NAS - DLNA-Server
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » NAS - DLNA-Server (18 Beiträge, 499 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): NAS - DLNA-Server
21.03.2014, 12:56:17



Mein Fokus liegt auf Video Streaming. Keine Unterbrechungen usw.




dann bist du bei den günstigen schlecht aufgehoben; die haben in aller regel einen leistungsschwachen prozessor und wenig ram - ab und zu benötigt DLNA-streaming aber doch einiges an performance. zB dann, wenn der fernseher ein format nicht genau so abspielen kann, wie es vorliegt und der server umwandeln muss - am besten in echtzeit.
ausserdem ist das netzwerk-interface von manchen billigen dlna-server doch recht langsam, weil der netzwerk-chip zB per USB2.0 angebunden ist, was in kombination mit dem langsamen prozessor dann - trotz gigabit - dauertransferraten kaum über 5mbyte/sek "ermöglicht".

sofern sein samsung-tv aber auf normale netzwerkfreigaben  zugreifen kann, kannst du fast jede box nehmen; ich glaub nur nicht, dass das ein gerät von samsung kann. :-/

bei geräten von synology oder qnap bist du bestens aufgehoben .. und da bekommst du auch noch in einigen jahren system-updates respektive natürlich auch codec-updates. ;-)

lg,

ps: man könnte sagen "ich hab den fehler auch schon gemacht - jetzt weiss ich: mir sind die billigen NAS/DLNA-server aber zu <>!"


                                                                                          
s c h ö n e   s c h e i s s e,    d a u e r n d   d a s s e l b e

Viele Menschen sind zu gut erzogen, um mit vollem Mund zu sprechen,
aber sie haben keinerlei Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung