Welche ergonomischen Tastaturen/Mäuse verwendet ihr?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welche ergonomischen Tastaturen/Mäuse verwendet ihr? (42 Beiträge, 472 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Welche ergonomischen Tastaturen/Mäuse verwendet ihr?
06.06.2014, 14:41:44
Inzwischen wurden ja alle möglichen Tipps abgegeben -

das mit der Sitzposition, Winkel, Ergonomie etc.

früher mochte ich hohe, buckelige Mäuse lieber (der alte Mouseman Wheel zB), momentan ist es hauptsächlich die Magic Mouse - mit dem Touchfeld hält man die natürlich ganz anders.
Problem ist da eher, daß sie zu schmal ist = hab relativ große Hände und muß die ziemlich
zusammenquetschen. Das gilt aber selbst für die eigentlich recht voluminöse Logitech RX1500 (billigste optische von denen?)
Im direkten Vergleich zw. Magic und Mighty Mouse (das Seifenstück mit dem Minitrackball) kommt mir letztere auch recht schwer vor (sollte vielleicht leichtere Akkus, also ohne Cadmium, reinstopfen *g*)

Allerdings stell ich die Treiber alle auf sehr hohe Geschwindigkeit und Beschleunigung - habe beobachtet, daß viele User da noch immer die Defaults eingestellt haben, wo sie für eine aktuelle  Auflösung 3x frisch auf dem Mauspad ansetzen müssen und nicht einmal mitkriegen, wie idiotisch das ist %-)
-> bewege die Maus selten mehr als 3x4cm auf einem 24"er, also komplett aus dem Handgelenk, wenn nicht nur mit den Fingern.

Hab früher auch gerne Trackballs benutzt (der Vobis Colani war seinerzeit ein Gedicht,
weil man ihn nicht nur mit Zeige- oder Mittelfinger sondern in 2 Achsen getrennt
zw. Zeigefinger und Daumen gesteuert hat - in etwa wie später den Trackman (non-marble),
aber die sind im Gegensatz zu symmetrischen Modellen halt auf Rechtshändigkeit beschränkt)

Sowohl bei Mäusen als auch Touchpads wechsel ich immer wieder zw. rechts und links, speziell auch dann,
wenn es (wie zB bei Blender) viele abwechselnde Maus- und Tasteneingaben gibt, und die rechte Hand besser
positioniert ist (also Enter und Ziffernfeld).

Stichwort Mauspad - benutz(t)e selten eines und wenn, dann war eine Korkunterlage (billige Pinwände zB.) am angenehmsten, sowohl von der Haptik als auch Temperaturempfinden, punkto Grip (antike Kugelmäuse 8-O ) sowieso. Echt schlimm bei optischen Mäusen war dagegen jedwede Holztextur (und natürlich Glas).
Anderes generelles Problem: ein richtiger Schreibtisch müßte bei mir mindesten 1.5 x 3m groß sein 8-O

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung