf mehr als auf der Ebene (dadurch, dass du langsamer wirst, aber die Einspritzmenge gleich behältst, verbrauchst du im Endeffekt doch mehr), und bergab kannst du nicht effizient genug beschleunigen, weil der Motor nicht gefordert wird.

20.02.2014, 14:11 Uhr - Editiert von hellbringer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Verbrauchsminimale Geschwindigkeit PKW
27.02.2014, 16:38:27
Weil ich, seit ich ein Auto habe, immer einmal probiert habe, welche Geschwindigkeit den niedrigsten Verbrauch zuläßt, hier meine Ergebnisse (die Werte sind sicherlich nicht besonders genau, weil ich habe vollgetankt, bin dann zwischen 150 und 200km in etwa dieser Geschwindigkeit gefahren - je nach erreichbarer Tankstelle, um dort wieder aufzutanken - alle Angaben auf 100km gerechnet):
1. Auto: Opel Kadett (C) 1200S - zwischen 60 und 70kmh - knapp 5l (üblich: 7 bis 8l)
2. Auto: Mazda 626, 2l 90PS - exakt das Gleiche, also 60 bis 70kmh - etwa 8l (hier muss ich aber sagen, der übliche Verbrauch lag bei 14l)
3. Auto: Ford Fiesta 1300: ebenfalls 60 bis 70 kmh - ca 6l
4. Auto: Opel Ascona (das war aber ein heftig getunter, ein halbes Rennfahrzeug ... der ging erst so ab 6000 U/min so richtig ab): etwa 6 - 7l (üblicherweise um die 10 - 11 l, trotz des spassigen Motors im Durchschnitt nur selten höher)
5. Auto VW Santana (1800er mit "E-Gang" also sehr lang übersetztem 5. Gang) : 80 bis 90 kmh - deutlich unter 6l (üblich waren es 7,5l)
6. Auto: Golf GT(n)I(e): Es war die 2er Ausgabe mit Kat, ging nicht so besonders, dafür war der Spritverbrauch sehr niedrig - 60 - 80 kmh - etwa 5l
7. Auto: VW Sharan TDI: 60 bis 70 kmh bei 6l (üblich knapp 8l)
8. Auto: VW Passat TDI 110PS: zwischen 70 und 90 bedeutete um die 4l, Durchschnittsverbrauch über 140.000km war (mit Standheizung) exakt 5,7l
9. Auto: War nur zur Überbrückung gedacht, Audi 80 B3 TD (angeblich 80PS, aber dafür ging er zu gut - vielleicht geschraubt): 80 bis 100kmh - 4,5l, üblich waren es zwischen 5 und 6l
10. Auto: Renault Megane 1,9 DCI (120 PS): 70 - 90 kmh mit etwa 3,5 bis 4l - üblich 5,5 bis 6l
11. Auto so wie vor, jedoch mit 130 PS: Ebenfalls um die 80, mit etwa den selben Werten, nur der geht um Welten besser
12. Auto - fahre ich nur zeitweise, in erster Linie in der Stadt: Renaul Clio (B, 1,2 16V): 60 bis 80kmh mit 4,5l, üblich sind es 5,5 bis knapp über 6l, auf der Autobahn jedoch auch mehr (dieses Winzigmotörchen mit den ca. 55kW ist auf der Autobahn halt doch schon recht gefordert - da gehen sich auch bis zu 7l aus)

Fazit: Die Werte variieren je nach Fahrzeug zwischen 60 und 100kmh. Jene mit besserem CW-Wert liegen i.a. höher, Fahrzeuge mit sehr kleiner Motorisierung eher niedriger


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung