Tesla oder auf Alibaba oder SpaceX warten?
Geizhals » Forum » Finanzen » Tesla oder auf Alibaba oder SpaceX warten? (24 Beiträge, 1033 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Tesla oder auf Alibaba oder SpaceX warten?
20.03.2014, 23:55:13
Ich persönlich würde in SpaceX investieren. Da ich darüber ernsthaft nachdenke, hab ich mir ein paar punkte dazu überlegt.

1. Ein Marktumfeld das von wenigen Firmen auf diesem Niveau bearbeitet wird, welches darüber hinaus über hohe Markteintrittshürden verfügt.

2. SpaceX ist auf bestem wege auf kurz oder lang wichtige und richtig lukrative DoD Governement Contracts zu bekommen. Wenn Sie da erst den Fuß in der Türe haben ist das ein gewaltiger schritt nach vorne der sich mmn. auch im Aktienkurs sehr positiv auswirken wird.

3. Sie haben ein funktionierendes Gesamtsystem das nun sukzesive weiter ausgebaut werden kann und alle Parameter für ein breites Einsatzspektrum sowohl im Commercial als auch im Governmentbereich abdeckt und das bis hin zu manned missions.

4. Sie haben bewiesen dass das System wie beworben Fehlertolerant ist und haben bereits einen wichtigen Meilensteine für den Commercial Launch Market unter Beweis gestellt (Commsat in einen GTO)

5. Zukünftige Tägerraketen die es mit der Falcon 9 oder Falcon Heavy aufnehmen wollen, existieren entweder nur auf dem reissbrett oder sind ungetestet (Angara). Dazu kommt das bestehende Launcher nicht zum Preis einer Falcon 9 fliegen können und sich daran auch so schnell nichts ändern wird.

6. Mir persönlich gefällt das Konzept des insourcings das SpaceX betreibt. Wenn ich da an Ariane Space oder an den direkten Konkurenten Orbital Sciences denk die Parts und Know How von weis gott wo her beziehen (ua. einen großen Teil aus Russland) kann ich dem Konzept viel abgewinnen.

7. Wenn das Konzept des Reusable Launchers aufgeht hat SpaceX gewonnen. Da kann kein anderer ohne vergleichbares System auch nur ansatzweise bei den Startkosten mithalten. SpaceX ist hier Pionier auf dem Gebiet und anderen Unternehmen Jahre voraus.

8. natürlich bleibt das Risiko das ein Start der katastrophal schief geht einen herben Dämpfer hinterlässt, das ist aber in dem Geschäft "normal" Selbst heute noch fallen Proton Raketen vom Himmel ;-). Nichts desto trotz sehe ich den Launcher und dessen Konzept als einsatzerprobt an.

Jetzt fehlt eigentlich nur noch das IPO :-D

20.03.2014, 23:56 Uhr - Editiert von Nooto, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung