Zahnarztpraxis bzw. Klinik mit Amalgam-Spezialisierung
Geizhals » Forum » Wo finde ich ... ? » Zahnarztpraxis bzw. Klinik mit Amalgam-Spezialisierung (34 Beiträge, 736 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
............
Re(12): Zahnarztpraxis bzw. Klinik mit Amalgam-Spezialisierung
08.05.2014, 09:55:46
ich hatte das schon alles. erst Füllungen, dann Kronen, teilweise auch mit Stift. Und ich hatte IMMER meine Probleme, auch mit den Stiften. Man muss natürlich auch bedenken, dass nicht jede Zahn- bzw Wurzelbeschaffenheit gleich ist. Manche Leute haben riesige, feste Wurzeln, da kann man dann auch ordentlich was verankern. Aber wenn man eher feinere, schmalere Zähne und Wurzeln hat, kann man da auch keinen fetten Stift reinbohren. Bei mir wurde das alles entweder irgendwann locker, oder die Wurzel wurde durch den Stift beschädigt.. (und sag jetzt bitte nicht, dass es die Schuld des Arztes war.. glaub mir, ich war bei so vielen).
Und wenn schon sehr viel Zahnmaterial verloren ist (manche Zähne brechen den Leuten ja auch komplett ab und sind dann plan mit dem Zahnfleisch) dann nützt der beste Goldstift nix, das hält auf Dauer einfach nicht mehr, man isst ja jeden Tag mehrmals und denkt oft nicht dran, vorsichtig zu sein. Kronen sind meines Erachtens nur dann wirklich sinnvoll, wenn noch eine gewisse Zahneigensubstanz vorhanden ist, ansonsten - rausgeschmissenes Geld.

Bei mir war erst dann wirklich Ruhe, als ich auf Implantate umgestiegen bin. Natürlich haben die auch ihre Nachteile, aber im großen und ganzen wars für mich die beste Entscheidung, die ich treffen konnte. Ist aber auch immer vom Patienten abhängig. Ich bin bzw WAR halt auch ein besonders schwerer Fall |-D




Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Zahnarztpraxis bzw. Klinik mit Amalgam-Spezialisierung
08.05.2014, 17:44:10
Ob du es siehst oder nicht, kannst du selbst entscheiden. Schau dir einfach mal Fotos davon an...

Ich kann dir von der Uniklinik Zürich sowie einigen Zürcher ZAs sagen, dass die das so wie ich sehen.
Wenn möglich (d.h. der Zahntechniker bietet es an, was viele nicht tun, da ihnen das know how fehlt) lassen ZAs nur mehr Zirkon fertigen, ausser der Patient wünscht es anders. Der Grund dafür ist auch ganz einfach: viele Patienten beurteilen was es kostet (Kostenvoranschlag), weniger was wirklich drin ist; ob man jetzt 1kg Gold herum führt war vllt. früher wichtig, jetzt geht es v.a. um 2 Dinge für Patienten:
1) Ästethik
2) Preis
(je nach Zielgruppe sind 1 und  2 vertauscht)

Für Zahnärzte:
3) Haltbarkeit - die ist v.a. für die ZAs wichtig, da Garantiefälle = Gewinneinbusse
4) Einfache Einpassung (v.a. Implantate) - nichts ist nervender als wenn was zurück & verbessert werden muss, oder wenn man zum Einsetzen ewig braucht.

Mit Zirkon bekommst du eine wesentlich bessere Ästhetik zu einem wesentlich besseren Preis. Die Einpassung ist viel besser, da die Kronen/Implantate auf Basis eines 3D Modells direkt vom Hersteller gefräst werden und der Zahntechniker nur mehr die Farbe anpassen muss - d.h. weniger was der Zahntechniker versauen kann.
Auch wenn natürlich alle ZAs glauben sie haben den Über-Techniker, sind 75% (genauso wie übrigens auch 75% der ZA) mit ihrem Know-How hinterher. Von daher ist Zirkon auch hier besser.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung