Simlock/Bootloader öffnen mit WotanServer
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Simlock/Bootloader öffnen mit WotanServer (6 Beiträge, 190 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Simlock/Bootloader öffnen mit WotanServer
19.03.2014, 08:56:53
Servus

Wollte hier nur mal eben diese Info deponieren - nur für den Fall, daß jemand mal vor einem ähnlichen Problem steht und somit vl. etwas Zeit sparen kann. Für alle Anderen wird dieser Thread eher uninteressant sein.

Hab' günstig ein altes Xperia Arc erworben, gesperrt auf Drei und ich wollte es für meine Telering Sim freischalten. Custom Rom aufbügeln entfernt den Simlock in dem Fall nicht, noch dazu war der Bootloader von Haus aus gesperrt (da funktioniert auch der Entsperrcode, den man bei Sony per IMEI anfordern kann nicht). Selbst wenn könnte man zumindest keine gängige Rom aufspielen. Man müsste auf eine Rom mit stock kernel für einen gesperrten Bootloader ausweichen und der Simlock wäre noch immer vorhanden.

Auf Handyshop hatte ich gerade keine Lust (Geizhals bzw. Heimwerker), also das Internet nach Lösungen durchforstet. Die meisten Seiten verlangen für einen Entsperr-Service 30-50€, bei Drei kostet der Spass 40€ (nach Ablauf der Mindestvertragsdauer) - das wäre mir selbst bei einem aktuellen/neuen Handy zu teuer. Die ganzen kostenlosen Varianten waren Fake bzw führten ins Leere, letztendlich bin ich dann auf http://www.wotanserver.com  gestoßen.

8€ per Paypal geblecht, Tool runtergeladen, Handy per USB verbunden (http://www.youtube.com/watch?v=wo653FhMbvQ ) und den Rest hat das Tool erledigt, Simlock entfernt und Bootloader Status wechselte von "unlock allowed: NO auf YES - somit sollte man den per Code auch öffnen können. Telering Simkarte funktioniert nun jedenfalls einwandfrei.

Klappt sicher nicht bei allen Handies bzw rentiert sich preislich nicht, kann auch sein, daß man es irgendwo für einen 10er bekommt (wenn man mehrere Handyshops abgrast oder Glück hat) und diese Info hilft sicher nur in sehr spezifischen Fällen - aber genau deshalb deponiere ich sie hier jetzt mal.

Nein, ich bin nicht der Hr. Wotan - dieser Dienst stellte eben in meiner Situation aktuell die meiner Ansicht nach günstigste Variante dar.

Update1:
Kleine Ergänzung, Bootloader wird per Servicecode als freischaltbar angezeigt, wurde aber direkt von Wotan freigeschaltet - wird nur falsch angezeigt, dh. den Schritt mit dem Freischaltcode vom Hersteller spart man sich auch gleich.

Mit dem Tool kann man den Bootloader Status sicherheitshalber nochmal überprüfen:
http://forum.xda-developers.com/showpost.php?p=22738973&postcount=3

Update2:
Cyanogenmod 11 (KitKat 4.4) ließ sich problemlos installieren, Bootloader wurde also definitiv ebenfalls freigeschaltet. Generell, falls jemand Tipps dazu benötigt: http://www.android-hilfe.de  , gibt's für so gut wie alle Geräte entsprechende Subforen mit Roms und Anleitungen.

Und jetzt, schimpfen und rot streichen! ;-)






19.03.2014, 22:50 Uhr - Editiert von user17040, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung