Langlebige, moderne Fassade?
Geizhals » Forum » Haushalt » Langlebige, moderne Fassade? (40 Beiträge, 1042 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Langlebige, moderne Fassade?
01.05.2014, 10:41:44
Wenn Du den Charakter einer Naturstein-Fassade beibehalten möchtest, könntest Du etwa 20cm dicke extrudierte Polystyrolschaum-Platten auf die vorhandene Fassade kleben und darauf wie Fliesen Natursteinplättchen mit max. Dicke von 15mm anbringen lassen. Dabei nicht allzugroße Flächen machen, die untereinander mit Silikon-Fugen an kleinen Bewegungen nicht gehindert werden -  wenn die Sonne darauf brennt und dann wieder Schatten kommt.

Eine andere Möglichkeit wäre - anstatt der Polystyrolschaum-Platten - THERMO-EXTRA-Putz aufzubringen und darauf Naturstein-Plättchen zu kleben. Thermo-Putz mit der Zusatzbezeichnung  "EXTRA" hat doppelten Dämmwert gegenüber normalem Thermo-Putz und den gleiche Wärmedämm-Wert wie Fichtenholz. Bei diesem kommt als Dämmungs-Zuschlag nicht Perlite zur Anwendung. sondern Polystyrolschaum-Kügelchen.

Jahrhundert-Wende Bauten (heute etwa 100 Jahre alt) mit reichem Fassaden-Schmuck um die Fenster, haben oft an den glatten Flächen sichtbaren Ziegel-Klinker im Mauerwerksverband verlegt. Dieses Material ist zumeist auch nur ca. 1,5 bis 2,5 cm dünn und wie Fliesen aufgeklebt. Bei Umbauarbeiten/Zubauten habe ich mitunter solchiges Material an abzubrechenden Mauerflächen sicher stellen lassen das später für Reparaturen an beschädigten Stellen und an neuen Mauerteilen als Verblendung wieder Verwendung gefunden hat.

01.05.2014, 10:57 Uhr - Editiert von Atschy, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung