kleine günstige SSD
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » kleine günstige SSD (18 Beiträge, 730 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): kleine günstige SSD
20.04.2014, 23:49:56
16GB, waren ja eine Zeit lang saubillig, keine 70€.

Nope, der Flaschenhals ist eine alte Micrografx Software aus Win 3.11 Zeiten, die leider für einen Teil der Arbeit unverzichtbar ist, und für die es seit 20 Jahren keinen brauchbaren Ersatz gibt (auch der 32 Bit Nachfolger von Micrografx selbst war komplett unbrauchbar), und da ansonsten auch nur 32 Bit Programme benötigt werden, gibt es seit Jahren gar keinen Grund sich die Probleme mit einer kompletten Neuinstallation oder mit einer VM anzutun, zumal Vorteile durch ein 64 Bit OS für 90% der üblichen Anwendungen kaum vorhanden sind - wohl auch ein Grund, warum viele immer noch mit XP auskommen.

Ein zweiter Problemfall ist der SoundDiver, auch so eine Geschichte aus der Vorzeit, die in einer VM nicht gut funktionieren will, und die auch so ausreichend problematisch ist - es sind ja auch etwas andere Bildschirmauflösungen üblich, als vor ~14 Jahren ...

Ich würde eher sagen, dass Problem liegt bei Microsoft, die Userbedürfnisse wieder mal ziemlich vernachlässigen. Das ist aber gar keine so neue Geschichte, es hat auch bis XP gedauert, ein Windows "NT" zu bekommen, auf dem fast alle alten 16 Bit Anwendungen halbwegs funktionieren. Win 95/98 SE (hab damals sogar den MCSE Kurs für die 98er Administration & Verteilung besucht) wurde zwar auch für´s Enterprise vermarktet, aber ich würde es mit seinem DOS Unterbau nicht als vollwertiges 32 Bit OS sehen. Sobald sie die 32 Bit Schiene einstampfen wollen, werden sie eh wieder eine bessere Lösung für die "Altbestände" einer größeren Kundengruppe einbauen - eine Emulationsschicht a´la Parallels wäre doch auch kein so gewaltiges Problem.

p.s.: außerdem reicht mir das mit den 64 Bit Umstellungen in der Arbeit (XP auf PCs mit öffentlicher IP sollte doch schnellstmöglich ersetzt werden, nur wollen die User davon so gar nichts wissen), daher bleibt mein Windows x86, solang es aktuell gewartet wird. Notebooks hab ich sowieso alle unter 64 Bit Windows laufen, bloß nicht auf die Idee kommen, ein aktuelles Gerät mit Optimus Grafik mit einem 32 Bit Windows aufzusetzen > es bleiben ca. 1.6 GB nutzbarer Arbeitsspeicher über.

21.04.2014, 00:29 Uhr - Editiert von to_markus, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung