Spielen mit Linux...
Geizhals » Forum » Linux-Support » Spielen mit Linux... (18 Beiträge, 822 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Spielen mit Linux...
26.03.2014, 12:39:33
Hallo,

da in letzter Zeit immer mehr teils richtig gute Spiele für Linux erscheinen, bin ich wieder auf den Geschmack gekommen und spiele wieder etwas häufiger.

Bisher war ich auch mit der Performance ganz zufrieden - aber weil ich neugierig war, hab ich meine beiden Linux-Installationen mit einem eingestaubten (und bis vor kurzem wegen Hardwareupgrade funktionsuntüchtigen) WinXP verglichen. Hier das Ergebnis:

------------------
Unigine Valley (1280x720, quality high), OpenGL

Xubuntu 14.04b1, 64Bit (Kernel 3.13.0-18) mit Catalyst 14.3b1
Score 2117

WinXPSP3, 32Bit mit Catalyst 13.12
Score 2371
------------------

Grafikkarte ist übrigens eine ATI R9 270

Irgendwas scheint hier noch zu bremsen und ich weiss nicht was es sein könnte. Normalerweise müsste OpenGL unter Linux schneller laufen als unter Windows. Vor allem auch weil WinXP nur 3,5GB von 16GB RAM ansprechen kann (wobei: RAM sollte beim Unigine Test eh keine Rolle spielen).

Die Tatsache das Xubuntu noch Beta ist und der Treiber ebenfalls, sollte auch nicht ausschlaggebend sein - ich hab auch mit 12.04 und Catalyst 13.12 getestet, was sogar einen um 20% geringeren score ergab, als unter 14.04 (das ist vermutlich dem neuen Kernel zu verdanken, der mehr aus AMD-Karten raus holen soll).

Hat hier jemand eine Idee?

edit:
Update - habs jetzt auch mit dem offenen Treiber zum laufen gebracht:
------------------
Xubuntu 14.04 final, 64Bit (Kernel 3.15.0-RC1) mit aktuellstem radeon Treiber, Mesa 10.2
Score 1506
...immerhin laufen inzwischen alle Spiele mit dem offenen Treiber; das ist schon mal ein deutlicher Fortschritt. Jetzt müssens nur noch an der Performance arbeiten.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
Relaunch! 05.02.2014: http://www.unwohlpol.at
http://flickr.com/ungutknut

20.04.2014, 00:51 Uhr - Editiert von jo0815, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Spielen mit Linux...
26.03.2014, 14:45:28
Der proprietaere Treiber fuer AMD-Grafikkarten ist in Sachen Performance
einfach nicht das Gelbe vom Ei (der freie auch nicht, aber der hat dafuer
andere Probleme nicht)

Bisher war der proprietäre Treiber für mich alternativlos weil die meisten grafisch anspruchsvollen Spiele mit dem freien nicht, oder nur mit Grafikfehlern laufen. Aber vielleicht hat sich das inzwischen geändert... sollt ich mal versuchen.

Kurz: Damit wirst du vorerst leben muessen.

Ich befürchte auch, aber dann lese ich wieder von anderen Usern mit sehr ähnlichen Systemen, bei denen der Linuxrechner erwartungsgemäss eine höhere OpenGL Performance liefert...
z.B. 1. Treffer bei Google:
http://www.reddit.com/r/linux_gaming/comments/19cs2v/new_unigine_valley_benchmark_for_linux_reveals/

XFCE, sehr ähnliche Grafikkarte, CPU und RAM, gleicher MB-Chipsatz, gleicher Treiber wie ich unter 12.04...

Da sollte ich doch zu einem ähnlichen Ergebnis kommen, denke ich mir. Vor allem auch, weil der Thread schon ein Jahr alt ist.

Der Kernel hat damit wenig bis nichts zu tun, da fglrx nicht das
radeon-DRM-Modul (oder sonstige quelloffene Infrastruktur, die durch das
verbesserte radeon-PM ab Linux 3.11 profitiert haette) nutzt.

Ok... irgendwie durchschau ich das ganze nimmer. Kannst du mir da mal kurz helfen?
Ich dachte, es gibt:

Catalyst, also der proprietäre Treiber
fglrx, der freie Treiber

...und hier steht:
Die Änderung beseitigt einen Fehler in dem von AMD-Mitarbeitern vorangetriebenen Radeon-Treiber, durch den dieser bei GPUs der Serien Southern Island und deren Nachfolgern nur die Render Backends der ersten Shader Engine aktiviert hat.

Der von den AMD-Leuten "vorangetriebene" Radeon Treiber ist nicht Catalyst? Gibt es da einen dritten, oder ist damit fglrx gemeint?
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
Relaunch! 05.02.2014: http://www.unwohlpol.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Spielen mit Linux...
30.03.2014, 14:07:00
Wie läuft das eigentlich mit den Kernel-Updates? Bekomm ich über die normalen Updates ohne PPA eigentlich nur immer updates für eine bestimmte Kernelversion, oder kommt da irgendwann auch mal ein neuer daher?

Also: zur Zeit hab ich 3.13.0-18... kanns sein, das ich irgendwann mal über die regulären Updates zum 3.13.7 komme? Oder muss ich mir dazu ohnehin einen Backport einrichten? Soweit ich das aus den Changelogs herauslesen konnte, scheinen in den zukünftigen Versionen nämlich tatsächlich einige Besserungen für AMD-Karten daher zu kommen. Ob die nur den freien, oder über Ecken auch irgendwie auch den proprietären Treiber betreffen, kann ich allerdings nicht wirklich einschätzen.

Jedenfalls konnte ich in Erfahrung bringen, das auch andere User noch teils massive Probleme mit meiner Grafikkarte haben. Scheint wirklich noch viel zu neu zu sein... womit eigentlich eh zu rechnen war.

Ich wuerd's mir eher sparen, und nur offiziell von Ubuntu/Canonical
unterstuetzte Kernel Images aus dem Haupt-Repository installieren - es sei
denn, ich hab Hardware im Rechner, die von diesen (noch) nicht unterstuetzt
wird.

Ja, das ist mir auch wesentlich sympathischer. Alleine der url-shortener im geposteten Link schreckt mich schon sehr ab.


Es ist dabei uebrigens moeglich, dass Catalyst/fglrx mit dem neuen Kernel
Image nicht mehr funktioniert

Das ist für mich auch noch so ein Fragezeichen... AMD gibt für den aktuellen Betatreiber an: "up to 3.13". Inkludiert das jetzt auch 3.13.x? Ich befürchte fast, mir wird da nur ausprobieren übrig bleiben. Oder warten. AMD scheint den Treiber eh ziemlich häufig upzudaten.
//////////////////////////////////////////////////////////
Anybody remember the good old days before facebook, instagram and twitter when you had to take a photo of your dinner, get the film developed, then go round all your friends' houses to show them the picture of your dinner? No? Me neither.
---jemand auf facebook---

///////////////////////////////
Relaunch! 05.02.2014: http://www.unwohlpol.at
http://flickr.com/ungutknut

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung